Halloween-Mürbeteigkekse

- Energie Kcal 711
- Kohlenhydrate g 95.8
- davon Zucker g 40.4
- REZEPT LESEN g 11.3
- Fette g 31.4
- davon gesättigte Fettsäuren g 17.22
- Ballaststoffe g 3.1
- Cholesterin mg 252
- Natrium mg 48
- Schwierigkeit: Mittel
- Vorbereitungszeit: 60 min
- Kochzeit: 20 min
- Ergibt: 8 Stück
- Kosten: Mittel
- Anmerkungen + 30 Minuten zum Festwerden der Teige
PRÄSENTATION
Öffnet diesen Keks nicht... wenn ihr an den Titel eines neuen Horrorfilms denkt, seid ihr auf dem falschen Weg, wir sind dabei, euch unsere kuriosen und originellen Halloween-Mürbeteigkekse vorzustellen! Wir haben uns gefragt: Warum zwischen „Süßes oder Saures“ wählen, wenn man beides haben kann? So geht's: mit unseren Halloween-Keksen, die ein süßes Geheimnis verbergen. Schon beim ersten Biss entdeckt ihr die überraschend köstliche Füllung unserer Kekse mit doppeltem Geschmack: mit Kakao, weil Schwarz in der Nacht der Hexen nicht fehlen darf, und mit Kürbis, dessen orangefarbene Töne die einzige Farbe sind, die auf dem Tisch von Halloween, dem schaurigsten Fest des Jahres, erlaubt ist! Und wenn ihr nach gruseligen Ideen sucht, probiert unsere Halloween-Gehirne, köstliche Schokoladenhäppchen mit erschreckender Füllung! Macht euch bereit, die Kleinen aus der Nachbarschaft an der Tür willkommen zu heißen für das unverzichtbare Ritual und überrascht sie mit diesen leckeren Keksen!
ZUTATEN
- Zutaten für 4 Kürbiskekse
- Kürbis 400 g
- Weizenmehl Typ 00 250 g
- Butter 80 g - kalt
- Puderzucker 100 g
- Eigelb 2
- für 4 Kakaokekse
- Weizenmehl Typ 00 300 g
- Bitterem Kakaopulver 30 g
- Butter 160 g - kalt
- Puderzucker 130 g
- Eigelb 3
- zum Füllen und Dekorieren
- Puderzucker 50 g
- Wasser nach Bedarf
- Bunte Süßigkeiten nach Bedarf
Zubereitung

Um die Halloween-Mürbeteigkekse zuzubereiten, schneidet zuerst den Kürbis in 2-3 cm dicke Scheiben 1, entfernt die Samen 2 und legt die Scheiben auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech 3. Backt sie im vorgeheizten Backofen bei 220° für etwa 20 Minuten.

Sobald der Kürbis gar ist 4, holt ihn aus dem Ofen und schneidet die Schale mit einem Messer ab 5. Gebt das Mehl und die kalte Butter in Stückchen in den Mixer 6.

Mix alles schnell, um eine sandige Konsistenz zu bekommen 7, gebt die Mischung in eine Schüssel und fügt den Puderzucker 8 und das durch die Kartoffelpresse gepresste Kürbispüree 9 hinzu.

Zum Schluss die Eigelbe 10 hinzufügen und mit einer Gabel alles vermischen. Sobald der Teig eine gewisse Konsistenz erreicht hat 11, auf eine Arbeitsfläche geben und schnell durchkneten 10, bis ein homogener Teig entsteht 12. Sollte der Teig zu weich sein (dies kann von der Feuchtigkeit des Kürbisses abhängen), fügt etwas Mehl hinzu.

Formt einen Teigball und wickelt ihn in Frischhaltefolie 13, dann etwa 30 Minuten im Kühlschrank aufbewahren. Jetzt bereiten wir den Kakaomürbeteig vor, indem wir den gleichen Vorgang befolgen: Gebt das gesiebte Mehl in den Mixer, fügt die kalte Butter in Stückchen 14 hinzu und mixt, um eine sandige Konsistenz zu erreichen, gebt die Mischung auf eine Arbeitsfläche 15 (alternativ könnt ihr auch eine Schüssel verwenden).

Bildet in der Mitte eine Mulde und gebt das gesiebte Kakaopulver hinein, um Klumpen zu vermeiden 16, den gesiebten Puderzucker 17 und die Eigelbe 18 hinzu, mischt zunächst mit einer Gabel.

Wenn die Zutaten etwas zusammengekommen sind, knetet den Teig von Hand weiter, formt einen Teigball 19, wickelt ihn in Frischhaltefolie 20 und lasst ihn für 30 Minuten im Kühlschrank fest werden. Nach der Ruhezeit rollt den Kürbismürbeteig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche aus 21 und zieht ihn auf eine Dicke von 5 mm.

Schneidet die Kekse mit den gewünschten Formen aus, wir haben uns für einen Kürbis- und einen Geisterausstecher entschieden 22, für jeden Halloween-Keks schneidet 3 gleiche Formen aus, zwei bleiben ganz, während eine in der Mitte mit einem runden Ausstecher ausgestochen wird 23. Legt die ganzen Formen auf ein Blech mit Backpapier, während die ausgestochenen Formen auf einem anderen Blech gebacken werden, da diese kürzere Backzeiten erfordern 24. Backt die ganzen Keksformen im vorgeheizten Backofen bei 170° für 18-20 Minuten, während die ausgestochenen Formen bei gleicher Temperatur etwa 15 Minuten gebacken werden.

Nehmt die ganzen Kekse aus dem Ofen 25 und lasst sie abkühlen. Rollt nun den Kakaomürbeteig auf einer Arbeitsfläche auf eine Dicke von etwa 5 mm aus 26, schneidet auch hier 3 Kekse in derselben Form aus 27.

Legt die ganzen Formen auf ein Blech und die Formen, die in der Mitte ausgestochen werden, auf ein anderes Blech (28-29). Backt die ganzen Kekse etwa 15 Minuten bei 170°, zusammen mit den ausgestochenen Keksen bei gleicher Temperatur. Wenn sie fertig sind, nehmt die ausgestochenen Kekse aus dem Ofen 30.

und die ganzen Kekse 31, lasst sie dann abkühlen. In der Zwischenzeit die Glasur vorbereiten: Gebt Puderzucker in eine Schüssel, fügt nach und nach Wasser hinzu 32 und rührt mit einer Gabel, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist 33.

Füllt die Glasur in einen Spritzbeutel ohne Tülle 34 und schneidet eine sehr dünne Spitze am Ende ab (oder verwendet ein kleines Papierförmchen) und zieht die Kontur am Rand eines ganzen Kekses 35. Legt dann den Keks derselben Form, aber ausgestochen, darauf und füllt das Innere mit Zuckerperlen, dann erneut die Glasur auf den Rand auftragen 36.

und mit einem weiteren ganzen Keks derselben Form abdecken 37. Dekoriert auch die Oberfläche der Kekse mit dem Spritzbeutel und zeichnet gruselige Gesichter 38, eure Halloween-Mürbeteigkekse sind fertig 39!