Tzatziki
- Energie Kcal 115.3
- Kohlenhydrate g 5.1
- davon Zucker g 3.6
- REZEPT LESEN g 8.3
- Fette g 6.8
- davon gesättigte Fettsäuren g 1.7
- Cholesterin mg 0.4
- Natrium mg 290
- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Vorbereitungszeit: 10 min
- Portion: 4
- Kosten: Sehr gering
- Anmerkungen + 1 Std., um die Gurken abtropfen zu lassen und 2-3 Std. Ruhezeit im Kühlschrank
PRÄSENTATION
Tzatziki ist eine der bekanntesten Saucen der Welt, und das nicht ohne Grund: Mit ihrem frischen und pikanten Geschmack kann sie ein einfaches Rohkostgericht in einen köstlichen Aperitif verwandeln und passt hervorragend zu einfachen Fisch- und Fleischgerichten, wie den berühmten Schweine-Souvlaki oder dem unverzichtbaren Gyros! Weit verbreitet in Griechenland, auf dem Balkan und im Nahen Osten, wird die Tzatziki-Sauce hauptsächlich mit griechischem Joghurt, Gurken und Knoblauch zubereitet. Um die richtige Konsistenz zu erreichen, ist es wichtig, die richtige Joghurtsorte zu wählen: Daher empfehlen wir, echten griechischen Joghurt zu verwenden, der sich durch einen hohen Fettgehalt auszeichnet. Servieren Sie Tzatziki mit Pita-Dreiecken, und selbst ein einfaches Abendessen mit Freunden bekommt wieder den Geschmack von Urlaub! Oder verwenden Sie diese köstliche Sauce, um originelle und unwiderstehliche Rezepte zu kreieren, wie zum Beispiel:
- Gläschen mit Caponata, Thunfisch und Tzatziki
- Tzatziki und Thunfisch Sandwiches
- Getoasteter Oktopus mit Bohnen-Hummus und Tzatziki-Sauce
- ZUTATEN
- Griechischer Joghurt 400 g
- Gurken 1 - (ca. 175 g)
- Knoblauch 2 Zehen
- Natives Olivenöl extra 20 g
- Weißweinessig 10 g
- Feines Salz nach Bedarf
Zubereitung
Um die Tzatziki-Sauce zuzubereiten, waschen Sie zuerst die Gurke und entfernen Sie die Samen, falls vorhanden. Dann reiben Sie die Gurke mit einer groben Reibe, ohne die Schale zu entfernen 1. Geben Sie die geriebene Gurke in ein Sieb über einer Schüssel 2 und lassen Sie sie mindestens eine Stunde ruhen, damit das Wasser austreten kann 3.
Nach dieser Zeit schälen Sie die Knoblauchzehen und entfernen Sie den Keim mit einem Messer 4, dann hacken Sie sie fein 5, indem Sie die Klinge des Messers auf die Zehen drücken, bis eine Art Paste entsteht 6. Alternativ können Sie einen Mörser mit Stößel verwenden.
Geben Sie den Joghurt in eine Schüssel, salzen Sie nach Belieben 7 und fügen Sie das Öl 8 und den Essig 9 hinzu, abwechselnd, dann mischen Sie gut.
Drücken Sie nun die Gurke mit der Rückseite eines Löffels aus 10, um das gesamte Wasser zu entfernen 11 und fügen Sie sie dem Joghurt hinzu 12.
Zum Schluss fügen Sie die Knoblauchpaste hinzu 13 und mischen Sie erneut 14. Lassen Sie Ihre Tzatziki-Sauce 2-3 Stunden im Kühlschrank ruhen, damit sich die Aromen gut verbinden können 15!