Hähnchenspieße mit Pita
- Schwierigkeit: Mittel
- Vorbereitungszeit: 1 h 10 min
- Kochzeit: 1 h 10 min
- Ergibt: 6 Stück
- Kosten: Mittel
- Anmerkungen + die Gehzeit der Pita (mindestens 3 Std. 10 Min. gesamt) und die Marinierzeit des Hähnchens (von 1 Std. bis 8 Std.)
PRÄSENTATION
Normalerweise verbinden wir die Pita mit dem Gyros, aber diesmal überraschen wir euch mit einer neuen, ethnisch inspirierten Kombination: Hähnchenspieße mit Pita! Das typische flache und runde Brot wird mit Fleischstückchen gefüllt, die mit einer besonderen Marinade gewürzt sind, die durch die Cremigkeit der Erdnussbutter und dem rauchigen Aroma des gerösteten Gemüses charakterisiert ist. Auf diese Weise bleiben die Hähnchenspieße auch nach dem Grillen weich und saftig! Eine wirklich schmackhafte und originelle Füllung für die Pita, die wir euch hier erklären, wie ihr sie selbst zubereiten könnt. Perfekt für einen Abend mit Freunden, die Hähnchenspieße mit Pita sind mit Chiliringe, frischem Koriander und Limettensaft angereichert... eine Geschmacksexplosion, der man nicht widerstehen kann!
Probiert auch diese leckeren Varianten:
ZUTATEN
- Für 6 Pita (mit einem Durchmesser von 20 cm)
- Manitoba-Mehl 250 g
- Weizenmehl Typ 00 250 g
- Wasser 300 g
- Frische Bierhefe 10 g
- Malz 10 g
- Natives Olivenöl extra 10 g
- Feines Salz 10 g
- Für 6 Hähnchenspieße
- Hähnchenschenkel 6
- Strauchtomaten 2
- Rote Zwiebeln 1
- Friggitelli 3
- Frische Chili 1
- Erdnussbutter 3 Esslöffel
- Knoblauch 1 Zehe
- Limettensaft 1
- Natives Olivenöl extra nach Bedarf
- Feines Salz nach Bedarf
- Zum Garnieren
- Geröstete gesalzene Erdnüsse nach Bedarf
- Limettensaft nach Bedarf
- Scharfe Soße nach Bedarf
- Frische Chili nach Bedarf
- Koriander nach Bedarf
Für die Zubereitung der Pita
Um die Pita zuzubereiten, mischt das Manitoba-Mehl und das 00-Mehl in einer Schüssel 1, fügt dann die zerbröckelte frische Hefe 2 und das Malz 3 hinzu.
Gießt auch das Wasser dazu 4 und fangt an zu kneten, zuerst in der Schüssel 5 und dann auf der Arbeitsfläche 6.
Breitet den Teig leicht aus und fügt das Salz hinzu 7, dann knetet weiter, bis ihr die Körner nicht mehr unter den Fingern spürt. Nachdem ihr das Salz eingearbeitet habt, macht dasselbe mit dem Öl, das ihr in 2-3 Portionen hinzufügt 8 9.
Wenn das Öl vollständig absorbiert ist, deckt den Teig mit der Schüssel ab und lasst ihn 10 Minuten ruhen 10. Nach dieser Zeit faltet den Teig ein paar Mal, um ihn zu stärken, formt dann eine Kugel 11 und legt sie in die Schüssel, die ihr mit etwas Öl eingefettet habt. Deckt sie mit Frischhaltefolie ab und lasst sie bei Raumtemperatur ca. 2 Stunden gehen oder bis der Teig das dreifache Volumen erreicht hat 12.
Sobald der Teig gegangen ist, übertragt ihn auf die leicht bemehlte Arbeitsfläche, formt eine Rolle und teilt sie in 6 Portionen zu je 140 g 13. Formt jede Teigportion zu einer Kugel 14 und legt sie mit Abstand auf ein mit etwas Öl eingefettetes Blech 15. Deckt sie mit Frischhaltefolie ab und lasst sie eine weitere Stunde gehen.
Nach dieser Zeit rollt die Kugeln auf der leicht bemehlten Arbeitsfläche aus, um Scheiben mit einem Durchmesser von ca. 20 cm zu erhalten; verwendet zunächst die Hände 16 und dann das Nudelholz, um die Dicke zu vereinheitlichen 17. Ihr seid bereit zum Kochen: Erhitzt eine beschichtete Pfanne mit etwas Öl gut, dann legt die Pita hinein 18.
Kocht sie bei mäßiger Hitze, bis die ersten Blasen auf der Oberfläche erscheinen 19, dreht sie dann um und lasst sie auch auf der anderen Seite goldbraun werden 20. Sobald sie fertig sind, stapelt die Pitas eine auf die andere 21 und deckt sie mit einem Tuch ab; so bleiben sie weich.
Für die Zubereitung der Hähnchenspieße
Um die Hähnchenspieße zuzubereiten, beginnt mit der Marinade: Schält und schneidet die Zwiebel in 4 Teile 22, macht dasselbe mit den Tomaten 23. Gebt Zwiebeln und Tomaten zusammen mit der ganzen Chili in eine Schüssel 24.
Fügt auch die ganzen Bratpaprika hinzu 25 und etwas Öl 26, dann mischt gut, um das Gemüse gleichmäßig zu würzen 27.
Legt das Gemüse auf einen gut beheizten Grill 28 und röstet es, indem ihr es gelegentlich mit einer Küchenzange wendet 29. In der Zwischenzeit schneidet die Hähnchenschenkel in kleine Stücke und stellt sie beiseite 30.
Wenn das Gemüse geröstet ist, nehmt die Bratpaprika und entfernt das Ende und die inneren Samen 31, macht dasselbe mit der Chili. Gebt das Gemüse zurück in die Schüssel und gießt den Limettensaft dazu 32, dann fügt die geschälte Knoblauchzehe hinzu 33.
Fügt schließlich eine großzügige Prise Salz hinzu 34 und die Erdnussbutter 35, dann mixt mit einem Stabmixer 36.
Ihr erhaltet eine eher grobe Mischung 37. An diesem Punkt gebt das Hähnchen in die Schüssel 38 und mischt gut, sodass die Stücke gleichmäßig bedeckt sind. Deckt mit Frischhaltefolie ab und lasst es im Kühlschrank mindestens eine Stunde oder besser über Nacht marinieren 39.
Nach der Marinierzeit könnt ihr die Spieße zusammenstellen: Spießt die Hähnchenstücke auf 6 Holzspieße, die ihr zuvor etwa zehn Minuten in Wasser eingeweicht habt (so werden sie nicht schwarz). Lasst zwischen den Stücken etwas Abstand, um eine gleichmäßige Garung zu gewährleisten 40. Sobald sie zusammengebaut sind, würzt die Spieße mit etwas Öl 41, dann legt sie auf einen gut heißen Grill 42.
Grillt die Spieße 10-15 Minuten, indem ihr sie oft wendet 43. Ihr seid bereit, das Sandwich zusammenzustellen: Legt die Pita auf einen Teller und platziert einen Spieß in der Mitte 44, dann zieht das Fleisch ab und fügt ein paar geröstete Erdnüsse hinzu 45.
Würzt mit scharfer Soße nach Belieben 46, einem Spritzer Limette, ein paar Chiliringe und frischem Koriander, dann klappt sie in der Mitte zusammen 48. Macht weiter so, um die restlichen Pitas zusammenzustellen. Eure Hähnchenspieße mit Pita sind bereit, genossen zu werden!