PRÄSENTATION

Die Iris sind gefüllte und frittierte Köstlichkeiten, typisch für die sizilianische Konditorei, wie die Frittierte sizilianische Cartocci, besonders in Palermo. Der Name stammt von einem Konditor namens Antonio Lo Verso, der dieses Gebäck anlässlich der Premiere der Oper "Iris" von Mascagni kreierte. Es handelt sich um leicht süße, frittierte Hefeteigstücke: eine Art Krapfen, die eine Füllung umschließen, die je nach Geschmack variieren kann. Die klassischsten sind die mit Ricottacreme gefüllten, denen oft Schokoladenstückchen hinzugefügt werden, aber es gibt viele Versionen, die mit verschiedenen Cremes gefüllt sind. Die Iris werden als eine der beliebtesten Straßenspeisen der palermitanischen Küche angesehen, die von Passanten zu jeder Tageszeit heiß genossen werden. Die extrem knusprige Panade steht im Kontrast zur weichen Innenseite des Teigs und der Zartheit der Ricottacreme. Tauchen auch Sie in die sizilianische Gastronomie ein und probieren Sie, diese köstlichen Iris zuzubereiten!

ZUTATEN

Zutaten für 12 Iris
Vollmilch 280 g
Weizenmehl Typ 00 550 g
Zucker 25 g
Eier 1 - (mittel)
Trockene Bierhefe 5 g
Butter 50 g
für die Basisfüllung
Schafricotta 300 g
Puderzucker 100 g
für die klassische Version hinzufügen
Ricotta aus Kuhmilch 50 g
Puderzucker 50 g
für die Schokoladenversion hinzufügen
Zartbitterschokoladenstückchen 50 g
zum Panieren
Eier 2 - (mittelgroß)
Semmelbrösel 200 g
zum Frittieren
Erdnussöl 700 g

Zubereitung

Um die Iris zuzubereiten, beginnen Sie mit der Herstellung des Teigs. Geben Sie das gesiebte Mehl in die Schüssel der Küchenmaschine, zusammen mit der Hefe 1, fügen Sie dann den Zucker hinzu 2, schalten Sie die Maschine bei mittlerer Geschwindigkeit mit dem montierten Haken ein und beginnen Sie, die lauwarme Milch langsam zu gießen 3.

Fügen Sie auch das Ei hinzu 4 und kneten Sie den Teig etwa 10 Minuten lang, geben Sie dann die Butter bei Zimmertemperatur nach und nach hinzu, warten Sie, bis ein Stück aufgenommen ist, bevor Sie mit dem nächsten fortfahren 5, und kneten Sie, bis sich der Teig von den Wänden der Schüssel der Küchenmaschine löst und sich am Haken umwickelt 6.

Geben Sie den Teig nun auf eine Arbeitsfläche und formen Sie ihn mit den Händen zu einer Kugel 7. Legen Sie ihn dann in einen Behälter, bedecken Sie ihn mit Frischhaltefolie 8 und lassen Sie ihn mindestens 4 Stunden lang im ausgeschalteten Ofen mit eingeschaltetem Licht gehen (bei einer Temperatur zwischen 26-30° maximal). In der Zwischenzeit geben Sie die Ricotta in ein Sieb und legen Sie sie 3-4 Stunden lang in den Kühlschrank, um die überschüssige Flüssigkeit zu verlieren 9. Wenn Sie die Version mit Schokoladentropfen zubereiten möchten, geben Sie diese in eine kleine Schüssel und frieren Sie sie mindestens 30 Minuten lang ein, damit sie beim Kochen nicht schmelzen.

Nach den 4 Stunden hat sich der Teig verdoppelt 10, nehmen Sie ihn also wieder und teilen Sie ihn in 12 Stücke von jeweils etwa 80 Gramm, indem Sie ihn mit den Händen auf der Arbeitsfläche in einer kreisförmigen Bewegung zu Kugeln formen 11; legen Sie sie auf ein mit Backpapier ausgelegtes Tablett 12 und lassen Sie sie noch eine Stunde zugedeckt mit einem sauberen Tuch gehen.

Bereiten Sie in der Zwischenzeit die Füllung Ihrer Iris vor. Sieben Sie die Ricotta, fügen Sie den Puderzucker hinzu und mischen Sie vorsichtig mit dem Schneebesen 13; teilen Sie die Mischung dann auf zwei Schüsseln auf. In eine Schüssel geben Sie die zusätzliche Menge an Ricotta und Puderzucker (wie für die klassische Füllung angegeben) 14. Für die andere Schüssel, die die Basis für die Füllung mit Schokoladentropfen sein wird, muss nichts weiter hinzugefügt werden 15.

Nehmen Sie die inzwischen aufgegangenen Kugeln 16 und drücken Sie sie mit den Fingern flach, um Kreise zu formen 17; geben Sie einen großzügigen Löffel der klassischen Füllung in die Mitte von 6 dieser Kreise 18.

Die restlichen 6 Kreise werden mit 1 Löffel der Basisfüllung gefüllt, und es wird ein Teelöffel der zuvor gefrorenen Schokoladentropfen hinzugefügt 19. Gehen Sie vor, um alle Teigkreise zu schließen, indem Sie die Ränder hochheben und zusammenfügen, als ob es kleine Bündel wären 20. Drehen Sie sie dann um und versuchen Sie, ihnen die Form einer Kugel zu geben, indem Sie sie im Uhrzeigersinn auf der Arbeitsfläche drehen und gleichzeitig leicht von der Seite mit den Händen drücken 21.

Tauchen Sie Ihre Iris nun vorsichtig zuerst in die leicht geschlagenen Eier 22 und dann in die Semmelbrösel (23-24).

In einem großen Topf das Pflanzenöl auf 170° erhitzen (Sie können die Temperatur mit einem Küchenthermometer messen); frittieren Sie die Iris, höchstens 2 gleichzeitig, 25 etwa 5-6 Minuten lang, indem Sie sie zur Hälfte der Garzeit drehen, um beide Seiten gut zu bräunen 26. Legen Sie sie dann auf ein mit Küchenpapier ausgelegtes Tablett, um das überschüssige Öl zu entfernen 27. Servieren Sie Ihre Iris noch heiß!

Aufbewahrung

Es wird empfohlen, die Iris noch warm zu verzehren. Alternativ können Sie sie, sobald sie gefüllt sind, einfrieren und bei Bedarf frittieren!

Tipp

Verleihen Sie der Füllung Ihrer Iris Duft, indem Sie der Ricotta Orangenschale oder die Samen einer Vanilleschote hinzufügen!

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.