Weiche Kaffeeplätzchen

- Schwierigkeit: Einfach
- Vorbereitungszeit: 15 min
- Kochzeit: 15 min
- Ergibt: 30 Stück
- Kosten: Gering
- Anmerkungen plus die Ruhezeit (30 Minuten)
PRÄSENTATION
Die weichen Kaffeekekse sind leckere kleine Naschereien, die einfach und schnell zuzubereiten sind! Es reicht, alle Zutaten in einer einzigen Schüssel zu vermengen und ohne Nudelholz könnt ihr die Kekse nur mit euren Händen formen! Wenn ihr sie vor dem Backen im Zucker wälzt, werden sie außen sehr mürbe und schön anzusehen. Das Innere wird weich sein, und die Kekse werden im Mund zergehen und den reichen und einzigartigen Geschmack des Kaffees freigeben. Bereitet diese hausgemachten Kekse in großer Menge zu, sie sind perfekt, um zum Frühstück gegessen oder zu jeder Tageszeit zusammen mit einer Tasse Kaffee serviert zu werden! Sie bleiben lange weich und behalten ihr typisches Aroma, als wären sie gerade erst gebacken worden.
ZUTATEN
- Zutaten für 30 Kekse
- Kaffee 60 ml - bei Raumtemperatur
- Weizenmehl Typ 00 370 g
- Zucker 120 g
- Butter 120 g - weich
- Eigelb 1 - (von einem mittelgroßen Ei)
- Eier 1 - (mittel)
- Chemisches Backpulver 6 g
- Zum Verzieren
- Zucker nach Bedarf
- Puderzucker nach Bedarf
Zubereitung

Um die weichen Kaffeekekse zuzubereiten, gebt ihr als erstes die weiche Butter zusammen mit dem Zucker in eine Schüssel 1. Mit einem Holzlöffel verrührt ihr alles 2, bis ihr eine weiche und cremige Masse erhaltet 3.

Fügt zuerst das Ei hinzu 4, dann rührt ihr noch einmal um und wenn es eingearbeitet ist, gebt auch das Eigelb dazu. Rührt erneut um 5 und fügt den abgekühlten Kaffee hinzu 6.

Vermischt es mit den restlichen Zutaten 7 und gebt das Mehl hinzu 8. Rührt erneut um 9, damit das Mehl aufgenommen wird.

Fügt zuletzt das Backpulver hinzu 10 und rührt ein letztes Mal um 11. Deckt die Schüssel mit Frischhaltefolie ab 12 und lasst sie eine halbe Stunde im Kühlschrank ruhen.

Holt dann den Teig hervor und formt daraus walnussgroße Kugeln 13. Wälzt sie dann zuerst im Kristallzucker 14 und anschließend im Puderzucker 15.

Platziert sie nach und nach auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech und lasst Abstand zwischen ihnen 16. Ihr solltet etwa 30 Stück erhalten. Backt sie dann im vorgeheizten, statischen Ofen bei 160 Grad für 15 Minuten. Nach dieser Zeit nehmt ihr sie aus dem Ofen 17 und lasst sie abkühlen, bevor ihr sie auf eine Servierplatte legt 18.