Kuchenring

/5

PRÄSENTATION

Wenn Sie hausgemachte Snacks lieben, darf ein guter, hausgemachter Kuchen nicht in Ihrem Rezeptbuch fehlen! Wir bieten Ihnen hier ein köstliches und einfaches Rezept an, ein sehr weicher Kuchen, der sich gut zum Frühstück oder als Snack eignet, pur oder mit einer Schicht Marmelade oder Haselnusscreme für die unverbesserlichen Naschkatzen. Nachdem Sie unseren klassischen Kuchen probiert haben, experimentieren Sie doch mit anderen köstlichen Varianten wie Kaffee, Kokos, Schokolade oder marmoriert, zubereitet mit einem köstlichen doppelten Geschmacksteig.

Oder hier sind weitere leckere Varianten:

  • Wasser Kuchen
  • Zitronenkuchen
  • Olivenölkuchen
  • Einfacher Kakaokuchen 
  • Kakaokuchen mit Kokosherz
  • Kuchen mit Schokoladentropfen

 

ZUTATEN
Zutaten für eine Form mit einem Durchmesser von 23 cm
Eier 3 - bei Raumtemperatur
Butter 180 g - bei Raumtemperatur
Weizenmehl Typ 00 300 g
Zucker 180 g
Vollmilch 150 g - bei Raumtemperatur
Salz 1 Prise
Chemisches Backpulver 10 g
Zitronenschale 2
Vanilleschote 1

Zubereitung

Um den Kuchen zuzubereiten, stellen Sie zuerst sicher, dass alle Zutaten Zimmertemperatur haben, um den Teig besser zu verarbeiten. In einer Schüssel geben Sie die Butter in Stückchen und den Zucker 1, schlagen Sie mit einem elektrischen Mixer für mindestens 5 Minuten 2, bis es hell und schaumig ist. Geben Sie dann die Eier nacheinander hinzu 3 (warten Sie, bis jedes Ei gut eingearbeitet ist, bevor Sie das nächste hinzufügen).

Jetzt aromatisieren Sie die Mischung mit dem Salz 4, den Samen der Vanilleschote 5 und der Zitronenschale 6.

Nun gießen Sie die Milch in einem dünnen Strahl hinzu 7, abwechselnd mit dem gesiebten Mehl und dem Backpulver 8, mischen Sie nach und nach mit dem elektrischen Mixer, bis Sie eine homogene und klumpenfreie Mischung erhalten 9.

Fetten und mehlen Sie eine Kuchenform mit einem Durchmesser von 23 cm und gießen Sie den Teig hinein 10. Backen Sie den Kuchen im vorgeheizten statischen Ofen bei 180°C für 45 Minuten auf der unteren Schiene (achten Sie immer auf die Eigenschaften Ihres Ofens, um zu prüfen, ob es möglicherweise ein paar Minuten weniger oder mehr Backzeit benötigt). Nach dem Backen wird der Kuchen oben golden aussehen, nehmen Sie ihn heraus 11, lassen Sie ihn abkühlen und stürzen Sie ihn dann auf eine Servierplatte. Ihr Kuchen ist bereit, um genossen zu werden 12.

Aufbewahrung

Bewahren Sie den Kuchen unter einer Glasglocke 2-3 Tage lang auf. Der Kuchen kann nach dem Backen eingefroren werden, sobald er vollständig abgekühlt ist.

Tipp

Aromatisieren Sie den Teig mit Orangenschale statt Zitrone, fügen Sie eine Handvoll Schokoladentröpfchen hinzu und Ihr Kuchen wird noch köstlicher!

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.