Spaghetti all'assassina

/5

PRÄSENTATION

Mit den Spaghetti all’assassina bringen wir Sie nach Apulien, um ein aufregendes Erstgericht zu entdecken, das einen festen Platz in der gastronomischen Tradition der apulischen Küche eingenommen hat. Im Herzen von Bari im Jahr 1967 geboren, durch die Hände von Enzo Francavilla, Koch im Restaurant „Al Sorso Preferito“, ist dieses Gericht das Ergebnis einer brillanten und spontanen Idee: Ein Kunde verlangte „etwas, das er noch nie zuvor gegessen hatte“ und Francavilla kreierte, mit wenigen einfachen Zutaten und der Idee, die Pasta direkt in der scharfen Sauce zu kochen, ein einfaches, rustikales, aber geniales Gericht. Das Ergebnis? Eine Geschmacksexplosion, die Geschichte geschrieben hat.

Was diese knusprigen Spaghetti mit Tomatensauce einzigartig macht, ist das direkte Garen der Pasta in der scharfen Tomatensauce in der Pfanne: eine Technik, die eine leichte Kruste verleiht und den intensiven Geschmack des Chilis mit einer angenehmen rauchigen Note verstärkt, die die Einwohner von Bari – und nicht nur sie – erobert hat.

Heutzutage gibt es zahlreiche Wettbewerbe unter Gastronomen, die um den Titel der "besten Assassina" der Stadt kämpfen. Für uns wurde dieses ikonische Rezept der "angekohlten Spaghetti" von Chefkoch Michele Simplicio zusammen mit Michele Mastrorilli, Inhaber des Gola Bistrot in Bari, zubereitet, die die authentische und geschmackvolle Seele geehrt haben, indem sie das Originalrezept von Chefkoch Francavilla mit nur einer Variante fortsetzten: die Verwendung von quadratischen Spaghetti anstelle der traditionellen Spaghetti oder Vermicelli.

Diese scharfen Spaghetti sind ein köstliches und mutiges Gericht, perfekt für diejenigen, die kräftige Aromen und kreative Küche lieben: eine wahre Liebeserklärung an den Chili. Und genau diese „assassina“ Schärfe gibt dem Rezept seinen kuriosen Namen: ein Spitzname, der im Scherz entstanden ist und den starken und unbarmherzig leckeren Charakter dieser barischen Pasta treffend beschreibt!

Entdecken Sie weitere köstliche erste Gänge der apulischen Küche:

  • Tiella barese
  • Orecchiette mit Rübstiel
  • Pancotto del Gargano
  • Ciceri e tria

 

ZUTATEN
Quadratische Spaghetti 320 g - (Spaghetti oder Vermicelli)
Tomatenpüree 600 g
Kirschtomaten 300 g
Getrocknete Chili 5 g
Knoblauch 1 Zehe
Wasser 600 g
Natives Olivenöl extra 150 g
Feines Salz nach Bedarf

Zubereitung

Um die Spaghetti all'assassina zuzubereiten, beginnen Sie damit, die geschälte Knoblauchzehe und die getrocknete Chilischote 1 2 zusammen zu hacken, um eine gleichmäßige Mischung zu erhalten 3.

Waschen und vierteln Sie die frischen Tomaten 4. Zu diesem Zeitpunkt geben Sie das Olivenöl und die aromatische Mischung in eine Eisenpfanne 5. Lassen Sie es gerade lange genug braten, um es zu aromatisieren 6.

Geben Sie dann die Tomaten 7 und das Tomatenpüree 8 hinzu, kochen Sie es einige Minuten, dann decken Sie es mit Wasser ab 9.

Salzen Sie 10 und setzen Sie das Kochen noch einige Minuten fort; die Sauce sollte ziemlich flüssig sein, da die Spaghetti darin gekocht werden sollen. In der Zwischenzeit kochen Sie die Spaghetti in kochendem Salzwasser 11 für eine Minute, gerade lange genug, um sie leicht zu erweichen 12.

Gießen Sie die Pasta direkt in die Sauce 13 und bringen Sie sie zum Kochen. Nach ein paar Minuten rühren Sie um 14, dann lassen Sie die Pasta die Flüssigkeit aufnehmen, ohne sie zu rühren, bis die Maillard-Reaktion einsetzt, also eine Temperatur, die die Pasta bräunt und die typische Kruste erzeugt. Zu diesem Zeitpunkt kräftig rühren, um ein Anhaften am Boden der Pfanne zu vermeiden. Insgesamt dauert es etwa 15-20 Minuten. Die Spaghetti sind fertig, wenn sie die Sauce aufgenommen haben und leicht geröstet sind 15

Servieren Sie die Spaghetti all'assassina 16 sofort mit der Tomatensauce 17 und genießen Sie sie heiß 18!

Aufbewahrung

Es wird empfohlen, die Spaghetti all'assassina sofort zu verzehren.

Tipp

Anstelle der Eisenpfanne können Sie auch eine Lyoner Pfanne oder eine antihaftbeschichtete Pfanne verwenden.

Die Maillard-Reaktion ist ein chemischer Prozess, der aktiviert wird, wenn ein Lebensmittel bei hohen Temperaturen gekocht wird, normalerweise über 140 °C. Genau diese Reaktion verleiht den Spaghetti all’assassina die knusprige Kruste und den kräftigen Geschmack, der sie so unwiderstehlich macht!

Für dieses Rezept wird empfohlen, lange Pasta wie Spaghetti oder Vermicelli zu verwenden, die traditionell verwendeten Sorten.

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.