Eierwolken und Spargel

/5

PRÄSENTATION

Aus der Begegnung zwischen der symbolischen Zutat von Ostern, den Eiern, und dem Frühlingsgemüse schlechthin, dem Spargel, entsteht ein kreativer und beeindruckender Vorspeise, ideal für Ihr festliches Menü: die Eier- und Spargelwolken! Ein einfach zuzubereitendes Gericht, das durch seine Feinheit und das Gleichgewicht zwischen den verschiedenen Konsistenzen besticht: die Weichheit des geschlagenen Eiweißes, die Cremigkeit des flüssigen Eigelbs und die Knusprigkeit des Spargel in der Pfanne, alles auf einer samtigen Gemüsesauce mit Thymian-Aroma angerichtet. Eine raffinierte Neuinterpretation der klassischen Kombination "Spargel auf Mailänder Art", die Ihre Gäste durch ihre Originalität überraschen wird! 

Neben den Eier- und Spargelwolken entdecken Sie auch diese Ostervorspeisen auf Ei-Basis:

 

ZUTATEN

Eier 4
Salz 1 Prise
Für die gebratenen Spargel
Spargel 250 g - (zu reinigen)
Butter 20 g
Natives Olivenöl extra nach Bedarf
Feines Salz nach Bedarf
Schwarzer Pfeffer nach Bedarf
Für die Spargelcreme
Flüssige Sahne 50 g
Parmigiano Reggiano DOP 30 g - (zu reiben)
Feines Salz nach Bedarf
Schwarzer Pfeffer nach Bedarf
Zum Garnieren
Zitronenschale nach Bedarf
Schwarzer Pfeffer nach Bedarf
Thymian nach Bedarf

Zubereitung

Um die Eier- und Spargelwolken vorzubereiten, widmen Sie sich zuerst dem Wie man Spargel putzt. Entfernen Sie den holzigen Teil des Spargels 1, dann schneiden Sie ihn in Scheiben 2, wobei die Spitzen ganz bleiben 3.

Lassen Sie in einer Pfanne die Butter im Öl zergehen 4. Fügen Sie die Spargelstiele hinzu 5 und kochen Sie sie bei mittlerer Hitze für 2 Minuten, dann geben Sie auch die Spitzen dazu 6. Braten Sie alles etwa 7 Minuten, so bleiben sie knusprig.

Salzen und pfeffern Sie 7. Nehmen Sie die Hälfte des Spargels heraus und geben Sie ihn in einen Behälter, dann fügen Sie die Sahne 8 und den geriebenen Parmesan 9 hinzu.

Würzen Sie mit Salz 10 und Pfeffer, dann pürieren Sie 11 mit einem Stabmixer, bis Sie eine glatte und homogene Creme 12 erhalten.

Kommen wir zu den Eiern: Trennen Sie das Eiweiß von den Eigelben, versuchen Sie, letztere ganz zu lassen. Geben Sie das Eiweiß in eine Schüssel und schalten Sie den Mixer ein, dann fügen Sie eine Prise Salz 13 hinzu und schlagen Sie weiter; Sie sollten eine schaumige und elastische Konsistenz 14 erhalten. Teilen Sie die entstandene Masse in 4 Haufen und legen Sie sie auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech 15.

Mit der Rückseite eines Löffels machen Sie in der Mitte Vertiefungen, die die Eigelbe aufnehmen sollen 16, und versuchen Sie, die Form zu modellieren. Backen Sie im statischen Ofen bei 200° für 6 Minuten. Nehmen Sie sie dann heraus und lassen Sie die Eigelbe vorsichtig in die Vertiefungen gleiten 17, dann backen Sie erneut für weitere 2-3 Minuten 18.

Sie sind bereit anzurichten: Verteilen Sie die Spargelcreme auf dem Tellerboden 19, dann legen Sie die Eierwolke darauf 20 und positionieren Sie die gebratenen Spargel rundherum 21.

Garnieren Sie mit geriebener Zitronenschale 22, einigen frischen Thymianblättern 23 und frisch gemahlenem schwarzem Pfeffer. Ihre Eier- und Spargelwolken sind servierbereit 24!

Aufbewahrung

Die Eier- und Spargelwolken sollten sofort verzehrt werden.

Die Spargel in der Pfanne können 2 Tage lang im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter aufbewahrt werden.

Tipp

Wenn Sie möchten, können Sie den Parmesan in der Spargelcreme durch einen schmackhafteren Käse wie Pecorino oder frischen Ziegenkäse ersetzen.

Für eine reichhaltigere Version können Sie auf die Eier Speck oder knusprigen Pancetta geben!

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.