Schokobrötchen aus Brioche-Teig

/5

PRÄSENTATION

Nach den Ferien ist es nicht einfach, in den gewohnten Alltag zurückzukehren... ins Büro zurückzukehren oder wieder im Klassenzimmer zu sitzen, kann oft anstrengend sein! Um diesen schwierigen Moment zu versüßen, braucht man etwas Besonderes, wie diese Schokobrötchen aus Brioche-Teig! Bereiten Sie reichlich davon zu und teilen Sie sie mit Ihren Kollegen, aber vergessen Sie nicht, ein paar für Ihre Kinder einzupacken! Die Pause wird besonders sein und dank der Schokolade, die sie im Inneren bergen, haben Sie die nötige Energie, um den Rest des Tages zu meistern! Und wenn Sie weitere leckere Ideen für den Snack suchen, probieren Sie auch:

ZUTATEN

Zutaten für 18 Stück
Weizenmehl Typ 0 680 g
Reismehl 55 g
Maismehl Fioretto 20 g
Eier 55 g - (etwa 1)
Butter 60 g - bei Zimmertemperatur
Frische Bierhefe 10 g
Vollmilch 350 g
Zucker 150 g
Feines Salz 5 g
Vanilleschote ½
zum Füllen und Dekorieren
Zartbitterschokoladenstückchen 200 g
Vollmilch nach Bedarf
Puderzucker nach Bedarf

Zubereitung

Um die Schokobrötchen aus Brioche-Teig zuzubereiten, kümmern Sie sich zuerst um den Teig. Geben Sie in die Schüssel einer Küchenmaschine das Weizenmehl Type 550, das Reismehl 1 und das Maismehl 2. Fügen Sie dann die zerbröckelte Hefe hinzu 3

die Milch 4 und den Zucker 5. Beginnen Sie, alles mit dem Knethaken 6 zu verkneten, bis die Zutaten gut vermischt sind. 

Fügen Sie nun das Ei hinzu 7 und arbeiten Sie weiter, bis es vollständig aufgenommen ist. Fügen Sie dann die Samen der Vanilleschote 8 und das erste Stückchen Butter hinzu 9. Starten Sie die Maschine erneut und fügen Sie die Butter nach und nach hinzu, bis der Teig sie vollständig aufgenommen hat. 

Fügen Sie dann das Salz hinzu 10 und arbeiten Sie weiter bei mittlerer Geschwindigkeit 11, bis der Teig geschmeidig wird 12. Dies dauert etwa 8 Minuten. 

Legen Sie den Teig auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche 13 und formen Sie ihn zu einer Kugel 14. Legen Sie ihn dann in eine Schüssel und decken Sie ihn mit Frischhaltefolie ab 15. Lassen Sie den Teig etwa 2 Stunden bei Raumtemperatur gehen, fern von Zugluft oder im ausgeschalteten Ofen nur mit eingeschaltetem Licht.

Wenn der Teig sein Volumen verdoppelt hat 16, legen Sie ihn auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche 17. Rollen Sie ihn mit einem Nudelholz aus 18

bis ein Rechteck von 60x30 cm 19 entsteht. Schneiden Sie nun an der langen Seite alle 10 cm kleine Einschnitte 20. Dann an der kurzen Seite einen Streifen von 10 cm 21 

und dann einen weiteren, ebenfalls 10 cm 22, so dass Sie 3 Streifen erhalten. Schneiden Sie nun aus jedem Streifen 6 Quadrate (10x10 cm) 23, um insgesamt 18 Stücke zu erhalten. Tauchen Sie einen Pinsel in die Milch und verwenden Sie ihn, um nur die obere Hälfte jedes Quadrats zu bestreichen 24

Platzieren Sie dann ein paar Teelöffel Schokoladentropfen am gerade befeuchteten Ende 25 und rollen Sie es halbwegs zum Quadrat hin auf 26. Schneiden Sie den verbleibenden leeren Teil in 5 Streifen gleicher Breite 27.

Bestreichen Sie den Körper des Brioche mit Milch 28 und heben Sie die Streifen an, damit sie haften und den gefüllten Teil bedecken (29-30). 

Übertragen Sie die Brioches nach und nach auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech 31, bestreichen Sie die Oberfläche mit Milch 32 und bestäuben Sie sie mit Puderzucker 33

Lassen Sie sie weitere 30 Minuten bei Raumtemperatur gehen 34, dann backen Sie sie im vorgeheizten statischen Ofen bei 185° für 20 Minuten auf der mittleren Schiene. Nehmen Sie sie heraus 35 und lassen Sie sie leicht abkühlen, bevor Sie sie servieren 36

Aufbewahrung

Sie halten sich 2 Tage in luftdichten Beuteln. Man kann sie nach dem Formen (vor dem zweiten Gehen) oder nach dem Backen einfrieren.

Tipp

Man kann die Schokobrötchen aus Brioche-Teig mit Vollmilchschokolade, Konfitüren oder Cremes füllen.

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.