Milchcreme

- Vegetarisch
- Energie Kcal 270
- Kohlenhydrate g 38.1
- davon Zucker g 28.1
- REZEPT LESEN g 4.4
- Fette g 11.1
- davon gesättigte Fettsäuren g 6.49
- Cholesterin mg 36
- Natrium mg 61
- Schwierigkeit: Einfach
- Vorbereitungszeit: 20 min
- Kochzeit: 10 min
- Portion: 4 Personen
- Kosten: Gering
- Anmerkungen + mindestens 30 Min. im Kühlschrank ruhen lassen
PRÄSENTATION
Die Milchcreme ist eine Grundcreme, die mit einfachen Zutaten zubereitet wird und durch einen zarten Geschmack sowie eine weiche und samtige Konsistenz gekennzeichnet ist. Diese köstliche Creme ist in der Konditorei sehr vielseitig einsetzbar und eignet sich besonders gut zum Garnieren von Süßspeisen wie Windbeutel, Biskuit, Torten, Kuchen und Biskuitrollen. Aber das ist nicht alles! Dank ihres neutralen Geschmacks ist sie die perfekte Ergänzung zu köstlichen Desserts mit frischen Früchten. Sobald sie fertig ist, können Sie Ihrer Fantasie freien Lauf lassen und das Dessert kreieren, das Ihnen am besten gefällt: Es wird wirklich schwer sein, ihrer Köstlichkeit zu widerstehen!
- ZUTATEN
- Vollmilch 400 g
- Honig 1 Teelöffel
- Zucker 80 g
- Vanilleschote 1
- Maisstärke (Maizena) 40 g
- Flüssige Sahne 150 g
Zubereitung

Um die Milchcreme zuzubereiten, erhitzen Sie 300 g Milch 1 zusammen mit dem Zucker in einem Topf 2. Schneiden Sie die Vanilleschote der Länge nach auf und kratzen Sie die Samen mit einem kleinen Messer heraus 3;

geben Sie die Samen der Vanilleschote in die Milch 4 und erhitzen Sie sie bei sehr geringer Hitze, wobei Sie gut mit dem Schneebesen umrühren, um den Zucker aufzulösen. In einer separaten Schüssel sieben Sie die Maisstärke 5 und geben dann die restliche Milch hinzu, während Sie mit einem Schneebesen umrühren 6: Auf diese Weise vermeiden Sie Klumpen in der Creme.

Fügen Sie die kalte Milch, in der die Maisstärke aufgelöst wurde, in den Topf mit der Milch und dem Zucker hinzu 7. Geben Sie auch den Honig hinzu 8 und rühren Sie weiter mit dem Schneebesen bei sehr geringer Hitze, bis die Creme eingedickt ist. Sobald sie dick und homogen ist, schalten Sie den Herd aus und gießen die entstandene Creme in eine Schüssel 9.

Decken Sie die Oberfläche mit Frischhaltefolie ab und drücken Sie sie gut an, um zu verhindern, dass sich eine Kruste bildet 10; lassen Sie sie bei Raumtemperatur abkühlen und stellen Sie sie dann in den Kühlschrank. Nach der erforderlichen Zeit nehmen Sie die Creme aus dem Kühlschrank 11: Sollten Sie Klümpchen feststellen, sieben Sie die Creme durch ein feines Sieb, um sie zu entfernen. Lassen Sie die Creme mit einem elektrischen Mixer aufschlagen, dann schlagen Sie in einer separaten Schüssel die kalte Sahne aus dem Kühlschrank 12.

Fügen Sie die geschlagene Sahne zur mittlerweile kalten Milchcreme hinzu 13, und mischen Sie die beiden Massen sehr vorsichtig von unten nach oben 14, bis Sie eine glatte und homogene Creme erhalten 15. Ihre Milchcreme ist bereit: Sie können sie verwenden, um Windbeutel, Biskuitrollen, Torten und andere Desserts zu füllen!