Weicher Zitronenkuchen

- Energie Kcal 427
- Kohlenhydrate g 54.9
- davon Zucker g 30.8
- REZEPT LESEN g 6.3
- Fette g 20.2
- davon gesättigte Fettsäuren g 4.3
- Ballaststoffe g 92.5
- Cholesterin mg 0.7
- Natrium mg 140
- Schwierigkeit: Einfach
- Vorbereitungszeit: 15 min
- Kochzeit: 50 min
- Portion: 8 Personen
- Kosten: Gering
PRÄSENTATION
Eine Küche, die nach frisch Gebackenem duftet, ist eine Küche, die einfach gut riecht. Seid ihr bereit, euren weichen Zitronenkuchen in den Ofen zu schieben? Sein Duft wird euch berauschen, seine Weichheit wird euch beim ersten Bissen erobern und die einfache Zubereitung wird ihn zu einem eurer Lieblingskuchen machen, wie der weiche Joghurtkuchen, der Kokos-Schokoladenkuchen, oder der klassische Gugelhupf und der Zitronengugelhupf! Der weiche Zitronenkuchen wird ohne Butter zubereitet, stattdessen mit Pflanzenöl: Der Zitronenduft und -geschmack entsteht sowohl durch den Saft als auch durch die Schale. Wir empfehlen, die saftigsten, unbehandelten Zitronen zu wählen, damit euer weicher Zitronenkuchen noch mehr Eindruck bei den Geschmacksknospen eurer Gäste hinterlässt!
Und wenn ihr noch Zitronen übrig habt, könnt ihr weitere köstliche Zitrusdesserts zubereiten:
- Zitronenkekse ohne Butter
- Margeritakuchen ohne Butter
- Zitronenkuchen ohne Eier
- Sehr schneller Zitronenkuchen
ZUTATEN
- Zutaten für eine 22 cm Form
- Weizenmehl Typ 00 250 g
- Zucker 200 g
- Eier 170 g - (etwa 3 mittelgroße)
- Samenöl 120 g
- Zitronensaft 100 g - (unbehandelt)
- Zitronenschale 2 - (unbehandelt)
- Backpulver 16 g
- Feines Salz 1 Prise
- Zum Einfetten und Garnieren
- Butter nach Bedarf
- Puderzucker nach Bedarf
Zubereitung

Um den weichen Zitronenkuchen zuzubereiten, presst zunächst den Saft einer Zitrone aus 1: Ihr benötigt 100 g. Dann beginnt ihr, die Eier mit dem Zucker mit einem elektrischen Handrührgerät zu schlagen 2. Wenn ihr eine schaumige Masse erhalten habt, fügt eine Prise Salz hinzu und gießt das Öl nach und nach hinzu 3.

Fügt auch die Schale von 2 Zitronen 4 und den ausgepressten Saft hinzu 5. Rührt weiter mit dem Handrührgerät, um alles zu vermengen. Siebt in einer anderen Schüssel das Mehl mit dem Backpulver 6.

und fügt die trockenen Zutaten nach und nach zur Mischung hinzu 7. Rührt weiter, um die trockenen Zutaten gleichmäßig zu integrieren 8. Fettet eine Backform mit einem Durchmesser von 22 cm ein und füllt die Mischung hinein 9. Backt den Kuchen im vorgeheizten statischen Ofen für 50 Minuten bei 170°C.

Macht die Stäbchenprobe, bevor ihr den Kuchen aus dem Ofen nehmt, lasst ihn dann leicht abkühlen 10 und stürzt ihn vorsichtig. Lasst ihn vollständig auf einem Gitterrost abkühlen, bestäubt dann die Oberfläche mit Puderzucker 11, bevor ihr euren weichen Zitronenkuchen serviert 12!