Tiella barese (Reis, Kartoffeln und Miesmuscheln)

/5

PRÄSENTATION

Tiella barese, Reis Kartoffeln und Miesmuscheln, Kartoffeln Reis und Miesmuscheln… auch wenn der Name einigen Variationen unterliegt, kann man das Gleiche nicht von der Zubereitung sagen, die einige unverzichtbare Regeln respektieren muss!

Dieses typische apulische Gericht wird nämlich vollständig aus rohen Zutaten hergestellt, die schichtweise in einem einzigen Topf hinzugefügt werden, eben der Tiella. Die Miesmuscheln müssen daher unbedingt roh geöffnet werden, ein Vorgang, der anfangs schwierig erscheinen mag, aber mit der Zeit einfacher wird, je mehr Übung man bekommt!

Ein weiteres grundlegendes Element des Rezepts ist zudem das Miesmuschelwasser, das in die Form gegossen wird, damit der Reis kochen und den Geschmack der Meeresfrüchte aufnehmen kann.

Das war alles? Absolut nicht! Laut Tradition dürfen im Originalrezept von Reis Kartoffeln und Miesmuscheln der Pecorino Romano, die Kirschtomaten, die Zwiebel und die Petersilie nicht fehlen. Jetzt, da Sie die ganze Theorie kennen, bleibt Ihnen nur noch, sie in die Praxis umzusetzen, um das echte „ris patan e cozz“ in jeder Region Italiens auf den Tisch zu bringen!

Probieren Sie die Tiella barese auch in der Variante der gefüllten Tomaten mit Reis, Kartoffeln und Miesmuscheln und verpassen Sie nicht die anderen Spezialitäten der apulischen Küche:

 

ZUTATEN
Arborioreis 300 g
Miesmuscheln 500 g - (zu putzen)
Kartoffeln 400 g
Pecorino Romano 150 g - (zu reiben)
Kirschtomaten 100
Weiße Zwiebeln 70 g
Petersilie 2 Büschel
Knoblauch 1 Zehe
Wasser 300 g
Natives Olivenöl extra nach Bedarf
Feines Salz nach Bedarf
Schwarzer Pfeffer nach Bedarf

Zubereitung

Um die Tiella barese (Reis, Kartoffeln und Miesmuscheln) zuzubereiten, schälen Sie zuerst die Kartoffeln 1 und schneiden Sie sie mit Hilfe eines Hobels in 5 mm dicke Scheiben 2. Waschen Sie die Kirschtomaten und halbieren Sie sie oder vierteln Sie sie, je nach Größe 3.

Putzen und schneiden Sie die Zwiebel in dünne Scheiben 4, dann machen Sie dasselbe mit dem Knoblauch 5. Hacken Sie schließlich die Petersilienbüschel fein 6.

Kümmern Sie sich nun um die Wie man Miesmuscheln reinigt und öffnet im rohen Zustand: Entfernen Sie die Byssusfäden und schrubben Sie die Schale mit einem Pad, dann führen Sie die Spitze eines scharfen Messers zwischen die Schalenhälften ein und führen Sie es entlang der flachen Seite der Muschel. Beginnen Sie an der Spitze und fahren Sie fort, bis Sie das andere Ende erreichen 7, dann kratzen Sie immer mit der Messerspitze, um das Weichtier von einer der Schalenhälften zu lösen. Entfernen Sie die leere Schalenhälfte und legen Sie die Hälfte mit dem immer noch befestigten Weichtier beiseite 8. Führen Sie diesen Vorgang über einer Schüssel aus, um das Miesmuschelwasser aufzufangen, filtern Sie es dann 9 und bewahren Sie es auf.

Sie sind bereit, die Tiella zusammenzustellen: Nehmen Sie eine Form mit einem Durchmesser von etwa 28 cm (idealerweise verwenden Sie einen Tontopf oder eine Keramikform) und ölen Sie den Boden, dann verteilen Sie etwa die Hälfte der Zwiebel und den Knoblauch 10. Legen Sie die Hälfte der Kartoffeln in die Basis, um die erste Schicht zu bilden 11, dann fügen Sie einige Kirschtomaten hinzu 12.

Bestreuen Sie mit etwas geriebenem Pecorino 13 und Petersilie 14, salzen und pfeffern Sie 15.

Würzen Sie mit einem Schuss Öl 16, dann legen Sie die Miesmuscheln mit der Schalenhälfte nach unten, um die zweite Schicht zu bilden 17. Bestreuen Sie erneut mit etwas Pecorino 18.

Würzen Sie mit weiterer Petersilie 19, Salz und Pfeffer. An diesem Punkt spülen Sie den Reis gut unter fließendem Wasser ab 20, dann verteilen Sie ihn gleichmäßig auf den Miesmuscheln 21.

Salzen, pfeffern und fügen Sie die restliche Zwiebel 22, einige Kirschtomaten 23, Öl und etwas Petersilie hinzu 24.

Bestreuen Sie nochmals mit Pecorino 25. Bilden Sie die letzte Schicht, indem Sie die Kartoffeln über die gesamte Oberfläche verteilen 26, dann fügen Sie die restlichen Kirschtomaten 27 und etwas Petersilie hinzu.

Decken Sie alles mit reichlich Pecorino 28, dann salzen und pfeffern Sie. Zum Schluss gießen Sie das gefilterte Wasser der Miesmuscheln in die Form, wobei Sie darauf achten, es entlang der Ränder zu gießen 29. Fügen Sie auf diese Weise auch Wasser hinzu, gerade genug, um fast das Niveau der letzten Schicht Kartoffeln zu erreichen 30.

Backen Sie bei 220° im statischen Ofen für ca. 50 Minuten 31. Wenn es am Ende der Garzeit an der Oberfläche nicht ausreichend gebräunt ist, schalten Sie den Grill für weitere 5 Minuten ein 32; die Kartoffeln sollten eine schöne Kruste bilden, während das Innere trocken sein sollte. Nach dem Backen decken Sie die Tiella mit einem Küchentuch ab und lassen Sie sie ruhen, damit sich die Aromen gut verbinden können. Servieren Sie Reis, Kartoffeln und Miesmuscheln noch warm 33!

Aufbewahrung

Die Tiella barese (Reis, Kartoffeln und Miesmuscheln) kann für einen Tag im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter aufbewahrt werden.

Ratschlag

Anstelle von Kirschtomaten können Sie Strauchtomaten verwenden.

Wenn Sie möchten, können Sie den Knoblauch weglassen und nur die Zwiebel hinzufügen.

Hat Ihnen die Idee gefallen, nur eine Form zu verwenden? Dann empfehlen wir Ihnen auch das Rezept für die Nudeln und Kartoffeln auf Tiella-Art, typisch für die kalabresische Küche!

Wenn Ihnen die Kombination der Zutaten gefallen hat, verpassen Sie nicht diese leckeren ersten Gänge: Pasta mit Kartoffeln und Miesmuscheln oder Paccheri mit Kartoffelcreme und Miesmuscheln.

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.