Pasta mit Rucola-Zitronen-Pesto und confierten Tomaten

- Vegetarisch
- Laktosefrei
- Energie Kcal 711
- Kohlenhydrate g 60
- davon Zucker g 10
- REZEPT LESEN g 20.2
- Fette g 43.3
- davon gesättigte Fettsäuren g 7.73
- Ballaststoffe g 12
- Cholesterin mg 9
- Natrium mg 475
- Schwierigkeit: Einfach
- Vorbereitungszeit: 20 min
- Kochzeit: 2 h 10 min
- Portion: 4 Personen
- Kosten: Gering
PRÄSENTATION
Heute bereiten wir ein Hauptgericht voller Geschmack und Farbe zu. Eine Mischung aus ungewöhnlichen und verlockenden Aromen und Düften vereint sich, um in dieser Pasta mit Rucola-Zitronen-Pesto und konfierten Tomaten ein wirklich spezielles Gleichgewicht zu schaffen. Es beginnt mit einem leicht bitteren Eindruck, den das Rucola-Pesto verleiht, aber bevor Sie sich versehen, wird der Geschmack der Zitrone Frische spenden und Ihre Geschmacksknospen wecken; bereit für das nächste süße Treffen mit den konfierten Tomaten! Ein Gericht, das man kalt bei einem Abendessen mit Freunden oder im Büro zu Ihrem Mittagessen servieren kann... eine perfekte Wohlfühl-Mahlzeit für die heißeren Tage!
Kommen Sie und entdecken Sie weitere köstliche Pasta-Rezepte für den Sommer:
- Vollkorn-Spaghetti mit konfierten Tomaten, Feta und leichtem Rucola-Pesto
- Farfalle mit Lachs, Erbsenschoten und konfierten Tomaten mit Rucola-Pesto
- Pasta mit Mandelpesto und konfierten Tomaten
- Tonnarelli mit Rucola-Pesto
ZUTATEN
- Pfeife Rigate 320 g
- für die confierten Tomaten
- Kirschtomaten 300 g
- Feines Salz nach Bedarf
- Natives Olivenöl extra nach Bedarf
- Zucker 1 Teelöffel
- für das Pesto
- Rucola 210 g
- Zitronensaft 1
- Natives Olivenöl extra 100 g
- Pinienkerne 40 g
- Grana Padano DOP 40 g
- Feines Salz nach Bedarf
- zum Garnieren
- Mandelblättchen 25 g
Zubereitung

Um die Pasta mit Rucola-Zitronen-Pesto und konfierten Tomaten zuzubereiten, beginnen Sie mit den konfierten Tomaten: Halbieren Sie die Tomaten 1, legen Sie sie mit der Schnittfläche nach oben auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech, würzen Sie sie mit Zucker 2, Salz und Öl 3. Backen Sie bei 200 Grad Umluft für etwa 25 Minuten, bis sie weich und leicht karamellisiert sind.

Herausnehmen und abkühlen lassen 4. Kümmern Sie sich um die Mandeln: Legen Sie die Mandelblättchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech 5, backen Sie bei 200 Grad im statischen Ofen für etwa 5 Minuten, bis sie goldbraun sind 6.

Bereiten Sie nun das Rucola-Pesto vor: Geben Sie gewaschenen und getrockneten Rucola in den Mixer 7, die Pinienkerne, den geriebenen Käse 8, das Salz, den Zitronensaft 9.

Betätigen Sie die Mixerklingen, gießen Sie während des Mixens das Öl in einem dünnen Strahl hinzu 10. Das Pesto ist fertig 11, halten Sie es bereit. Kochen Sie die Pasta al dente in reichlich kochendem Salzwasser 12.

Die Pasta abgießen 13, auf eine große Auflaufform oder ein Tablett geben, mit Öl würzen und abkühlen lassen 14. Würzen Sie die Pasta mit dem Rucola-Pesto 15.

Mischen Sie, um Geschmack zu verleihen 16 und servieren Sie, indem Sie die Teller mit den Mandeln 17 und den Tomaten garnieren. Die Pasta mit Rucola-Zitronen-Pesto und konfierten Tomaten ist bereit, genossen zu werden 18.