Zitronenpesto

/5

PRÄSENTATION

Wenn Sie das klassische Pesto alla Genovese lieben, aber etwas Frischeres und Zitrusartigeres ausprobieren möchten, ist dieses Sommerrezept genau das Richtige für Sie! Das Zitronenpesto ist eine duftende und leichte Variante, perfekt für den Sommer, die den kräftigen Geschmack von Parmigiano und Mandeln mit der Lebendigkeit von Zitronensaft und -schale vereint.

Sie können es auf viele Arten verwenden: von ersten Gängen über Fischgerichte bis hin zu Crostini für einen ungewöhnlichen Aperitif. Bereiten Sie das Zitronenpesto in wenigen Minuten zu und entdecken Sie, wie vielseitig eine einfache, aber überraschende Würze sein kann!

Wenn Sie zitrusartige Aromen lieben, hier einige Ideen für Ihre Menüs:

Suchen Sie weitere selbstgemachte Sommerpesto-Rezepte? Hier sind unsere Vorschläge:

ZUTATEN
Zutaten für 250 g Pesto
Zitronensaft 30 g
Zitronenschale 1
Geschälte Mandeln 60 g
Parmigiano Reggiano DOP 60 g - (zum Reiben)
Basilikum nach Bedarf
Minze nach Bedarf
Natives Olivenöl extra 100 g
Feines Salz 1 Prise

Zubereitung

Um das Zitronenpesto zuzubereiten, entfernen Sie die Schale der Zitrone mit einem Sparschäler 1, dann pressen Sie den Saft aus 2. Geben Sie die geschälten Mandeln und die Zitronenschale in einen Mixer 3.

Fügen Sie auch den Zitronensaft 4, den geriebenen Parmigiano Reggiano 5 und eine Prise Salz 6 hinzu.

Zum Schluss gießen Sie das Olivenöl 7 hinzu und mixen alles, bis Sie eine homogene Sauce erhalten 8. Verfeinern Sie das Zitronenpesto mit Basilikum- und Minzblättern 9 und verwenden Sie es für Ihre Zubereitungen!

Aufbewahrung

Wenn Sie das Zitronenpesto nicht sofort verzehren, bewahren Sie es in einem gut abgedeckten Behälter (am besten aus Glas) im Kühlschrank für 2 Tage auf.

Wenn Sie das Zitronenpesto länger aufbewahren möchten, können Sie es problemlos einfrieren: Teilen Sie es einfach in kleine Portionen auf, zum Beispiel mit den klassischen Eiswürfelschalen.

Tipp

Sie können das Zitronenpesto auf viele verschiedene Arten verwenden: Es ist perfekt, um ein schnelles Pastagericht zu würzen, vielleicht mit der Zugabe von Zucchini, aber es passt auch hervorragend zu Fischgerichten, weißem Fleisch oder gegrilltem Gemüse. Probieren Sie es auch auf Crostini oder Focaccia für einen frischen und originellen Aperitif!

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.