Kaninchenkekse

/5

PRÄSENTATION

Die Hasenkekse sind entzückende Kekse aus Mürbeteig, perfekt, um sie während der Osterzeit zuzubereiten. Der Teig ist der klassische Butterkekse, duftend und mürbe, mit dem ihr auch zusammen mit den Kleinen diese originelle Form gestalten könnt! Ihr müsst nur unter den Weihnachtsdekorationen nach einem Ausstecher in Form eines Lebkuchen (Gingerbread) suchen und ihn umdrehen, um lustige Ohren und Pfoten zu erhalten, die bereit sind, ein Schokoladenei zu umarmen! Und damit die Schokolade beim Backen nicht schmilzt, zeigen wir euch eine einfache und unfehlbare Technik... Habt Spaß beim Färben der Hasenkekse mit einem einfachen Wasserglasur und serviert sie euren Gästen mit einer Tasse heißem Tee, vielleicht zusammen mit unseren Brioche-Häschen, oder genießt sie zum Frühstück!

Verpasst auch nicht diese Einfache dekorierte Kekse zum Osterthema:

 

ZUTATEN

für den Mürbeteig (für ca. 20 Kekse)
Weizenmehl Typ 00 200 g
Butter 125 g
Puderzucker 100 g
Eier 1
Zitronenschale 1
für die Glasur
Puderzucker 80 g
Wasser 1 Esslöffel
Lebensmittelfarbe nach Bedarf - rosa
zum Dekorieren
Eier aus dunkler Schokolade 30

Zubereitung

Um die Hasenkekse zuzubereiten, bereitet ihr zuerst den Mürbeteig zu. Gebt das Mehl auf die Arbeitsfläche und formt die klassische Fontäne, dann fügt die Schale einer Zitrone 1, den Puderzucker 2 und die Butter in Würfeln 3 hinzu.

Fügt auch das Ei hinzu 4 und beginnt, zuerst mit einem Teigschaber 5 und dann mit den Händen 6 zu kneten.

Der Teig sollte nicht zu lange bearbeitet werden; sobald er homogen ist 7, wickelt ihn in Frischhaltefolie 8 und lasst ihn 30 Minuten im Kühlschrank ruhen. Formt dann 30 Kugeln aus Alufolie, die genauso groß sind wie eure Schokoladeneier 9.

Rollt den Mürbeteig leicht bemehlt auf einer Arbeitsfläche aus 10 und stecht die Kekse mit einem Ausstecher in Form eines Lebkuchenmännchens (Gingerbread) aus 11; mit dieser Menge erhaltet ihr etwa 20. Legt sie umgekehrt, mit dem Kopf nach unten, und platziert die Kugel in die Mitte 12. Hebt die Arme an, um die Kugel "zu umarmen", ohne zu stark zu drücken.

Formt die Beine des Männchens leicht spitz zu, damit sie wie Ohren aussehen 13. Legt sie auf ein Backblech 14 und backt sie im vorgeheizten statischen Ofen bei 180° für 15 Minuten. Nehmt sie heraus und entfernt die Alufolienkugel vorsichtig, solange sie noch heiß sind. Lasst sie vollständig abkühlen und platziert dann das Schokoladenei in die Mitte 15.

Bereitet jetzt die Glasur vor: In einer kleinen Schüssel Puderzucker und Wasser 16 vermischen, mit einem Schneebesen rühren 17 und den rosa Farbstoff hinzufügen 18.

Noch einmal rühren, bis eine flüssige und gleichmäßige Glasur entsteht 19. Füllt sie in einen Spritzbeutel und verziert die Ränder der Häschen 20. Lasst die Glasur etwa eine Stunde aushärten und serviert eure Hasenkekse 21!

Aufbewahrung

Die Hasenkekse können unter einer Glasglocke 3-4 Tage aufbewahrt werden.

Tipp

Wenn ihr möchtet, könnt ihr die geformten Häschen vor dem Backen in den Kühlschrank stellen: Auf diese Weise besteht keine Gefahr, dass die Pfötchen während des Backens von den Aluminiumkugeln abfallen.

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.