Kakao-Pavlova mit Schokoladencreme

- Vegetarisch
- Energie Kcal 363
- Kohlenhydrate g 56.6
- davon Zucker g 56.1
- REZEPT LESEN g 6.4
- Fette g 12.3
- davon gesättigte Fettsäuren g 6.55
- Ballaststoffe g 4
- Cholesterin mg 113
- Natrium mg 90
- Schwierigkeit: Schwierig
- Vorbereitungszeit: 40 min
- Kochzeit: 1 h 45 min
- Portion: 8 Personen
- Anmerkungen + die Ruhezeit im Kühlschrank für die Schokoladencreme
PRÄSENTATION
Wenn Sie Lust haben, ein köstliches Dessert auf den Tisch zu bringen, das die Köstlichkeit der Baiser mit der Leckerei der Schokolade vereint, dann ist die Schokoladen-Pavlova mit Schokoladencreme, die wir Ihnen in diesem Rezept vorstellen, genau das Richtige für Sie! Die weiche Baiser-Basis ist inspiriert von der klassischen Pavlova, jedoch in der Schokoladenvariante, und sie beherbergt eine köstliche Zartbitterschokoladencreme, garniert mit frischen roten Früchten. Dieser Kuchen ist wirklich ein Genuss für die Augen und den Gaumen: ein wahres Fest der Aromen und Farben, das Sie mit seiner unwiderstehlichen Süße umhüllen wird!
Probieren Sie auch diese köstlichen Varianten:
- Mini-Pavlovas mit Waldfrüchten
- Mini-Pavlovas mit Zitronencreme
- Pavlova mit Joghurt, Himbeeren und Schokolade
ZUTATEN
- Zutaten für die Basis mit einem Durchmesser von 22 cm
- Eiweiß 150 g - (bei Raumtemperatur)
- Puderzucker 150 g
- Zucker 150 g
- Zitronensaft 15 g
- Bitterem Kakaopulver nach Bedarf
- für die Schokoladencreme
- Zartbitterschokolade 120 g
- Eigelb 60 g
- Zucker 25 g
- Flüssige Sahne 130 g
- Vollmilch 130 g
- zum Garnieren
- Erdbeeren 4
- Rote Johannisbeeren 1 Zweig
- Heidelbeeren 10
- Himbeeren 10
- Minze 1 Blatt
Zubereitung

Um die Schokoladen-Pavlova mit Schokoladencreme zuzubereiten, beginnen Sie mit der Zubereitung dieser. Hacken Sie die Zartbitterschokolade grob 1 und legen Sie sie beiseite. In einem kleinen Topf geben Sie die Milch und die Sahne und bringen sie fast zum Kochen 2. In einer separaten Schüssel geben Sie die Eigelbe mit dem Zucker 3 und arbeiten sie gut mit einem Spatel 3 oder einem Schneebesen.

Wenn Milch und Sahne den Siedepunkt erreicht haben, schalten Sie die Hitze ab und gießen Sie die Eimasse in den Topf 4. Kochen Sie die Creme im Wasserbad bei niedriger Hitze, achten Sie darauf, dass das Wasser darunter nicht den Behälter berührt 5. Rühren Sie ständig um und überprüfen Sie mit einem Küchenthermometer, dass die Temperatur 83°C erreicht. Sobald sie fertig ist, sieben Sie die Creme, die Sie erhalten haben, durch ein Sieb mit feinen Maschen 6.

Gießen Sie die Creme über die gehackte Zartbitterschokolade und rühren Sie vorsichtig, bis sie vollständig geschmolzen ist 7. Mixen Sie die Creme mit einem Stabmixer, dann geben Sie sie in eine flache Auflaufform 8 und decken Sie sie mit Frischhaltefolie ab. Lassen Sie die Creme auf Raumtemperatur abkühlen, dann stellen Sie sie für mindestens 3 Stunden in den Kühlschrank (am besten über Nacht). Danach transferieren Sie sie in einen Spritzbeutel ohne Tülle, an dem Sie ein Loch machen können. In einer Küchenmaschine mit Schneebesen geben Sie die Eiweiße 9;

beginnen Sie zu schlagen und geben Sie nach und nach den Zitronensaft 10, dann nach und nach den Kristallzucker 11 und den Puderzucker 12 hinzu. Fahren Sie mit dem Schlagen fort, bis sie steif geschlagen sind (ca. 15 Minuten). Wenn das Baiser schaumig, fest und glänzend geworden ist, stoppen Sie die Küchenmaschine.

Fetten Sie ein Backblech leicht ein und legen Sie es mit Backpapier aus (das Einfetten des Blechs hilft, das Backpapier an Ort und Stelle zu halten) und geben Sie vorsichtig das Baiser 13, um ein Nest von 22 cm mit erhöhten Rändern zu formen, mit Hilfe eines Spatels oder Löffels, indem Sie eine Mulde in der Mitte schaffen, um die Schokoladencreme und die roten Früchte aufzunehmen 14. Sie können dekorative Streifen ringsherum machen, um nach dem Backen ein schönes Muster zu schaffen. Bestäuben Sie die Pavlova mit Kakaopulver 15, dann backen Sie sie im vorgeheizten statischen Ofen bei 100°C für etwa anderthalb bis zwei Stunden. In den letzten 15 Minuten lassen Sie den Ofen halb offen, indem Sie beispielsweise einen Holzlöffel benutzen, um die Tür offen zu halten.

Einmal abgekühlt, füllen Sie die Pavlova, indem Sie die Schokoladencreme in die Mitte geben 16. Waschen Sie die roten Früchte unter reichlich kaltem Wasser und dekorieren Sie den Kuchen, indem Sie sie über die gesamte Oberfläche verteilen 17; abschließend fügen Sie die Minzblätter hinzu: Ihre Schokoladen-Pavlova mit Schokoladencreme ist bereit, serviert und genossen zu werden 18.