Osterei-Dessert

- Vegetarisch
- Energie Kcal 492
- Kohlenhydrate g 43.5
- davon Zucker g 36.9
- REZEPT LESEN g 6.2
- Fette g 32.6
- davon gesättigte Fettsäuren g 18.99
- Ballaststoffe g 2.2
- Cholesterin mg 82
- Natrium mg 52
- Schwierigkeit: Einfach
- Vorbereitungszeit: 15 min
- Kochzeit: 30 min
- Portion: 8 Personen
- Kosten: Gering
- Anmerkungen 2-3 Stunden Kühlung
PRÄSENTATION
Wenn Sie auf der Suche nach einer originellen und eindrucksvollen Idee für Ihre Osterdesserts sind, probieren Sie das Osterei-Dessert: ein unwiderstehliches Löffeldessert, zubereitet mit einem cremigen Zartbitterschokoladenpudding und dekoriert mit Schlagsahne und frischen Waldfrüchten. Ein einfaches, aber überraschendes Rezept, perfekt um Ihr Buffet von Osterdesserts zu vervollständigen. Folgen Sie einfach dem klassischen Verfahren für Schokoladenpudding mit ein paar kleinen Tricks, um eine Form zu erhalten, die an die traditionellen Schokoladeneier erinnert. Wenn Sie eine Eiform haben, wird das Ergebnis makellos sein; alternativ können Sie auch eine ovale Auflaufform verwenden und nur die Oberfläche dekorieren: das Endergebnis wird dennoch raffiniert und verlockend sein. Die Dekoration ist entscheidend und macht dieses Dessert zu einem wahren Augenschmaus und Gaumenschmaus. Zusammen mit den klassischen bunten Osterkeksen ist das Osterei-Dessert eines der eindrucksvollsten Angebote, die Sie an den Feiertagen auf den Tisch bringen können. Beenden Sie Ihr Ostermenü stilvoll: Servieren Sie dieses Dessert und überraschen Sie Freunde und Verwandte mit einem der leckersten und kreativsten Osterrezepte. Entdecken Sie dieses und viele weitere Ideen für Osterdesserts:
- Oster-Ei-Kuchen
- Osterkuchen mit Colomba und Nutella®
- Gourmet-Osterei
- Zweifarbiges Osterei aus Zartbitter- und weißer Schokolade
- Oster-Bavarois mit Pistazien und Himbeeren
ZUTATEN
- Zutaten für den Pudding
- Zartbitterschokolade 150 g
- Flüssige Sahne 300 ml
- Vollmilch 400 ml
- Zucker 140 g
- Weizenmehl Typ 00 70 g
- Butter 100 g
- zum Dekorieren
- Flüssige Sahne 250 ml
- Puderzucker nach Bedarf
- Erdbeeren 3 - reif
- Heidelbeeren 60 g
- Minze 10 Blätter
- Himbeeren 60 g
- Johannisbeere 60 g
Zubereitung

Um das Osterei-Dessert zuzubereiten, hacken Sie die Zartbitterschokolade grob 1, falls gewünscht, können Sie auch einen Mixer verwenden, um sie zu hacken. Dann geben Sie das gesiebte Mehl in die kalte Milch 2 und rühren Sie mit einer Gabel, bis alle Klumpen aufgelöst sind, stellen Sie die Mischung beiseite. Stellen Sie einen großen Topf mit hohem Rand auf den Herd und geben Sie die Sahne hinein 3,

und die Milch-Mehl-Mischung 4 durch ein Sieb, um eventuelle Klumpen aufzufangen, erhitzen Sie sie bei schwacher Hitze, dann, unter ständigem Rühren mit einem Schneebesen, fügen Sie die Butter 5 und den Zucker 6 hinzu, in dieser Phase ist es sehr wichtig, ständig zu rühren und bei schwacher Hitze zu kochen, rühren Sie weiter, bis alles geschmolzen ist und die Mischung kurz vor dem Kochen steht,

an diesem Punkt die gehackte Zartbitterschokolade hinzufügen 7. Rühren Sie einige Minuten, bis die Mischung eindickt und vollständig glatt und samtig ist 8. Nehmen Sie eine Form in Form eines halben Ostereies mit einem Fassungsvermögen von 1 Liter 9

und ein Tablett, das es aufnehmen kann 10, damit es nicht umkippt. Gießen Sie die Mischung in die Form 11, glätten Sie sie mit einem Spatel 12, und lassen Sie sie abkühlen, dann stellen Sie sie in den Gefrierschrank, abgedeckt mit Frischhaltefolie, bis sie vollständig ausgehärtet ist, etwa 2-3 Stunden.

Jetzt stürzen Sie den Pudding, tauchen Sie die Form in einen Topf mit lauwarmem Wasser 13 (oder unter einen lauwarmen Wasserstrahl) und stürzen Sie sie dann auf eine Servierplatte 14, so löst sich die Form leichter. Zum Schluss den Pudding garnieren: Schlagen Sie die frische Sahne mit einem Esslöffel Puderzucker 15, für weitere Details zur Sahne sehen Sie sich das Kochtippsblatt Wie man Sahne schlägt an.

füllen Sie sie in einen Spritzbeutel und formen Sie kleine Sahnehäubchen auf dem Ei 16. Schneiden Sie die Erdbeeren in kleine Scheiben. Garnieren Sie mit den Waldfrüchten 17, den Erdbeerscheiben 18 und den Minzblättern. Das Osterei-Dessert ist nun servierfertig!