Pasta mit Kirschtomaten und Garnelen

/5

PRÄSENTATION

Die Pasta mit Riesengarnelen ist ein erster Gang mit Meeresfrüchten, der immer großen Erfolg hat, ob pur oder in köstlichen Varianten. Heute präsentieren wir euch die Pasta mit Kirschtomaten und Garnelen, mit ihrem mediterranen Duft und Geschmack, sicherlich eine der einfachsten und dennoch köstlichsten Varianten, die uns erobert hat! Ein wirklich einfaches und schnelles Rezept, mit einer exquisiten Besonderheit: die Zitronenschale, die vor dem Servieren hinzugefügt wird und einen einzigartigen Duft verleiht! Die Piccadilly-Tomaten sind dank ihrer Süße perfekt, und um sie noch saftiger zu machen, haben wir Tomatenmark hinzugefügt! Achtet auf die Qualität der Zutaten, nur so wird das Gericht überraschend, perfekt für ein sommerliches Abendessen.

Hier sind weitere erste Gänge mit Garnelen, die ihr probieren solltet:

 

ZUTATEN
Trofie 500 g - frisch
Garnelen 400 g
Datterini-Tomaten 250 g
Petersilie nach Bedarf
Knoblauch 1 Zehe
Frische Chili 1
Tomatenmark 20 g
Feines Salz nach Bedarf
Schwarzer Pfeffer nach Bedarf
Natives Olivenöl extra nach Bedarf
Basilikum nach Bedarf
Zitronenschale 1

Vorbereitung

Um die Pasta mit Kirschtomaten und Garnelen zuzubereiten, wascht als erstes die Kirschtomaten gründlich und halbiert sie der Länge nach 1. Gebt einen Schuss Öl, eine Knoblauchzehe und eine Chilischote in eine Pfanne 2. Lasst alles bei mittlerer Hitze anbraten und wenn der Knoblauch goldbraun ist, fügt die Kirschtomaten hinzu 3

Erhöht die Hitze und kocht die Kirschtomaten nur wenige Minuten lang, bis sie etwas Saft freigeben. Entfernt Knoblauch und Chilischote, fügt dann die Basilikumblätter hinzu, indem ihr sie mit den Händen zerreißt 4, eine Prise Salz und gebt die Kirschtomaten in eine Schüssel 5. Stellt sie beiseite und bringt in der Zwischenzeit Wasser zum Kochen, das für das Kochen der Pasta benötigt wird, und salzt es leicht. Dann Wie man Garnelen reinigt und entfernt die Schale 6 und den Darm.

Schneidet die Garnelen in Stücke von 1-2 cm 7. In derselben Pfanne, in der ihr die Kirschtomaten gekocht habt, gebt erneut einen Schuss Öl hinein und lasst es erhitzen. Fügt die Garnelen hinzu 8 und bratet sie nur wenige Minuten, bis sie goldbraun sind 9.

Jetzt fügt die Kirschtomaten hinzu 10, schwenkt alles 11 und schaltet die Hitze aus. Stellt alles warm und kocht die Trofie in dem Wasser, das inzwischen kocht 12

Hackt auch die Petersilie 13 und wenn die Trofie gekocht sind, gießt sie ab und behaltet etwas Kochwasser zurück. Gebt sie in die Pfanne mit den Kirschtomaten und Garnelen, fügt eine Kelle Kochwasser hinzu 14 und schwenkt kurz. Fügt das Tomatenmark hinzu 15 und schwenkt erneut.

Jetzt bei ausgeschalteter Hitze schwenkt mit einem Schuss Öl 16; fügt eine Prise schwarzen Pfeffer 17 und einen Teil der gehackten Petersilie hinzu 18.

Fügt die abgeriebene Schale einer halben Zitrone hinzu 19 und mischt erneut 20. Serviert das Gericht. Garniert mit wenig gehackter Petersilie, die ihr beiseite gelegt habt 21.

Fügt noch eine Prise Pfeffer hinzu 22, eine Prise Zitronenschale 23 und serviert eure Pasta mit Kirschtomaten und Garnelen 24!

Aufbewahrung

Wir empfehlen, die Pasta sofort zu verzehren; alternativ kann sie maximal einen Tag im Kühlschrank aufbewahrt werden.

Tipp

Wenn ihr das Tomatenmark nicht roh hinzufügen möchtet, könnt ihr es zusammen mit den Kirschtomaten in die Pfanne geben und bei Bedarf etwas Wasser hinzufügen.

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.