Sizilianische Rouladen
- Einfach
- 1 h 10 min
Heute machen wir eine Reise nach Sizilien, genauer gesagt nach Palermo, um die palermitanischen Spießchen zu entdecken. Zusammen mit anderen Rezepten wie Pane und Panelle, Ravazzate und Rizzuole gehören sie zur sizilianischen Rosticceria und sind eines der beliebtesten Street Foods. Nicht zu verwechseln mit den Fleischspießen, die köstliche Sizilianische Rouladen sind. Mit dem Begriff "spitino" im Dialekt bezieht man sich auf Spieße: Die palermitanischen Spießchen werden oft auf Holzstäbchen serviert, die sie auch auf der Straße leicht genießbar machen. Sie bestehen aus drei Schichten Brioche (oder Toastbrot) und zwei Schichten Ragù mit Erbsen. Sie werden mit Béchamelsauce bestrichen, in Teig und Semmelbrösel gewendet und dann in heißem Öl frittiert. Ein super leckeres Ergebnis, außen knusprig und innen saftig. Francesco Lelio, der seit 1977 in der Antica Panelleria Da Nino arbeitet und die echte Tradition wie seit Beginn der Tätigkeit seiner Vorfahren 1890 respektiert, kam, um sie in unseren Küchen zuzubereiten. Die Zubereitung, die wir Ihnen zeigen, ist etwas langwierig, aber das Ergebnis wird die Erwartungen übertreffen!
Suchen Sie nach weiteren sizilianischen Rezepten? Probieren Sie auch die Frittierte sizilianische Cartocci und die Iris!
Um die palermitanischen Spießchen herzustellen, muss man am Vortag mit der Gemüsebrühe und dem Ragù beginnen, das ruhen muss, um gut eingedickt und formbar zu sein. Bereiten Sie eine klassische Gemüsebrühe zu und halten Sie sie warm. Gehen Sie zum Ragù über: Schneiden Sie Sellerie, Karotte 1 und Zwiebel in Mirepoix 2 3.
Geben Sie die gehackten Zutaten in einen Topf, fügen Sie etwas Wasser hinzu 4 und etwas Öl 5. Beginnen Sie bei sehr niedriger Hitze zu kochen, um alles weich zu machen, das Wasser sollte fast vollständig absorbiert werden 6.
Geben Sie dann das Fleisch hinzu, bröckeln Sie es 7 und braten Sie es etwa 3 Minuten an, dabei gelegentlich umrühren. Löschen Sie mit Rotwein ab 8 und sobald dieser verdampft ist, fügen Sie die heiße Brühe hinzu 9.
Sie können auch die doppelte Tomatenmark, 2 Lorbeerblätter 10 und schließlich die Erbsen 11 hinzufügen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken 12 und 60-70 Minuten kochen lassen.
Das Ergebnis sollte ein schön festes, eingedicktes Ragù sein 13. Lassen Sie es eine ganze Nacht im Kühlschrank ruhen, abgedeckt mit Frischhaltefolie oder in einem luftdichten Behälter. Am nächsten Tag benötigen Sie 400 g Béchamelsauce (wenn bereits fertig, muss sie nur gut dick sein, ansonsten können Sie sie nach unserem Rezept herstellen!); schneiden Sie die Brioches, indem Sie sie mit dem Messer in ein Quadrat formen: Die Haube und die seitlichen Teile müssen entfernt werden, während die Basis verbleibt 14. Teilen Sie es in drei gleiche Teile 15.
Nehmen Sie etwas Ragù, formen Sie es in den Händen zu einer Art Fleischbällchen 16, das zwischen zwei Stücke Brioche eingesetzt wird. Etwas mehr geformtes Ragù wird zwischen das zweite Stück Brioche und das letzte eingesetzt 17 18. Insgesamt haben Sie also in der Reihenfolge: Brioche, Ragù, Brioche, Ragù und Brioche, um das Spießchen zu schließen.
Bestreichen Sie die Oberfläche mit der Béchamelsauce 19, bestreuen Sie sie mit Semmelbröseln 20. Drehen Sie das Spießchen um 21 und verfahren Sie auf die gleiche Weise, indem Sie die Béchamelsauce bestreichen und auch auf der anderen Seite mit Semmelbröseln bestreuen. Lassen Sie alle Spießchen für 1 Stunde im Kühlschrank ruhen (mit diesen Mengen erhalten Sie 12).
Bereiten Sie einen Teig zu, indem Sie einen Teil des Wassers und das Mehl 22 23 hinzufügen, mischen Sie und passen Sie an, um mehr Wasser hinzuzufügen, um einen glatten und homogenen Teig zu erhalten. Tauchen Sie jedes Spießchen in den Teig 24.
Jetzt in die Semmelbrösel 25 26. Erhitzen Sie das Samenöl auf 180° und frittieren Sie 1 oder 2 Stücke gleichzeitig 27.
Lassen Sie sie 28 auf saugfähigem Papier abtropfen, wenn sie gleichmäßig goldbraun sind 29. Hier sind die palermitanischen Spießchen 30!