Pasta mit Venusmuscheln, Garnelen und Queller
- Schwierigkeit: Einfach
- Vorbereitungszeit: 30 min
- Kochzeit: 25 min
- Portion: 4
- Kosten: Mittel
PRÄSENTATION
Wenn Sie Nudeln mit Fisch lieben, ist die Pasta mit Venusmuscheln, Garnelen und Queller das perfekte Rezept, um alle Düfte und Geschmäcker des Mittelmeers auf den Tisch zu bringen. In dieser einfachen, aber raffinierten Zubereitung verschlingen sich die Linguine mit der Süße der Garnelen, der natürlichen Salzigkeit der Venusmuscheln und dem einzigartigen Geschmack des Quellers, auch bekannt als Meeresspargel. Wir führen Sie Schritt für Schritt durch die Zubereitung eines ausgewogenen Gerichts, das schmackhaft ist und ein interessantes Nährwertprofil hat.
Der Queller, typisch für Küstengebiete und im Frühling und Sommer geerntet, verleiht Ihrer Pasta einen unwiderstehlichen und natürlichen Meeresgeschmack, ohne dass Sie mit Salz übertreiben müssen. Dazu kommen gelbe Kirschtomaten für einen Farbtupfer und eine Prise frischer Chili für eine lebendige Note. Perfekt für ein Sommermittagessen, ist die Pasta mit Venusmuscheln, Garnelen und Queller ein mediterranes Rezept, mit dem Sie Ihre Gäste dank der Verwendung einer ungewöhnlichen und Gourmet-Zutat wie Meeresspargel überraschen können.
Entdecken Sie auch andere Varianten von Spaghetti mit Venusmuscheln, die Gemüse mit Meeresfrüchten kombinieren:
- ZUTATEN
- Linguine 320 g
- Vongole veraci (Venusmuscheln) 500 g
- Garnelen 300 g - (zu säubern)
- Meeresspargel 100 g - (Queller)
- Gelbe Kirschtomaten 150 g
- Weißwein 120 g
- Knoblauch 2 Zehen
- Frische Chili 1
- Petersilie nach Bedarf
- Natives Olivenöl extra nach Bedarf
- Feines Salz nach Bedarf
Zubereitung
Um die Pasta mit Venusmuscheln, Garnelen und Queller zuzubereiten, lassen Sie zuerst die Venusmuscheln in reichlich Salzwasser für ein paar Stunden wässern und wechseln dabei alle halbe Stunde das Wasser, um eventuell vorhandenen Sand zu entfernen 1. Sobald sie gewässert sind, erhitzen Sie Olivenöl in einer Pfanne mit einer Knoblauchzehe 2, dann geben Sie die Venusmuscheln 3 und einen Chili dazu.
Wenn das Öl anfängt zu brutzeln, löschen Sie es mit Weißwein ab 4 und lassen Sie den Alkohol verdampfen, dann decken Sie es mit einem Deckel ab 5 und lassen Sie die Venusmuscheln bei starker Hitze öffnen 6; es wird etwa 5 Minuten dauern.
Sobald sie geöffnet sind, lassen Sie die Venusmuscheln durch ein Sieb abtropfen, um das Kochwasser aufzufangen 7. Entfernen Sie die Schalen von der Hälfte und bewahren Sie sie zusammen mit den ganzen auf 8. In einem anderen Topf bringen Sie Wasser zum Kochen, dann geben Sie den Queller hinein 9.
Blanchieren Sie sie etwa eine Minute lang 10, dann schöpfen Sie sie ab, wobei Sie das Wasser aufbewahren, das Sie zum Kochen der Pasta benötigen 11. Waschen und halbieren Sie die Kirschtomaten 12.
Erhitzen Sie in einer Pfanne einen Schuss Öl, dann geben Sie die Kirschtomaten hinein 13 14 und würzen Sie mit dem Kochwasser der Venusmuscheln 15. Kochen Sie für 4-5 Minuten.
Jetzt kochen Sie die Linguine al dente in kochendem Wasser und orientieren sich an der auf der Packung angegebenen Zeit 16. In der Zwischenzeit reinigen Sie die Garnelen, indem Sie Kopf, Panzer und Darm entfernen 17. Wenn die Pasta fertig ist, lassen Sie sie direkt in der Pfanne mit den Kirschtomaten abtropfen 18.
Fügen Sie den Queller 19, die Garnelen 20 und die geschälten Venusmuscheln 21 hinzu.
Geben Sie eine Kelle des Kochwassers hinein 22 und schwenken Sie es kurz, um alles zu verbinden 23. Servieren Sie sofort Ihre Pasta mit Venusmuscheln, Garnelen und Queller, indem Sie mit gehackter frischer Petersilie und den zur Seite gestellten Venusmuscheln mit Schale garnieren 24!