Lasagne mit Spargel, Eiern und Garnelen

/5

PRÄSENTATION

Möchten Sie ein klassisches, sehr beliebtes Gericht auf den Festtagstisch bringen, aber mit einem neuen Geschmack? Wir bieten Ihnen die Lasagne mit Spargel, Eiern und Garnelen an, ein raffiniertes Hauptgericht, das die Frühlingsaromen mit saisonalem Spargel und dem delikaten Geschmack der Garnelen hervorhebt.
Eier, das ultimative Symbol der Osterzeit, dürfen nicht fehlen, sie machen dieses Gericht noch geschmackvoller.
Zwischen dünnen Schichten von Pasta wechseln sich Garnelenstücke, knusprige Spargelspitzen und eine köstliche, cremige Bechamelsauce aus Spargel ab. Feiern Sie Ostern mit der köstlichen und farbenfrohen Lasagne mit Spargel, Eiern und Garnelen!

ZUTATEN

Zutaten für eine Auflaufform von 20x30 cm
Dünne Eierlasagne 500 g
Garnelen 800 g
Eier 4
Butter 30 g
Knoblauch 1 Zehe
Feines Salz nach Bedarf
Schwarzer Pfeffer nach Bedarf
für die Spargelcreme
Spargel 1 kg
Vollmilch 750 ml
Parmigiano Reggiano DOP 100 g - zum Reiben
Weizenmehl Typ 00 70 g
Butter 60 g
Feines Salz nach Bedarf
Schwarzer Pfeffer nach Bedarf
Muskatnuss nach Bedarf

Zubereitung

Um die Lasagne mit Spargel, Eiern und Garnelen zuzubereiten, beginnen Sie damit, den Spargel zu waschen, die weißen Enden abzuschneiden und dann mit einem Sparschäler zu schälen, bis der Stiel weiß ist, und dabei die grüne faserige Schicht zu entfernen 1. Übertragen Sie den Spargel in den speziellen Spargeltopf mit Wasser 2. Die Spitzen des Spargels, der empfindlichste Teil, sollten über dem Wasser bleiben, damit sie knusprig bleiben. Kochen Sie für etwa 5 Minuten, dann abgießen und in Stücke schneiden, wobei Sie darauf achten, die Spitzen ganz zu lassen 3.

Die Spargelstücke (außer den Spitzen) mit einem Stabmixer pürieren 4 und die entstandene Creme beiseite legen 5. Nun fahren Sie mit der Zubereitung der Bechamelsauce fort: Erhitzen Sie die Milch in einem kleinen Topf und aromatisieren Sie sie mit Muskatnuss 6,

in einem anderen Topf die Butter in Stücken schmelzen 7, das Mehl zugeben 8 und die Mischung erhitzen, um eine Mehlschwitze zu erstellen, dann die Milch einfüllen 9 und mit einem Schneebesen rühren und das Kochen fortsetzen,

bis die Sauce eingedickt ist 10, dabei gelegentlich umrühren. Dann den Herd ausschalten und die Spargelcreme zur Bechamelsauce hinzufügen 11 und den geriebenen Parmesan 12.

Separat 4 Eier kochen 13, um sie hart zu machen, für etwa 8 Minuten ab dem Aufkochen des Wassers kochen. Dann schälen 14 und in Scheiben schneiden 15.

Die Garnelen waschen und schälen 16, die Spargelspitzen halbieren 17. In einer Pfanne die Butter schmelzen, die ganze Knoblauchzehe hinzufügen und die Spargelspitzen und die Garnelen für 5 Minuten anbraten 18.

Jetzt können Sie die Lasagne zusammenstellen: Fetten Sie eine rechteckige Auflaufform von etwa 20x30 cm mit Olivenöl ein, verteilen Sie eine Schicht Spargelcreme 19, legen Sie eine erste Schicht Nudeln darauf 20, dann fahren Sie mit den Scheiben der hartgekochten Eier, den Garnelen und den Spargelspitzen fort 21. Setzen Sie den Wechsel der Schichten fort, bis die Zutaten aufgebraucht sind.

Beenden Sie mit einer Schicht Spargelcreme 22, den Scheiben der hartgekochten Eier und den Spargelspitzen 23. Backen Sie die Lasagne in einem statischen Ofen bei 200° für 25 Minuten (in einem Umluftofen bei 180° für 15-20 Minuten). Nach dem Backen, nehmen Sie Ihre Lasagne mit Spargel, Eiern und Garnelen aus dem Ofen 24, lassen Sie sie leicht abkühlen und bringen Sie sie dann auf den Tisch!

Aufbewahrung

Sie können die Lasagne mit Spargel, Eiern und Garnelen im Kühlschrank aufbewahren, bedeckt mit Frischhaltefolie oder in einem luftdichten Behälter für 1-2 Tage. Sie können sie am Vortag zubereiten, im Kühlschrank mit Frischhaltefolie bedeckt halten und am nächsten Tag backen. Sie können eingefroren werden, aber nur, wenn alle frischen Zutaten verwendet wurden, und am besten roh: Um sie zu backen, lassen Sie sie einfach etwa 24 Stunden vorher im Kühlschrank auftauen und dann im Ofen backen.

Tipp

Es ist möglich, die Garnelen durch Langustenschwänze, kleine Garnelen oder Kaisergranat zu ersetzen, wenn Sie einen delikateren Geschmack suchen.

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.