Moussaka

/5

PRÄSENTATION

Es ist eines der berühmtesten Gerichte der griechischen Küche und erobert seit jeher jeden, der es probiert: die Rede ist von Moussaka, dem typischen Auflauf aus Auberginen und Hackfleisch, bedeckt mit einer dicken Schicht Béchamelsauce! Ein Rezept, das alles andere als schnell und leicht ist, aber wir versichern Ihnen, dass jede Schicht Sie mit ihrem reichen und saftigen Geschmack belohnen wird... das sagt Vasiliki Pierrakea, die uns Schritt für Schritt zeigt, wie man diese Delikatesse zubereitet. In dieser Version besteht das Ragù aus Rind- und Schweinefleisch. Es gibt keine Kartoffeln, sondern zwei Schichten gebratener Auberginenscheiben, wie es die Tradition verlangt. Die Béchamel wird hingegen mit Joghurt angereichert, was sie schön dick und cremig macht. Kurzum, eine Art Lasagne alla bolognese im griechischen Stil, die Ihnen das Wasser im Munde zusammenlaufen lässt... wenn Sie zu denen gehören, die noch nie die Gelegenheit hatten, Moussaka zu probieren, dann ist jetzt endlich der Moment gekommen!

Entdecken Sie auch diese berühmten Rezepte der griechischen Küche:

ZUTATEN

Zutaten für das Ragù
Rindfleisch 500 g - gehackt
Schweinefleisch 500 g - gehackt
Tomatenpüree 100 g
Tomatenmark 25 g
Zwiebeln 1
Sellerie 1 Stange
Knoblauch 2 Zehen
Zucker ½ Teelöffel
Rotwein 1 Glas
Lorbeer 2 Blätter
Zimtstangen 1
Sternanis nach Bedarf
Petersilie nach Bedarf
Muskatnuss nach Bedarf
Natives Olivenöl extra nach Bedarf
Feines Salz nach Bedarf
Schwarzer Pfeffer nach Bedarf
Für die Auberginen
Auberginen 1 kg
Weizenmehl Typ 00 nach Bedarf - (zum Bemehlen)
Erdnussöl nach Bedarf - (zum Braten)
Für die Joghurt-Béchamelsauce
Vollmilch 500 g
Griechischer Joghurt 250 g
Weizenmehl Typ 00 50 g
Butter 50 g
Muskatnuss nach Bedarf
Schwarzer Pfeffer nach Bedarf
Zum Zusammensetzen
Parmigiano Reggiano DOP nach Bedarf - zum Reiben
Semmelbrösel nach Bedarf
Oregano nach Bedarf - trocken
Natives Olivenöl extra nach Bedarf

Zubereitung

Um die Moussaka zuzubereiten, beginnen Sie mit der Zubereitung des Ragùs: Waschen und hacken Sie den Sellerie grob 1 und die Zwiebel 2. Erhitzen Sie reichlich Öl in einem Topf und geben Sie die Zwiebeln dazu 3

Fügen Sie auch den Sellerie 4 und die geschälten Knoblauchzehen 5 hinzu und braten Sie, bis die Zwiebel weich ist, dann fügen Sie den Zucker hinzu 6.

Geben Sie nun das Rindfleisch 7 und das Schweinefleisch 8 hinzu und braten Sie es bei hoher Hitze an, während Sie es mit einem Holzlöffel zerkleinern 9.

Nach etwa 5 Minuten mit Rotwein ablöschen 10, dann mit Zimt, Sternanis 11 und Lorbeerblättern 12 würzen.

Fügen Sie das Passata 13 und das Tomatenmark 14 hinzu, gut umrühren und bei starker Hitze köcheln lassen. Fügen Sie die gehackte Petersilie hinzu 15.

Etwas Muskatnuss reiben 16, mit Salz 17 und Pfeffer abschmecken. Hitze reduzieren und etwa anderthalb Stunden 18 köcheln lassen.

Kümmern Sie sich um die Auberginen: Entfernen Sie den Stiel und gleichen Sie die Seiten aus 19, dann schneiden Sie sie der Länge nach in etwa 1 cm dicke Scheiben 20. Mehl die Auberginenscheiben auf beiden Seiten 21 und erhitzen Sie das Pflanzenöl auf 180 °C.

Tauchen Sie die Auberginen in das heiße Öl 22 und braten Sie sie goldbraun 23, dann auf Küchenpapier abtropfen lassen 24.

In der Zwischenzeit die Béchamelsauce zubereiten: Milch in einen Topf gießen 25 und mit Muskatnuss 26 und Pfeffer 27 erhitzen.

In der Zwischenzeit einen weiteren Topf mit Mehl und Butter 28 auf den Herd stellen und rühren, bis eine goldene Roux 29 entsteht, dann die heiße Milch hinzufügen 30.

Bei mittlerer Hitze weiter rühren, um die Mischung zu verdicken 31. Wenn Sie eine ziemlich dicke Béchamelsauce erhalten haben, vom Herd nehmen und 5 Minuten abkühlen lassen. Zum Schluss den griechischen Joghurt 32 hinzufügen und gleichmäßig einrühren, nach Belieben mit mehr Pfeffer und Muskatnuss abschmecken 33.

Jetzt können Sie die Moussaka zusammenstellen: Eine hohe Auflaufform mit den Maßen 26x20 cm an der Basis 34 einfetten, den Boden mit einem Löffel Béchamelsauce bedecken 35 und eine Schicht Auberginen darauf legen, leicht überlappend 36.

Mit etwas geriebenem Parmesan 37, Semmelbröseln 38 und Oregano 39 bestreuen.

Mit viel Ragù bedecken, gleichmäßig auf der ganzen Oberfläche verteilen 40, dann eine weitere Schicht Auberginen hinzufügen, die Scheiben wieder leicht überlappend 41. Erneut mit Parmigiano Reggiano DOP, Semmelbröseln und Oregano bestreuen, dann alles mit der Béchamelsauce bedecken 42 und die Oberfläche glätten.

Mit weiterem Parmigiano Reggiano DOP 43 und Semmelbröseln abschließen, dann im vorgeheizten statischen Ofen bei 180 °C 45 Minuten backen 44. Aus dem Ofen nehmen und Ihre Moussaka servieren 45!

Aufbewahrung

Die Moussaka kann im Kühlschrank etwa 2-3 Tage aufbewahrt werden.

Sie kann eingefroren werden, nachdem sie vollständig gekocht und abgekühlt ist.

Tipp

In Mittelgriechenland wird dem Fleischragù auch Lammhackfleisch hinzugefügt.

Auf der Insel Naxos wird stattdessen oft Gruyère anstelle von Parmigiano Reggiano DOP verwendet!

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.