Gebackene Anelletti

/5

PRÄSENTATION

Die kulinarischen Schätze der sizilianischen Küche sind wirklich endlos. Wir könnten stundenlang über die berühmten und traditionellen Gerichte der schönen Sonneninsel sprechen, wie zum Beispiel die Pasta alla Norma, das Sfincione und die frittierte Cartocci. Aber heute haben wir das alte Kochbuch unserer Großmutter herausgeholt und dank ihrer großartigen Ratschläge die gebackenen Anelletti zubereitet. Jeder hat sein eigenes Familienrezept und gibt weiter, welche Zutaten seit Generationen verwendet werden. Unser Rezept beinhaltet eine gute Fleischsauce, angereichert mit charakteristischen Käsesorten, dann kochen wir das typische Nudelformat, die sizilianischen Anelletti, und nach einem kurzen Mischen geht es in den Ofen, um alle Aromen zu vereinen. Unsere gebackenen Anelletti haben uns sehr gut gefallen... zu sehr! Lassen Sie sich inspirieren und lassen Sie uns wissen, ob es Ihnen genauso geht! Entdecken Sie auch ein weiteres köstliches Ofengericht, die Pasta 'ncasciata!

Dieses Rezept ist perfekt für Festtagsmenüs, wie Weihnachten und Silvester!

ZUTATEN

Zutaten für eine Auflaufform 30x20
Sizilianische Ringe 350 g
Rindfleisch 200 g - (gemahlen)
Schweinefleisch 200 g - (gemahlen)
Tomatenmark 150 g
Tiefgekühlte Erbsen 200 g -
Erstes Salz 100 g
Rotwein 125 g
Caciocavallo 80 g - zum Reiben
Semmelbrösel 40 g
Natives Olivenöl extra 40 g -
Feines Salz nach Bedarf
Schwarzer Pfeffer nach Bedarf -
Rote Zwiebeln aus Tropea 80 g
für das Backblech und zum Bestäuben
Natives Olivenöl extra nach Bedarf -
Semmelbrösel nach Bedarf

Zubereitung

Um die gebackenen Anelletti zuzubereiten, beginnen Sie damit, die rote Zwiebel zu schälen und zu hacken 1. Dann gehen Sie zum Herd und dünsten sie in einem Topf mit etwas Öl bei schwacher Hitze für 2-3 Minuten 2. Fügen Sie dann das Rindfleisch hinzu 3

und dann das Schweinefleisch; zerkleinern Sie es nach und nach mit einem Holzlöffel, während Sie es etwa zehn Minuten anbraten lassen 4. Nach dieser Zeit mit dem Rotwein ablöschen 5 und nach ein paar Minuten, die notwendig sind, damit der Alkohol vollständig verdampft, können Sie auch das Tomatenmark hinzufügen 6 und die Hitze reduzieren.

Rühren Sie gründlich um und geben Sie dann das Wasser hinzu. Rühren Sie noch einmal um und setzen Sie das Kochen weitere 30 Minuten bei niedriger Hitze fort, während Sie gelegentlich umrühren 7. Anschließend fügen Sie auch die Erbsen (frisch oder gefroren) hinzu und kochen weitere 20 Minuten 8, dabei bei Bedarf etwas Wasser hinzufügen und gelegentlich umrühren, bis die Sauce gut eingedickt ist 9; abschließend eine Prise Salz und eine Prise Pfeffer nach Belieben hinzufügen.

Während die Sauce kocht, setzen Sie einen Topf mit Wasser auf den Herd, um es zum Kochen zu bringen und zu salzen: es wird für das Kochen der Anelletti benötigt. Dann können Sie sich um die Backform kümmern: Fetten Sie sie mit etwas Öl ein und verteilen Sie es sorgfältig über die gesamte Oberfläche einer 30x20 cm großen Auflaufform. Dann mit Paniermehl bestreuen 10 und die Auflaufform schütteln, um die Krümel gut haften zu lassen 11. Gehen Sie dann zum Käse, reiben Sie den Caciocavallo 12

und schneiden Sie den Primo Sale in Würfel 13. Behalten Sie alles beiseite und kümmern Sie sich um die Pasta: Kochen Sie die Anelletti im kochenden Wasser und lassen Sie sie 2-3 Minuten vor Ende der Kochzeit abtropfen 14. Geben Sie sie direkt in den Topf mit der bereits fertigen Sauce: Stellen Sie vorher sicher, dass sie richtig gesalzen ist, und fügen Sie bei Bedarf noch eine Prise hinzu 15.

An diesem Punkt umrühren 16 und dann den geriebenen Caciocavallo hinzufügen, wobei Sie ein paar Löffel für die Oberfläche beiseite lassen 17, dann den Primo Sale in Würfeln 18

und eine Prise schwarzen Pfeffer nach Ihrem Geschmack 19. Nochmals umrühren 20 und beginnen Sie, die Auflaufform mit einem Schöpflöffel zu füllen 21.

Gleichmäßig verteilen und die Oberfläche mit dem restlichen Caciocavallo 22 und dann mit Paniermehl 23 bestreuen. Schließlich im vorgeheizten Ofen bei 180°C Ober-/Unterhitze etwa 40 Minuten backen. Warten Sie fünf Minuten, bevor Sie sie stürzen, damit Ihre gebackenen Anelletti beim Servieren perfekt in Form bleiben!

Aufbewahrung

Wenn Sie möchten, können Sie die gebackenen Anelletti maximal 1-2 Tage im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter aufbewahren.

Sie können eingefroren werden, vorzugsweise wenn frische und nicht aufgetaute Zutaten verwendet wurden.

Sie können die Sauce im Voraus zubereiten, auch am Abend zuvor, und dann wie im Rezept fortfahren.

Tipp

Das Originalrezept verwendet Tuma oder Toma, den typischen sizilianischen Käse. Wenn Sie ihn nicht finden können, lassen Sie sich nicht entmutigen, verwenden Sie einfach Primo Sale, wie wir es getan haben.
Wenn Sie eine andere verlockende Version ausprobieren möchten, fügen Sie einige Würfel gebratener Auberginen hinzu oder legen Sie die Auflaufform mit dünnen Scheiben gebratener Auberginen aus, um einen super Auflauf zu erhalten!

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.