Apulische Bomben

/5

PRÄSENTATION

Unter den beliebtesten Rezepten der apulischen Küche, neben einer Auflaufform mit Reis, Kartoffeln und Muscheln und einem Teller mit Favabohnen und Zichorie, finden wir sicherlich die Bombetten! Diese saftigen Fleisch- und Speckröllchen mit einem herzhaften Innenleben stammen aus dem Valle d'Itria, insbesondere aus Martina Franca, und werden traditionell über Holzkohle gegrillt und als Street Food genossen, auf langen Spießen aufgereiht. Wir bieten Ihnen die Ofenvariante an, um köstliche hausgemachte apulische Bombetten herzustellen! Der ideale Fleischzuschnitt ist das Schweinenackensteak, weil es durch die zahlreichen Fettadern saftig und schmackhaft bleibt. Als Käse haben wir einen halbreifen Caciocavallo anstelle des klassischen Canestrato gewählt. Fügen Sie dem Füllung Speck, Petersilie und Knoblauch hinzu und der Ursprung des Namens der Bombetten wird Ihnen sofort klar werden... ein Geschmacksbomben, die beim ersten Bissen im Mund explodieren wird!

Entdecken Sie auch diese Varianten von Fleischröllchen, regional und nicht:

  • Hähnchenbombetten Cacio e Pepe
  • Sizilianische Röllchen
  • Geflüchtete Vögelchen

 

ZUTATEN
Für 16 Bomben
Capocollo 8 - dünne Scheiben
Pancetta 100 g - dünne Scheiben
Caciocavallo 100 g - halbgereift
Knoblauch 1 Zehe
Petersilie 1 Bund
Natives Olivenöl extra nach Bedarf
Feines Salz nach Bedarf
Schwarzer Pfeffer nach Bedarf

Zubereitung

Um die apulischen Bombetten herzustellen, legen Sie zunächst die Schweinenackensteak-Scheiben auf ein Schneidebrett und klopfen Sie sie, um sie noch dünner zu machen 1, dann teilen Sie sie der Länge nach in zwei Hälften 2 und legen Sie sie vorerst beiseite 3.

Fahren Sie mit der Füllung fort: Schneiden Sie den Caciocavallo zunächst in Scheiben 4 und dann in Würfel 5. Hacken Sie die Petersilie zusammen mit der Knoblauchzehe fein 6.

Legen Sie eine Scheibe Fleisch vor sich hin und platzieren Sie eine Scheibe Speck in der Mitte 7, fügen Sie dann einige Käsewürfel 8 und etwas von der aromatischen Mischung hinzu 9.

Falten Sie die Seiten der Fleischscheibe zur Mitte hin 10, rollen Sie sie dann von unten nach oben auf und achten Sie darauf, sie gut zu verschließen, um die Füllung zu versiegeln 11. Befestigen Sie die Enden mit einem Zahnstocher 12 und fahren Sie auf diese Weise fort, um die restlichen Röllchen zu formen.

Legen Sie die Bombetten nach und nach auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech, dann würzen Sie sie mit Salz 13, Pfeffer und einem Schuss Öl. Backen Sie sie im vorgeheizten statischen Ofen bei 200°C für etwa 20 Minuten, dann schalten Sie den Grill für ein paar Minuten ein, um sie schön goldbraun zu machen. Nehmen Sie sie aus dem Ofen 14 und servieren Sie sofort Ihre apulischen Bombetten 15!

Aufbewahrung

Es wird empfohlen, die apulischen Bombetten sofort zu konsumieren. Bei Bedarf können Sie sie in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank für 2 Tage aufbewahren.

Wenn Sie möchten, können Sie die Röllchen einige Stunden im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren oder roh einfrieren.

Tipp

Wenn Sie eine Alternative zum Ofen bevorzugen, können Sie die Bombetten in einer Pfanne mit einem Schuss Öl bei schwacher Hitze etwa 20 Minuten lang garen, wobei Sie sie zur Hälfte der Garzeit wenden.

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.