Kaffee-Kranzkuchen

/5

PRÄSENTATION

Kaffeekuchen gehören zu unseren Favoriten. Der Kaffeekranzkuchen ist einer der aromatischsten, die Sie probieren können, wenn Sie ein Liebhaber dieses Getränks sind, das in Rezepte eingetaucht werden kann! Sie haben sicherlich nicht die Wasserkuchen mit Kaffee, den Tiramisu-Kranzkuchen oder den Kuchen mit heißer Milch und Kaffee verpasst. Inspiriert vom klassischen Frühstückskranz bieten wir Ihnen diesen simplen, aber sehr duftenden Kranzkuchen an. Ideal für ein sanftes Erwachen oder einen köstlichen Snack, der auch für Kinder geeignet ist, wenn man Malzkaffee verwendet. Mit wenigen einfachen Zutaten und in kurzer Zeit können Sie einen echten und köstlichen Kaffeekranzkuchen genießen. Jedes Stück gibt die richtige Energie allein genossen, kann aber auch in einen unwiderstehlichen Nachtisch verwandelt werden, wenn es zum Beispiel mit einer Milchcreme oder einer Mascarponecreme serviert wird. Um Ihren Kranzkuchen zu dekorieren, könnten Sie stattdessen eine Kaffeglasur zubereiten, inspiriert von den Kaffeecupcakes. Einfach oder mit diesen köstlichen Feinheiten, wird Ihr Kaffeekranzkuchen ein Genuss sein, der schnell vergriffen sein wird!

ZUTATEN

Zutaten (für eine Form mit 22 cm Durchmesser)
Weizenmehl Typ 00 500 g
Zucker 300 g
Butter 250 g
Vollmilch 250 ml
Löslicher Kaffee 100 g
Eier 5 - mittel
Chemisches Backpulver 1 Tütchen
Vanilleextrakt 1 Teelöffel
Feines Salz 1 Prise
Zum Einfetten und Bemehlen der Form
Butter nach Bedarf
Weizenmehl Typ 00 nach Bedarf
Zum Bestreuen
Puderzucker nach Bedarf - (optional)

Zubereitung

Um den Kaffeekranzkuchen zuzubereiten, beginnen Sie damit, den Kristallzucker in die Schüssel einer Küchenmaschine zu geben, fügen Sie die in Stücke geschnittene Butter bei Raumtemperatur hinzu 1. Schalten Sie die Rührbesen auf mittelhoher Geschwindigkeit ein, um die Zutaten zu vermischen, bis eine helle und schaumige Masse entsteht 2. Fügen Sie dann die Eier einzeln hinzu, während Sie die Rührbesen weiterhin laufen lassen 3.

Wenn Sie alle Eier gut eingearbeitet haben und eine glatte und homogene Masse erhalten haben, reduzieren Sie die Geschwindigkeit der Rührbesen und beginnen Sie, das Mehl zu sieben 4, das Backpulver 5 zusammen in eine kleine Schüssel aufzufangen. Bringen Sie dann die Rührbesen auf die anfängliche Geschwindigkeit und geben Sie die gesiebten Pulver nach und nach mit einem Löffel hinzu 6, fügen Sie dann auch das Vanilleextrakt oder die Samen einer Schote hinzu.

Wenn Sie die Zutaten gut eingearbeitet und vermischt haben, können Sie den löslichen Kaffee in der Milch bei Raumtemperatur oder leicht erhitzt auflösen 7. Rühren Sie mit einem Teelöffel, bis der Kaffee vollständig aufgelöst ist, und geben Sie ihn dann nach und nach zum Rest der Mischung in der Küchenmaschine 8. Vermischen Sie alles weiter, bis eine dichte und homogene Masse entsteht. Fetten und bemehlen Sie dann eine Kranzform mit einem Durchmesser von 22 cm und einer Tiefe von 10 cm und geben Sie die Mischung hinein 9, glätten Sie sie mit einem Spatel. Stellen Sie den Kuchen in einen auf 180° vorgeheizten statischen Ofen für 50 Minuten (wenn Umluftofen, bei 160° für 40-45 Minuten).

Nach der angegebenen Zeit überprüfen Sie die Garstufe des Kuchens, indem Sie die Stäbchenprobe machen: Wenn es trocken herauskommt, ist der Kaffeekranzkuchen bereit, aus dem Ofen genommen zu werden 10. Sobald er vollständig auf Raumtemperatur abgekühlt ist, stürzen Sie ihn auf ein Gitter 11 und bestreuen ihn mit Puderzucker; stellen Sie ihn dann auf einen Servierteller oder eine Kuchenplatte, und Ihr Kaffeekranzkuchen 12 ist bereit, jeden Moment Ihres Tages zu versüßen!

Aufbewahrung

Sie können den Kaffeekranzkuchen 3-4 Tage unter einer Glashaube aufbewahren.
Das Einfrieren wird nicht empfohlen.

Tipp

Wenn Sie Kaffeeliebhaber sind, wird der kräftige Geschmack dieses Kuchens Sie zufriedenstellen, aber wenn Sie einen milderen Geschmack bevorzugen, reduzieren Sie die Menge des löslichen Kaffees. Wenn Sie hingegen den Kranzkuchen Kindern servieren möchten, können Sie Malzkaffee (immer löslich) verwenden und – warum nicht – einige Stücke Zartbitterschokolade hinzufügen!

Tipps und Wissenswertes

• Kann ich den löslichen Kaffee durch Mokka-Kaffee ersetzen?

Sie können versuchen, den löslichen Kaffee und einen Teil der Milch durch Mokka-Kaffee zu ersetzen, wobei Sie darauf achten müssen, die Dosierungen neu abzustimmen, um die richtige Konsistenz des Teigs zu erhalten.

• Was kann ich anstelle von Kaffee verwenden, um den Kranzkuchen auch Kindern zu servieren?

Versuchen Sie es mit Malzkaffee als Alternative.

• Ich habe keine Küchenmaschine, wie kann ich den Teig herstellen?

Sie können elektrische Schneebesen verwenden.

• Ist es notwendig, Mehl und Backpulver zu sieben?

Ja, es verhindert die Bildung von Klumpen im Teig.

• Wenn man nur kleine Eier hat, wie passt man die Dosierung an?

Sie können die Eier wiegen, wobei Sie beachten sollten, dass ein mittleres Ei etwa 55-60 g wiegt.

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.