Eingelegte Sardellen

/5

PRÄSENTATION

Sie sind klein, in der Regel zu einem günstigen Preis erhältlich und reich an wertvollen Eigenschaften. Wer sind sie? Die Sardellen! Gebraten, im Ofen mit Kartoffeln, in Parmigiana... dieser Blaue Fisch ist auch in diesem Rezept, das in den Küstengebieten des Bel Paese verbreitet ist, der unbestrittene Protagonist. Eingelegte Sardellen werden als Vorspeise serviert und sind oft auch auf den Speisekarten von Restaurants zu finden. Der Geschmack der Marinade, intensiv und säuerlich, passt perfekt zur Zartheit des Blauen Fisches und macht dieses Sommergericht sehr schmackhaft und frisch. Wenn auf Ihrem Tisch Vorspeisen wie der unvergängliche Garnelen-Cocktail, das raffinierte Schwertfisch-Carpaccio oder ein spektakuläres Oktopus-Carpaccio vorhanden sind, dürfen eingelegte Sardellen nicht fehlen!

Entdecken Sie auch, wie Sie diese Rezepte mit Sardellen zubereiten:

  • Crostini mit eingelegten Sardellen
  • Gebackene Sardellen

ZUTATEN
Sardellen (Sardellen) 500 g - (geschockt)
Knoblauch 4 g
Zitronensaft 150 g
Petersilie 20 g
Natives Olivenöl extra 140 g
Schwarzer Pfeffer nach Bedarf
Weißweinessig 20 g
Feines Salz nach Bedarf

Zubereitung

Um eingelegte Sardellen zuzubereiten, beginnen Sie mit der Marinade: Geben Sie in einen Mixer die Petersilie zusammen mit einer Knoblauchzehe 1 und 40 g Olivenöl 2 und hacken Sie alles für ein paar Sekunden 3.

Pressen Sie die Zitronen aus 4 und sammeln Sie den Saft in einem Behälter zusammen mit dem Olivenöl 5 und würzen Sie mit Salz und schwarzem Pfeffer 6.

Vermengen Sie alles gut mit einem Schneebesen 7 oder den Zinken einer Gabel und wenn die beiden Mischungen verbunden sind 8, fügen Sie die Petersilienmischung hinzu 9.

Rühren Sie weiter mit dem Schneebesen 10, dann stellen Sie die Marinade beiseite 11. In der Zwischenzeit kümmern Sie sich um die Reinigung der Sardellen 12; da diese nicht gekocht werden, ist es sehr wichtig, sicherzustellen, dass sie beim Kauf eingefroren wurden (wählen Sie immer frische Sardellen aus Ihrer vertrauenswürdigen Fischhandlung); zur zusätzlichen Sicherheit wird empfohlen, sie mindestens 96 Stunden bei -18 Grad (bereits ausgenommen) einzufrieren und dann aufzutauen, um sie in dem Rezept zu verwenden.

Ziehen Sie Einweghandschuhe aus Latex an, dann entfernen Sie den Kopf 13, fahren Sie mit dem Daumen entlang des Bauches, um sie wie ein Buch zu öffnen, um sie dann zu entgräten, indem Sie das Rückgrat herausziehen und die Eingeweide entfernen 14, schließlich spülen Sie die Filets unter einem Wasserstrahl (um alle Verunreinigungen zu entfernen), achten Sie darauf, den Fisch nicht in zwei Hälften zu teilen 15.

Legen Sie die gut gereinigten Sardellenfilets in einen großen Behälter nebeneinander 16 und gießen Sie die vorbereitete Marinade darüber 17, decken Sie dann mit Frischhaltefolie ab. Lassen Sie es mindestens 5 Stunden bei Raumtemperatur ruhen 18.

Nach der erforderlichen Zeit entfernen Sie die Folie und gießen Sie den weißen Weinessig darüber 19, rühren Sie um 20 und schließlich, lassen Sie sie leicht abtropfen und arrangieren Sie die eingelegten Sardellen auf einem Servierteller, um sie als Vorspeise zu servieren und zu genießen 21!

Aufbewahrung

Es wird empfohlen, die eingelegten Sardellen sofort zu verzehren; Sie können die eingelegten Sardellen im Kühlschrank maximal einen Tag mit Frischhaltefolie abgedeckt aufbewahren.

Sie können die Sardellen nach dem Ausnehmen und Säubern einfrieren, auf einem mit Frischhaltefolie bedeckten Tablett und wenn sie fest sind, können Sie sie in einem Gefrierbeutel für Lebensmittel aufbewahren und sie mindestens eine Woche lang gefroren halten, bevor Sie sie für Ihre eingelegten Zubereitungen verwenden.

Tipp

Sie mögen es scharf? Fügen Sie der Marinade frische in Scheiben geschnittene Chilischoten zusammen mit einigen Samen hinzu!

Für einen sicheren Verzehr von rohem, mariniertem oder halbgekochtem Fisch

Bevor Sie rohen, marinierten oder nicht vollständig gegarten Fisch verzehren, wird empfohlen, ihn mindestens 96 Stunden bei -18 Grad in einem Gefrierschrank mit 3 oder mehr Sternen, gemäß den Richtlinien des Gesundheitsministeriums, einzufrieren.

Kuriosität

Der Begriff "marinieren" bezeichnet eine Zubereitung, die dazu dient, Fische, aber auch Fleisch zu würzen, zu konservieren und zu erweichen. In der Antike wurde das Salzverfahren verwendet: daher "Meereswasser", also "Marinade". Im Laufe der Zeit wurde die Technik jedoch verfeinert, indem mit weißem Weinessig gearbeitet wurde, oft begleitet von Zitronensaft, der das Fleisch leicht "gart". Salz hingegen sollte fast nie zur Marinade hinzugefügt werden, da es die Säfte aus dem Fleisch austreten lässt und es so "gart". Sollte die notwendige Marinierzeit jedoch 48 Stunden überschreiten, wäre es ratsam, Salz hinzuzufügen, um die Haltbarkeit des Lebensmittels zu verlängern.

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.