Castagnole
- Schwierigkeit: Mittel
- Vorbereitungszeit: 20 min
- Kochzeit: 20 min
- Ergibt: 30 Stück
- Kosten: Gering
PRÄSENTATION
Castagnole, Krapfen und Faschingskrapfen, sind nur einige der Namen, unter denen diese Karnevalsrezepte bekannt sind, die zusammen mit den Chiacchiere typisch für die Zeit sind. Unter Konfetti, Luftschlangen und Masken dürfen die Castagnole nicht fehlen! Ursprünglich aus der Romagna stammend, sind diese kleinen Krapfen außen knusprig und innen weich... in Kristallzucker gewälzt sind sie für jeden verlockend! Die klassischste Version verwendet Anis, aber wir empfehlen, mit anderen Aromen zu experimentieren, um das perfekte Rezept für Sie zu finden! Trotz ihrer Herkunft werden die Castagnole in vielen Regionen Italiens zubereitet und genossen.
Hier sind weitere Karnevals-Krapfen, die Sie nicht verpassen sollten:
- Gefüllte Castagnole
- Schokoladen-Castagnole
- Ricotta-Krapfen
- Herzhafte Castagnole
- Herzhafte Castagnole mit Rosmarin
- Ricotta-Krapfen
- Karnevalszeppole
- Karnevalskrapfen
- Sizilianische Sfinci
- Ricotta- und Orangenkrapfen mit Schokoladenstückchen
- Tortelli mit Äpfeln
Entdecken Sie auch unsere gebackenen oder frittierten Karnevals-Süßigkeiten und andere traditionelle Rezepte wie den Süße Blutwurst.
ZUTATEN
- für etwa 30 Castagnole
- Butter 40 g - (weich)
- Weizenmehl Typ 00 200 g
- Eier 2
- Zucker 50 g
- Zitronenschale ½
- Anislikör 1 Esslöffel
- Salz 1 Prise
- Chemisches Backpulver 8 g
- Vanilleschote 1
- zum Bestreuen
- Zucker nach Bedarf
- zum Frittieren
- Erdnussöl nach Bedarf
Vorbereitung
Um die Castagnole zuzubereiten, arbeiten Sie zuerst die weiche Butter mit einem Löffel; fügen Sie die Samen der Vanilleschote und die geriebene Zitronenschale hinzu 1. Mischen Sie, bis Sie eine homogene Creme erhalten 2. In einer anderen Schüssel geben Sie das Mehl und den Zucker 3.
Dann sieben Sie auch das Backpulver hinein 4 und fügen Sie das Salz, die leicht geschlagenen Eier 5 und die aromatisierte Butter hinzu 6.
Fügen Sie auch den Anislikör hinzu 7 und mischen Sie zuerst mit einem Löffel 8 und dann von Hand 9.
Sie sollten einen glatten Teig erhalten 10. Decken Sie ihn mit einem Teller oder Frischhaltefolie ab und lassen Sie ihn 30 Minuten ruhen 11. Legen Sie ihn dann auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche 12.
Formen Sie einen Strang 13 und schneiden Sie mit einem Teigschaber etwa 35 Stücke von je 12 g 14. Formen Sie dann Kugeln 15. Wenn Sie sofort alle Kugeln vorbereiten, könnten sie etwas austrocknen, deshalb empfehlen wir, sie abzudecken oder direkt nach und nach zu formen und zu frittieren.
Wenn das Öl eine Temperatur von 170 °C erreicht hat, tauchen Sie eine kleine Anzahl von Castagnole ein, wobei Sie einen Schaumlöffel oder eine Küchenpinzette verwenden 16. Braten Sie sie 2-3 Minuten, bis sie goldbraun sind 17. Dann heben Sie sie heraus 18.
Legen Sie sie auf ein Blatt Küchen- oder Frittierpapier 19 und wälzen Sie sie noch warm in Zucker 20. Legen Sie sie nach und nach auf einen Teller, bis alle fertig sind 21. Die Castagnole sind bereit zum Servieren!