Frittierte Sardellen
- Schwierigkeit: Einfach
- Vorbereitungszeit: 15 min
- Kochzeit: 10 min
- Portion: 4
- Kosten: Gering
PRÄSENTATION
Frittierte Sardellen sind eine zeitlose Vorspeise aus Fisch, perfekt, um ein Familienessen oder ein Abendessen mit Freunden zu beginnen. Mit wenigen Zutaten und einer einfachen und schnellen Zubereitung könnt ihr ein unwiderstehliches Gericht auf den Tisch bringen: außen knusprig, innen zart und aromatisch. Ihr müsst sie nur leicht mehlieren und für ein paar Minuten frittieren, um goldene und duftende Sardellen zu erhalten, die heiß mit einer Prise Salz genossen werden. Wir schlagen vor, die frittierten Sardellen mit einer frischen Joghurtsauce und einem leichten Salat zu begleiten, um einen Geschmackskontrast zu schaffen, der alle erobern wird. Ein einfaches und leckeres Rezept, das nach Zuhause, Meer und Tradition schmeckt!
Entdeckt hier weitere schmackhafte Möglichkeiten, Sardellen zu kochen:
- Eingelegte Sardellen
- Sardellen nach Pizzaiola-Art
- Sardellen mit Paniermehl
- Sardellen alla Scapece
- Gebackene Sardellen
- Gefüllte Sardellen
ZUTATEN
- Für die frittierten Sardellen
- Sardellen (Sardellen) 500 g - (bereits gereinigt und ohne Kopf)
- Weizenmehl Typ 00 nach Bedarf
- Feines Salz nach Bedarf
- Erdnussöl nach Bedarf - (zum Frittieren)
- für die Joghurtsauce
- Griechischer Joghurt 150 g
- Knoblauch 1 Zehe
- Zitronensaft 1 Esslöffel
- Dill nach Bedarf
- Natives Olivenöl extra nach Bedarf
- für den Salat
- Rucola 100 g
- Kirschtomaten 200 g
- Gurken 1
- Taggiasca-Oliven 50 g - entsteint
- Zitronensaft nach Bedarf
- Natives Olivenöl extra nach Bedarf
- Feines Salz nach Bedarf
- Schwarzer Pfeffer nach Bedarf
Zubereitung
Um die frittierten Sardellen zuzubereiten, beginnen Sie mit dem frischen Beilagensalat: Schälen Sie die Gurke 1 und schneiden Sie sie in Würfel 2. Waschen und halbieren Sie die Kirschtomaten 3.
Geben Sie in eine Schüssel den Rucola 4, die Gurken 5, die Kirschtomaten und die entsteinten Taggiasca-Oliven 6.
Würzen Sie den Salat mit einem Schuss extra nativem Olivenöl, Zitronensaft 7, Salz und Pfeffer nach Geschmack. Rühren Sie vorsichtig, um die Aromen zu verbinden, und halten Sie ihn kühl 8. Widmen Sie sich nun der Joghurtsauce: Schälen und hacken Sie die Knoblauchzehe 9.
Hacken Sie auch den Dill 10. In eine Schüssel geben Sie den griechischen Joghurt, den gehackten Knoblauch, den Dill und würzen Sie mit Zitronensaft 12.
Würzen Sie nach Geschmack mit Öl 13, Salz 14 und Pfeffer. Rühren Sie, um alle Zutaten gut zu vermischen 15.
Halten Sie auch die Sauce kühl 16 und gehen Sie zum Frittieren der Sardellen über: Stellen Sie sicher, dass sie gut gereinigt und trocken sind. Geben Sie das Mehl in eine Schüssel und mehlieren Sie die Sardellen, entfernen Sie den Überschuss 17. Erhitzen Sie das Pflanzenöl auf etwa 180 °C und frittieren Sie wenige Sardellen auf einmal für etwa 3-4 Minuten 18.
Wenn die Sardellen knusprig und goldbraun sind 19, lassen Sie sie auf einem mit Küchenpapier ausgelegten Teller abtropfen 20 und fügen Sie eine Prise Salz hinzu. Servieren Sie Ihre frittierten Sardellen mit dem frischen Salat und der Joghurtsauce 21!