Überbackene Ziti (Resteessen-Rezept)

/5

PRÄSENTATION

Manchmal sind die leckersten Rezepte diejenigen, die spontan entstehen, wie diese überbackenen Ziti, ein kluges und schmackhaftes Restegericht. Dieses verlockende Hauptgericht wurde von den häufigsten Resten inspiriert, die man oft in unseren Speisekammern findet: Käse, Aufschnitt und Wurst. Eine verführerische und schmackhafte Mischung, der Sie Tomatenpüree und eine rustikale und hausgemachte Pasta-Form hinzufügen können, wie Ziti, aber alternativ ist auch das geeignet, was Sie zu Hause zur Verfügung haben. So erhalten Sie eine reichhaltige und gehaltvolle Auflaufform mit Überbackene Pasta mit Fleischbällchen in Tomatensauce, zubereitet mit einfachen Zutaten, die auf die appetitlichste Weise wiederverwendet werden können!

Entdecken Sie weitere Anti-Verschwendungsrezepte:

ZUTATEN
Salami 200 g
Wurst 400 g
Zwiebeln 1
Knoblauch 3 Zehen
Tomatenpüree 700 g
Mozzarella 400 g
Parmigiano Reggiano DOP 100 g
Ricotta aus Kuhmilch 400 g
Ziti 500 g
Thymian nach Bedarf
Feines Salz nach Bedarf
Schwarzer Pfeffer nach Bedarf
Versuch es 300 g
Basilikum nach Bedarf
Weizenmehl Typ 00 nach Bedarf
Natives Olivenöl extra nach Bedarf

Zubereitung

Um die überbackenen Ziti vorzubereiten, schälen und hacken Sie die Zwiebel 1, tun Sie dasselbe mit den Knoblauchzehen 2 und schneiden Sie die Salami in Würfel 3.

 

Ritzen Sie die Wurst ein 4, entfernen Sie die Pelle und formen Sie kleine Fleischbällchen aus dem Fleisch 5. Wälzen Sie die Fleischbällchen in Mehl 6.

Erhitzen Sie eine großzügige Menge Öl in der Pfanne 7 und braten Sie die Fleischbällchen an 8, geben Sie dann die Zwiebel hinzu 9.

Fügen Sie auch die Salami 10 und den gehackten Knoblauch hinzu 11. Gießen Sie dann das Tomatenpüree hinzu 12, verdünnen Sie es mit wenig Wasser, gerade genug, um den Behälter auszuspülen. Pfeffern und salzen Sie wenig, da die Salami dem Sugo Würze verleiht.

Decken Sie mit dem Deckel ab und lassen Sie den Sugo etwa 30 Minuten kochen 13. Sobald er fertig ist, beiseite stellen 14. Kochen Sie die zerkleinerten Ziti in kochendem Salzwasser, sie sollten sehr al dente sein 15.

Vermischen Sie den Ricotta mit Basilikum, Salz, Pfeffer und Öl 16. Schneiden Sie die Provola und die Mozzarella in Würfel 17. Lassen Sie die Ziti in einer Schüssel abtropfen, bewahren Sie dabei das Kochwasser auf, geben Sie den Sugo hinzu 18.

Fügen Sie einen Teil der gewürfelten Käse hinzu 19, verlängern Sie mit Kochwasser, falls es zu trocken sein sollte 20 und mischen Sie, um es zu würzen. Fetten Sie eine Auflaufform ein, dann füllen Sie eine erste Schicht Pasta ein 21.

Würzen Sie mit Parmesan und ein paar verstreuten Löffeln Ricotta 22. Fahren Sie mit weiterer Pasta fort, dann mehr Ricotta, geriebenem Käse, Mozzarella und Basilikumblättern 23. Backen Sie im vorgeheizten statischen Ofen bei 180° für 20 Minuten oder bis zur Bräunung. Lassen Sie die überbackenen Ziti 15-20 Minuten ruhen, bevor Sie sie servieren 24.

Aufbewahrung

Die überbackenen Ziti halten sich ein paar Tage im Kühlschrank und sind auch aufgewärmt köstlich.

Tipp

Das Rezept ist darauf ausgelegt, übrig gebliebene Zutaten zu verwenden: variieren Sie daher je nach Ihren Vorräten, indem Sie zum Beispiel Mozzarella durch Scamorza oder andere Käsesorten ersetzen, die Salami durch Speckwürfel oder Bauchspeck.

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.