Vollkornspaghetti mit confierten Kirschtomaten, Feta und leichtem Rucola-Pesto

/5

PRÄSENTATION

Die Vollkornspaghetti mit confierten Kirschtomaten, Feta und Rucola-Pesto sind ein sommerliches Hauptgericht, das mit Leichtigkeit und ohne auf Geschmack zu verzichten daherkommt! Der kräftige und würzige Geschmack des Fetas, die karamellige Süße der confierten Kirschtomaten und die umarmende Cremigkeit des leichten Rucola-Pestos machen Ihre Mittagspause zu einem wahren Genuss. Die Vollkornpasta, reich an Ballaststoffen und mit ihrer langsam freisetzenden Energie, gibt Ihnen einen zusätzlichen Kick, um voller Schwung bis zum Abend durchzuhalten! Mit diesem umarmenden und cremigen Hauptgericht werden Sie den Gaumen Ihrer Freunde erobern, für eine Mittagspause zum Fingerlecken!

ZUTATEN

Zutaten für die Pasta
Vollkorn-Spaghetti 320 g
Feta 200 g
Für die confierten Kirschtomaten
Kirschtomaten 200 g
Zucker nach Bedarf
Natives Olivenöl extra 10 g
Feines Salz nach Bedarf
Thymian nach Bedarf
Majoran nach Bedarf
Für das Rucola-Pesto
Rucola 80 g
Natives Olivenöl extra 50 g
Anchovis in Öl 1
Pinienkerne 20 g
Wasser 10 g - (gefroren)
Zitronensaft 5 g
Zitronenschale 1 - (unbehandelt)
Feines Salz nach Bedarf
Schwarzer Pfeffer nach Bedarf

Zubereitung

Um die Vollkornspaghetti mit confierten Kirschtomaten, Feta und Rucola-Pesto zuzubereiten, beginnen Sie mit den Kirschtomaten. Waschen Sie sie und halbieren Sie sie 1, dann entfernen Sie die Blätter der Kräuter und hacken Sie sie zu einem feinen Hack 2. Legen Sie die Kirschtomaten mit der Schnittseite nach oben auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech und streuen Sie etwas von dem Kräuterhack auf jede Kirschtomate 3.

Streuen Sie etwas Zucker und Salz auf jede Kirschtomate 4 und schließen Sie mit einem Schuss Olivenöl ab 5. Backen Sie die Kirschtomaten im vorgeheizten, statischen Ofen bei 140°C etwa 2 Stunden lang 6.

Schneiden Sie den Feta in Würfel 7 und legen Sie ihn beiseite. Bringen Sie einen Topf mit reichlich gesalzenem Wasser zum Kochen und geben Sie die Spaghetti hinein, sobald es kocht 8. Während die Pasta kocht, rösten Sie die Pinienkerne kurz in einer antihaftbeschichteten Pfanne, um ihren harzigen Nachgeschmack zu reduzieren 9.

Geben Sie in den Mixbecher den zuvor gewaschenen Rucola, die gerösteten Pinienkerne 10, etwas abgeriebene Zitronenschale 11 und das gut abgetropfte Anchovisfilet 12.

Würzen Sie mit Pfeffer und Salz 13, fügen Sie das Olivenöl hinzu 14. Dann gießen Sie auch den Zitronensaft hinzu 15.

und das Eiswasser 16; mixen Sie, um Ihr Pesto herzustellen (um die Oxidation der Blätter zu vermeiden und eine schöne leuchtende Farbe zu gewährleisten, können Sie den Mixbecher und die Klingen etwa zehn Minuten vor der Verwendung in den Gefrierschrank stellen). Für die Bequemlichkeit übertragen Sie das Pesto, sobald es fertig ist, in eine Pfanne oder einen Topf, aber ohne das Feuer anzuschalten. Fügen Sie etwas Nudelwasser hinzu 17, dann lassen Sie die Spaghetti abtropfen und geben Sie sie zur Sauce 18, gut vermischen.

Fügen Sie auch die Fetawürfel 19 und die confierten Kirschtomaten 20 hinzu: Ihre Vollkornspaghetti mit confierten Kirschtomaten, Feta und Rucola-Pesto sind bereit, serviert zu werden 21!

Aufbewahrung

Die Vollkornspaghetti mit confierten Kirschtomaten, Feta und Rucola-Pesto sollten sofort verzehrt werden, obwohl sie auch 1 Tag lang abgedeckt im Kühlschrank aufbewahrt werden können. Das Rucola-Pesto kann 5-6 Tage in einem luftdicht verschlossenen Glas im Kühlschrank aufbewahrt werden, bedeckt mit einem Schuss Olivenöl.

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.