Veggie wrap

/5

PRÄSENTATION

Heute schlägt GialloZafferano Ihnen das Rezept für Veggie-Wraps vor, ein leichtes Gericht reich an knackigem Gemüse, leckeren karamellisierten Kirschtomaten in der Pfanne und Feta.
Die Veggie-Wraps sind einfach zuzubereiten und ideal als Vorspeise oder als Gericht für ein ungezwungenes Abendessen auch für Ihre vegetarischen Freunde. Der Begriff "veggie" ist die englische Abkürzung für vegetarisch. Diese Wraps werden nämlich mit Piadina ohne Schmalz zubereitet und mit frischem Gemüse gefüllt: Karotten, Gurken, Blattsalate und Zucchini.
Mit jedem Bissen der Veggie-Wraps entdecken Sie die Zartheit der Tzatziki-Soße auf Basis von griechischem Joghurt und Gurken, die mit dem Zusatz von Minze dieser Rezeptur noch mehr Frische verleiht.
Um Ihre Veggie-Wraps noch einladender zu gestalten, können Sie sie in bunten Servietten servieren, um Ihrer Tafel einen Farbtupfer zu verleihen!

Entdecken Sie weitere vegane Rezepte:

 

ZUTATEN

Zutaten für 4 Veggie-Wraps
Piadine ohne Schmalz 4 - (Durchmesser 28 cm)
Karotten 160 g
Gurken 160 g
Zucchini 120 g
Feta 100 g
gemischter Salat 50 g
Für die Tzatziki-Soße
Griechischer Joghurt 250 g
Gurken 170 g
Minze 25 g
Natives Olivenöl extra 10 ml
Weißweinessig 3 ml
Knoblauch ½ Zehe
Feines Salz 1 Prise
Für die karamellisierten Kirschtomaten
Kirschtomaten 320 g
Natives Olivenöl extra 20 ml
Brauner Zucker 18 g
Feines Salz 8 g
Thymian 4 g
Knoblauch ½ Zehe

Zubereitung

Um die Veggie-Wraps zuzubereiten, beginnen Sie mit der Tzatziki-Soße: Waschen Sie die Gurke und entfernen Sie mit einem kleinen Messer die Schale, bis Sie die gesamte weiße Oberfläche erhalten 1. Die Gurke mit der groben Reibe reiben 2, dann das Fruchtfleisch in ein Sieb geben und gut ausdrücken, um die Flüssigkeit abtropfen zu lassen 3.

Die Gurke noch feiner mit einem Messer hacken, um eine noch feinere Masse zu erhalten 4. Die frische Minze waschen und die Blätter fein hacken 5, schließlich die halbe Knoblauchzehe hacken 6.

In einer Schüssel die gehackte Gurke geben, den griechischen Joghurt hinzufügen und mischen 7. Dann die gehackte Minze und den Knoblauch hinzufügen 8, das Salz, das Öl und den Essig 9. Alle Zutaten gründlich vermischen, bis eine homogene Masse entsteht. Lassen Sie die Soße im Kühlschrank eine halbe Stunde unter Plastikfolie ruhen.

Nun die karamellisierten Kirschtomaten zubereiten: Die Kirschtomaten gut unter fließendem Wasser abspülen und halbieren 11. In einer Pfanne die halbe Knoblauchzehe mit dem Öl anbraten. Wenn der Knoblauch goldgelb ist, die Kirschtomaten hinzufügen und bei mittlerer Hitze 2 Minuten anschwitzen 12.

Zu den Kirschtomaten in der Pfanne den braunen Zucker 13, das Salz 14 und den von Hand zerkleinerten Thymian 15 hinzufügen. Die Kirschtomaten bei niedriger Hitze etwa zehn Minuten schmoren lassen oder bis sie fast ihr gesamtes Wasser verloren haben, dann den Herd ausschalten. Sie können die karamellisierten Kirschtomaten mit Karamellisierte Kirschtomaten ersetzen (für das Rezept klicken Sie auch Karamellisierte Kirschtomaten).

Fahren Sie mit der Zubereitung der Wraps fort und bereiten Sie das restliche Gemüse zum Füllen vor. Für den Gemüseschnitt können Sie das Kochschule: Wie man Gemüse schneidet konsultieren. Beginnen Sie damit, das gesamte Gemüse und den gemischten Blattsalat gründlich zu waschen. Die Karotten schälen und fein in Julienne schneiden 16. Fortfahren mit den Zucchini, die von beiden Enden befreit werden 17, während die Gurke mit oder ohne Schale zuerst halbiert und dann in dünne diagonale Scheiben geschnitten wird 18.

Erhitzen Sie den Boden einer antihaftbeschichteten Pfanne bei niedriger Hitze und legen Sie die Piadina auf eine Seite, erhitzen Sie sie nur wenige Sekunden, damit sie nicht austrocknet. Dann vom Herd nehmen und die erhitzte Seite großzügig mit Tzatziki-Soße bestreichen 19. Beginnen Sie dann mit dem Füllen, indem Sie in die Mitte jeder Piadina den Blattsalat (ungefähr 12 g), die Gurken (ungefähr 40 g), die Zucchini (ungefähr 30 g) und die Karotten (ungefähr 40 g) wie in den Bildern gezeigt platzieren (20-21).

Fügen Sie 80 g karamellisierte Kirschtomaten auf jede Piadina hinzu 22. Nachdem Sie das Gemüse hinzugefügt haben, schneiden Sie den Feta in halbe Zentimeter große Würfel 23 und fügen Sie 25 g für jede Piadina hinzu. Rollen Sie die Piadina auf, um Ihre Wraps zu erstellen, und achten Sie darauf, dass die Zutaten nicht herausfallen 24.

In einer vorher bei niedriger Hitze erhitzten antihaftbeschichteten Pfanne die Wraps für einige Sekunden von allen Seiten anbraten 25. Dann vom Herd nehmen. Um die Veggie-Wraps bequemer zu genießen, können Sie sie diagonal halbieren 26 und nach Belieben mit noch etwas Tzatziki-Soße separat servieren 27.

Aufbewahrung

Sie können die Veggie-Wraps im Kühlschrank für 1 Tag aufbewahren, vorausgesetzt, Sie braten sie außen nicht an: so bleiben die rohen Zutaten besser erhalten und werden nicht warm. Eine Tiefkühlung wird nicht empfohlen.
Die Tzatziki-Soße kann im Kühlschrank in einem geschlossenen Glas oder in einer mit Plastikfolie bedeckten Schale bis zu 2 Tage aufbewahrt werden.

Tipp

Die Personalisierung ist nah, wenn sich Soßen, Käse und Gemüse kombinieren lassen! Anstelle der Tzatziki-Soße könnten Sie beispielsweise als Basis für diese Piadina das Auberginenkaviar verwenden, eine sehr zarte Creme, die alle beeindruckt. Wenn Sie stattdessen den Käse ändern möchten, verabschieden Sie sich von der Feta und ersetzen Sie ihn durch einen frischen Käse für eine zarte Alternative, oder durch einen gesalzenen Ricotta für eine stärkere Alternative. Wenn Sie einen anderen Käse verwenden, vergessen Sie nicht, uns das Endergebnis zu berichten!

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.