Fleischbällchen aus gekochtem Fleisch und Ricotta

/5

PRÄSENTATION

Wir haben die reichhaltigen Weihnachtsessen hinter uns gelassen und im Kühlschrank ist noch das eine oder andere appetitliche Überbleibsel, das uns zuzwinkert und nur darauf wartet, die Hauptrolle in einem neuen kreativen Rezept zu spielen! Wenn ihr wie wir Rezeptideen zur Resteverwertung liebt, dann sind diese Fleischbällchen aus gekochtem Fleisch und Ricotta genau das Richtige für euch. Ein bisschen gekochtes Fleisch, das für die Brühe der Cappelletti verwendet wurde, bleibt immer übrig, und hier schlagen wir euch vor, wie ihr es noch schmackhafter machen könnt. Die Zutaten für ein erfolgreiches Rezept sind alle da: eine knusprige Panade und ein cremiger Kern umhüllt von einem weichen Teig. Im Handumdrehen habt ihr perfekte Appetizer zubereitet, die ihr bei einem informellen Buffet unter Freunden servieren oder einfach als Vorspeise genießen könnt, um euch einen kleinen Genuss zu gönnen. Also lasst eurer Fantasie freien Lauf und denkt daran, dass kein Überbleibsel je verloren ist, wenn man es mit einer Prise Kreativität wiederverwenden kann!

Probiert auch diese Rezepte zur Resteverwertung aus: 

  • Ziti aus dem Ofen 
  • Ricotta-Fleischbällchen aus dem Ofen
  • Fleischbällchen mit Gemüse aus der Brühe

 

ZUTATEN

für 15 Bällchen
Rinderbrust 450 g
Schafricotta 120 g
Parmigiano Reggiano DOP 80 g
Eier 65 g - (ungefähr 1)
Semmelbrösel 50 g
Petersilie 7 g
Feines Salz nach Bedarf
Schwarzer Pfeffer nach Bedarf
für die Panade
Pistazienmehl 130 g
Eier 3 g - mittelgroß
zum Frittieren
Samenöl nach Bedarf

Zubereitung

Mit dem übrig gebliebenen Bruststück von euren Abendessen 1, beginnt ihr, den Teig für die Fleischbällchen aus gekochtem Fleisch und Ricotta zuzubereiten. Entfernt den Knochen vom Fleisch, so erhaltet ihr etwa 400 g. Schneidet die Stücke vom gekochten Fleisch, indem ihr sie sorgfältig mit einem Messer hackt (2-3).

Gebt die gehackten Stücke in eine Schüssel und fügt das Ei 4, den Parmesan 5, das Paniermehl 6 hinzu und vermischt alles gut.

Hackt die Petersilie fein und fügt sie der Mischung hinzu 7. Salzt die Mischung 8 und arbeitet sie mit den Händen. Nehmt etwa 30 g der Mischung, streicht sie vorsichtig auf die Handfläche 9

und platziert in die Mitte etwa 10 g Schafricotta 10. Schließt das Fleischbällchen, indem ihr ihm eine runde Form gebt und sicherstellt, dass die Füllung gut verschlossen ist 11: Mit diesen Mengen erhaltet ihr etwa 15 Fleischbällchen. Gebt nun in eine Schüssel Pistazienmehl und in eine andere die geschlagenen Eier; wendet jedes Fleischbällchen zuerst im Pistazienmehl 12,

dann in den Eiern 13 und schließlich noch einmal im Pistazienmehl 14. Jetzt sind eure Fleischbällchen bereit zum Frittieren 15.

Taucht sie in reichlich heißes Öl bei etwa 170 Grad 16 und frittiert sie ein paar Minuten lang oder bis sie goldbraun sind. Hebt sie 17 auf Küchenpapier ab, salzt, pfeffert nach Belieben und serviert eure Fleischbällchen aus gekochtem Fleisch und Ricotta heiß 18!

Aufbewahrung

Bewahrt die Fleischbällchen aus gekochtem Fleisch und Ricotta im Kühlschrank auf und verzehrt sie innerhalb eines Tages. Wir raten von einer Einfrierung ab.

Tipp

Um diese Fleischbällchen aus gekochtem Fleisch und Ricotta zuzubereiten, verwendet jede Art von gekochtem Fleisch: Huhn, Henne, Rindfleisch für gekochtes Fleisch, Kapaun. Füllt sie gerne mit Gorgonzola oder einem Schmelzkäse eurer Wahl.

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.