Zitronenkranz

/5

PRÄSENTATION

Wenn Sie ein Liebhaber einfacher Kuchen und vor allem Kuchenring sind, werden Sie unseren Zitronenkuchen, eine Variante dieses klassischen Desserts, duftend und genauso lecker, sehr schätzen. Kuchen und Kuchenkranz sind Vorratskuchen mit einem echten Geschmack, geliebt von Jung und Alt für ihre zeitlose Einfachheit. Wie der Orangenkranzkuchen hat auch dieser eine Zitrusnote, dank der Zugabe des Safts direkt in den Teig und der Schale, die ihn so duftend macht! Der Zitronenkuchen ist perfekt zum Frühstück oder als Snack und sehr einfach zuzubereiten! Heizen Sie den Ofen vor und lassen Sie den Duft des Zitronenkuchens Ihre Küche erfüllen!

Hier sind weitere Zitronendesserts, die Sie nicht verpassen sollten:

ZUTATEN

Zutaten für eine Form mit einem Durchmesser von 24 cm
Weizenmehl Typ 00 350 g
Zucker 220 g
Butter 120 g - bei Zimmertemperatur
Maisstärke (Maizena) 50 g
Eier 4 - mittelgroß
Zitronen 2 - unbehandelt
Chemisches Backpulver 16 g
Zum Einfetten der Form
Butter nach Bedarf

Zubereitung

Um den Zitronenkuchen zuzubereiten, reiben Sie zuerst die Schale von 2 Zitronen ab und pressen Sie dann den Saft aus; Sie benötigen etwa 120 ml 1. Trennen Sie nun die Eigelbe von den Eiweißen, geben Sie Letztere in eine Schüssel 2 und schlagen Sie sie mit 20 g Zucker steif 3, dann beiseite stellen.

In eine andere Schüssel geben Sie die Butter 4 und 200 g Zucker 5 und schlagen Sie mit den Rührbesen etwa 5 Minuten lang, dann fügen Sie die Eigelbe einzeln hinzu, während Sie die Rührbesen laufen lassen 6.

Fügen Sie nun die Zitronenschale 7 und den Saft 8 hinzu und mischen Sie eine weitere Minute, dann fügen Sie das Mehl löffelweise hinzu 9.

Fügen Sie auch die Maisstärke 10 und das Backpulver hinzu und arbeiten Sie weiter mit den Rührbesen, um die Mischung homogen zu machen. Zum Schluss die steif geschlagenen Eiweiße 11 hinzufügen und vorsichtig mischen, um sie zu integrieren, ohne die Mischung zu entlüften. Gießen Sie den erhaltenen Teig in eine vorher eingefettete Kuchenform mit einem Durchmesser von 24 cm 12. Backen Sie in einem vorgeheizten statischen Ofen bei 180° etwa 50 Minuten; wenn er zu dunkel wird, können Sie ihn nach 30 Minuten mit einem Blatt Aluminiumfolie abdecken.

Nach dem Backen aus dem Ofen nehmen und den Kuchen etwa zwanzig Minuten in der Form abkühlen lassen 13, dann auf ein Gitter stürzen und vollständig abkühlen lassen 14. Genießen Sie Ihren Zitronenkuchen, indem Sie ihn nach Belieben mit Puderzucker bestreuen 15!

Aufbewahrung

Der Zitronenkuchen kann bei Raumtemperatur etwa 3 Tage lang aufbewahrt werden, abgedeckt mit einer Glasglocke. Sie können ihn einfrieren, nachdem er vollständig gekocht und abgekühlt ist, vielleicht in Scheiben geschnitten.

Tipp

Achten Sie beim Reiben der Zitronenschale darauf, nur den gelben Teil zu entnehmen und den weißen zu vermeiden, der dem Teig eine bittere Note geben würde.

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.