Schokoladen-Brioche
- Mittel
- 55 min
Das Briochebrot schmeckt in jeder Form! Heute bereiten wir die Brioche-Häschen vor, perfekt zum Frühstück während der Osterzeit. Flaumig und mit Zitronen- und Orangenschale aromatisiert, können sie pur genossen oder mit Cremes und Marmeladen gefüllt werden. Der Teig ist klassisch, mit wenigen Zutaten zubereitet, die wir leicht in unserer Speisekammer finden. Aber die Form, die wir gewählt haben, ist wirklich originell: Nach den Osterhefenestern und dem Süßes Osterbrot bringen die Häschen einen Hauch von Fröhlichkeit auf Ihren Tisch! Die Brioche-Häschen sind ein lustiges Ostergebäck, das auch mit den Kleinen perfekt zuzubereiten ist... Viel Spaß beim Herstellen zusammen mit dem Mürbeteig nach dem Rezept der Kaninchenkekse!
Und wenn Sie sich noch nicht sicher sind über das Ostermenü, entdecken Sie all unsere Osterrezepte!
Um die Brioche-Häschen vorzubereiten, geben Sie in die Schüssel einer Küchenmaschine die beiden Mehle 1, den Zucker 2 und die zerbröckelte Bierhefe 3.
Fügen Sie auch die Milch 4, die geriebene Orangenschale 5 und die geriebene Zitronenschale 5 hinzu.
Starten Sie die Küchenmaschine und arbeiten Sie die Zutaten mit dem Knethaken 7. Wenn sie vermischt sind, fügen Sie die Eier bei Raumtemperatur hinzu 8 und arbeiten Sie, bis Sie einen elastischen und gleichmäßigen Teig erhalten haben. Fügen Sie eine Prise Salz hinzu 9.
Arbeiten Sie weiter, bis Sie einen gut eingehüllten Teig erhalten 10. Zu diesem Zeitpunkt können Sie nach und nach die weiche Butter zum Teig hinzufügen 11 und warten, bis das erste Stückchen vollständig aufgenommen ist, bevor Sie mehr hinzufügen. Arbeiten Sie weiter, bis alles aufgenommen ist 12.
Übertragen Sie den Teig auf die Arbeitsfläche 13 und formen Sie ihn mit den Händen zu einer Kugel. Legen Sie den Teig in eine große Schüssel 14, decken Sie ihn mit Folie ab und lassen Sie ihn etwa 3 Stunden bei Raumtemperatur gehen.
Wenn der Teig sein Volumen verdoppelt hat 16, übertragen Sie ihn auf eine leicht gebutterte Fläche. Beginnen Sie nun mit der Formung der Häschen. Aus dem Teig müssen Sie 10 Stück à 50 g für die Körper der Häschen, 20 Stück à 20 g für die Ohren und Gesichter und 10 Stück à 5 g für die Schwänzchen 17 herausnehmen. Beginnen Sie mit dem ersten Häschen. Nehmen Sie eines der 50 g-Stücke und fangen Sie an, es zu einem Strang zu formen 18.
Wenn Sie einen etwa 15 cm langen Strang erhalten haben 19, beginnen Sie, ihn aufzurollen 20, ohne das letzte Stückchen aufzurollen. Machen Sie nun das Gesicht des Häschens, nehmen Sie eines der 20 g-Stücke und formen Sie eine Kugel 21.
Legen Sie den Körper des Häschens auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech und platzieren Sie die Kugel oben 22. Nehmen Sie nun eines der 20 g-Stücke, drücken Sie es leicht und stechen Sie mit einer 3 cm-Herzform aus 23. Schneiden Sie mit einem kleinen Messer das Herz in der Mitte ein 24,
um die Ohren zu formen 25. Legen Sie die Ohren auf den Kopf und drücken Sie leicht. Nehmen Sie schließlich eines der 5 g-Stücke und formen Sie eine kleine Kugel für das Schwänzchen 27.
Platzieren Sie die Kugel unten rechts und drücken Sie leicht 28. Wiederholen Sie den Vorgang, bis Sie 10 Häschen geformt haben, verteilen Sie sie auf zwei Blechen, mit genügend Abstand zueinander. Lassen Sie sie 60 Minuten bei Raumtemperatur ohne Zugluft gehen 29. Zu diesem Zeitpunkt schlagen Sie das Eigelb mit der Sahne zusammen 30
und verwenden Sie es, um die Häschen zu bestreichen 31 32. Im statischen Ofen bei 180° für 25 Minuten auf der mittleren Schiene backen. Herausnehmen und abkühlen lassen, bevor Sie sie servieren.