Wurstsoße

/5

PRÄSENTATION

Fans der Bologneser Ragout, die ungeduldig ein leckeres Hauptgericht auf den Tisch bringen wollen... die Lösung ist die Wurstsoße! Eine Möglichkeit, eine reichhaltigere Pasta mit einem kräftigeren Geschmack zu genießen als mit einfachem Frische Tomatensauce mit Basilikum, ohne die langen Kochzeiten des klassischen Ragùs abwarten zu müssen. Diese Soße passt wunderbar zu Tagliatelle, Bucatini mit Wurstragout, Lasagne, Tajarin und vieles mehr! Eine rustikale Kombination, die Würstchen in Sauce, die seit jeher unwiderstehlich zum Eintunken einlädt... Die Wurstsoße ist jedoch nicht nur für köstliche Hauptgerichte gut: Probieren Sie, die Polenta mit Wurst und Käse zu kombinieren, und Sie haben ein einzigartiges Gericht, bei dem man sich die Finger leckt!

Und wenn Sie Wurst lieben, hier sind weitere Rezepte, die Sie nicht verpassen dürfen:

Wer hingegen auf der Suche nach anderen schmackhaften Soßen ist, kann unsere Pilzsoße probieren, eine köstliche vegetarische Variante!

 

ZUTATEN
Wurst 500 g
Tomatenpüree 400 g
Karotten 1
Gelbe Zwiebeln 1
Sellerie 1 Stange
Thymian nach Bedarf
Natives Olivenöl extra nach Bedarf
Feines Salz nach Bedarf
Schwarzer Pfeffer nach Bedarf

Vorbereitung

Um die Wurstsoße zuzubereiten, schälen Sie zunächst die Zwiebel 1, die Karotte 2 und den Sellerie 3 und hacken Sie sie fein.

Entfernen Sie die Pelle von der Wurst 4 und zerkleinern Sie sie mit den Händen 5, dann geben Sie das Gemüse für das Wie man das Soffritto macht in einen Topf 6.

Fügen Sie einen Schuss Öl hinzu 7 und braten Sie es bei niedriger Hitze etwa 10 Minuten lang an. Fügen Sie dann die Wurst zum Soffritto hinzu 8, erhöhen Sie die Hitze und braten Sie es 5 Minuten lang bei starker Hitze an 9.

Gießen Sie die Tomatenpassata ein 10, würzen Sie mit Salz 11 und Pfeffer und decken Sie den Topf mit einem Deckel ab 12. Kochen Sie es bei niedriger Hitze etwa 45 Minuten lang und rühren Sie gelegentlich um.

Schalten Sie nach dieser Zeit den Herd aus, würzen Sie mit den Thymianblättern 13 und rühren Sie um 14. Ihre Wurstsoße ist bereit zur Verwendung 15!

Aufbewahrung

Die Wurstsoße kann 2 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden.

Sie können sie nach dem Kochen einfrieren.

Tipp

Wenn Sie möchten, können Sie anstelle von Thymian Rosmarin verwenden, um Ihre Wurstsoße zu würzen.

Für eine scharfe Note können Sie frische oder getrocknete Chilis oder scharfe Paprika hinzufügen!

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.