Gurkensandwich mit Ziegenkäse

/5

PRÄSENTATION

Das Gurken- und Ziegenkäsesandwich ist eine köstliche Variante eines klassischen englischen Sandwiches, des Cucumber Sandwiches, das im Vereinigten Königreich traditionell zum Five o'Clock Tea serviert wird. In unserer Version wird das typische weiße Toastbrot durch ein rustikaleres und geschmackvolleres Mehrkornbrot ersetzt und statt der traditionellen Butter wird die Schicht mit einer Ziegenkäse-Kräutercreme und Mayonnaise angereichert! Aber der wahre Protagonist dieses neu interpretierten Klassikers bleibt die Gurke, die dank des kurzen Blanchierens in Wasser, Salz und Essig weich, säuerlich und köstlich würzig wird. Dieses appetitliche vegetarische Sandwich ist perfekt für ein Picknick oder als Snack fürs Büro geeignet, aber dank seiner Dekoration, die so einfach wie effektvoll ist, wird es auch auf dem Buffet bei Partys und Geburtstagen eine gute Figur machen. Und wenn die Idee des Five o'Clock Teas Ihre Fantasie geweckt hat, probieren Sie die Gurkensandwiches auch in unserer Aperitè-Version, elegant und mit einem Hauch britischer Exzentrizität!

Entdecken Sie hier weitere köstliche vegetarische Sandwiches für zu Hause:

ZUTATEN
Zutaten für 2 Sandwiches
Brot für Sandwiches 3 Scheiben - mit Körnern
Gurken 1
Ziege 250 g - frisch
Mayonnaise 100 g
Schnittlauch nach Bedarf - getrocknet
Petersilie nach Bedarf - getrocknet
Basilikum nach Bedarf - getrocknet
Knoblauchpulver nach Bedarf
Natives Olivenöl extra nach Bedarf
Feines Salz nach Bedarf
Schwarzer Pfeffer nach Bedarf
Thymian nach Bedarf - frisch
Weißweinessig 500 g

Zubereitung

Um das Gurken- und Ziegenkäsesandwich zuzubereiten, beginnen Sie damit, die Gurken zu bearbeiten: Waschen Sie sie und schneiden Sie sie in sehr dünne Scheiben 1. Schneiden Sie dann einen Teil der Scheiben in Hälften 2 und legen Sie sie beiseite 3.

Bringen Sie das Wasser mit Salz und Essig zum Kochen und tauchen Sie die Gurkenscheiben hinein 4. Lassen Sie sie 1-2 Minuten ziehen und schöpfen Sie sie dann ab 5 und legen Sie sie beiseite 6.

In demselben Kochwasser geben Sie dann die halbierten Scheiben 7 und blanchieren Sie ebenfalls 1 bis 2 Minuten. Schöpfen Sie sie ab 8 und legen Sie sie beiseite. Machen Sie dann mit der Käsecreme weiter: Geben Sie den Ziegenkäse in eine Schüssel 9.

Fügen Sie die getrockneten Kräuter hinzu (Petersilie, Basilikum und Schnittlauch) 10, Knoblauchpulver 11, Salz, Pfeffer und schließlich das Olivenöl extra vergine 12.

Vermengen Sie alles sorgfältig 13 und fahren Sie mit dem Zusammenstellen des Sandwiches fort: Bestreichen Sie eine Brotscheibe großzügig mit der Kräutercreme 14 und verteilen Sie darauf die Gurkenringe 15.

Legen Sie sie nebeneinander, um eine geordnete Schicht zu bilden 16 und bestreichen Sie dann eine weitere Scheibe mit der Mayonnaise 17. Legen Sie diese mit der Mayonnaiseseite nach unten auf die andere 18.

Wiederholen Sie eine vollständige Schicht, identisch mit der vorherigen: Käsecreme, Gurken, mit Mayonnaise bestrichene Brotscheibe. Auf der oberen Scheibe streichen Sie dann noch eine dünne Schicht Käsecreme 19 und dekorieren Sie mit den halbierten Gurkenscheiben, indem Sie sie leicht versetzt anordnen, um einen schönen visuellen Effekt zu erzielen 20. Schneiden Sie Ihr Sandwich in Hälften und dekorieren Sie nach Belieben mit frischem Thymian 21!

Aufbewahrung

Das Gurken- und Ziegenkäsesandwich hält sich im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter maximal 1-2 Tage. Vom Einfrieren wird abgeraten.

Tipp

Für eine 100% pflanzliche Version reicht es aus, einen pflanzlichen Frischkäse und eine pflanzliche Mayonnaise anstelle der traditionellen zu verwenden.

Suchen Sie nach einer weiteren Vorspeise mit Gurken als Hauptzutat? Probieren Sie unser Rezept für Gefüllte marinierte Gurken!

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.