San-Martino-Kekse

- Energie Kcal 337
- Kohlenhydrate g 48
- davon Zucker g 22.6
- REZEPT LESEN g 7.4
- Fette g 12.7
- davon gesättigte Fettsäuren g 6.38
- Ballaststoffe g 1.1
- Cholesterin mg 25
- Natrium mg 111
- Schwierigkeit: Mittel
- Vorbereitungszeit: 30 min
- Kochzeit: 30 min
- Ergibt: 15 Stück
- Kosten: Gering
- Anmerkungen + 4 Stunden Gehzeit
PRÄSENTATION
Die Sankt-Martins-Kekse sind typische sizilianische Süßigkeiten, die am 11. November, dem Gedenktag des Heiligen, zubereitet werden, der mit einem Ereignis im bäuerlichen Leben der Vergangenheit zusammenfällt. An diesem Datum wurden nämlich die Pachtverträge erneuert und man feierte mit den Früchten der Herbstsaison, darunter der junge Wein. Das alte Sprichwort, „Zu Sankt Martin wird jeder Most zu Wein“, erinnert daran, dass in dieser Zeit die Keller geöffnet werden, um den neuen Wein zu probieren, der oft die Verkostung dieser Kekse begleitet. Die sizilianische Tradition verlangt nämlich, dass die Sankt-Martins-Kekse in ihrer klassischen Version in den neuen Wein oder Muskateller getaucht werden. Die Naschkatzen haben jedoch eine verlockendere Version geschaffen, bei der die Kekse mit einer köstlichen und aromatischen Ricottacreme gefüllt werden, einer Variante, der auch wir nicht widerstehen konnten! Der Kult des Sankt Martin ist in vielen anderen Regionen Italiens verbreitet, und jede ehrt den Heiligen mit typischen lokalen Süßigkeiten, eine besser als die andere!
ZUTATEN
- Zutaten für 15 Kekse
- Weizenmehl Typ 00 500 g
- Frische Bierhefe 25 g
- Zucker 100 g
- Schmalz 100 g
- Schwarzer Anis 15 g
- Wasser 200 g
- Gemahlener Zimt ½ Teelöffel
- Feines Salz 1 Prise
- für die Füllung
- Ricotta aus Kuhmilch 550 g
- Puderzucker 150 g
- Gemahlener Zimt 1 Prise
- Zartbitterschokoladenstückchen 75 g
Zubereitung

Um die Sankt-Martins-Kekse zuzubereiten, sieben Sie das Mehl in die Schüssel einer Küchenmaschine mit Knethaken 1, fügen Sie auch den Zucker hinzu 2, aromatisieren Sie mit gemahlenem Zimt 3

Und die schwarzen Anissamen 4. In einer kleinen Schüssel lösen Sie die frische Hefe mit etwas Wasser aus der gesamten Menge 5 auf und rühren Sie um, um sie aufzulösen 6.

Schalten Sie die Küchenmaschine auf niedrige Geschwindigkeit und gießen Sie langsam das Wasser hinzu, in dem Sie die Hefe aufgelöst haben 7, fügen Sie ebenfalls langsam die restliche Wassermenge hinzu 8. Geben Sie auch das Schmalz, einen Esslöffel nach dem anderen, hinzu 9.

Zum Schluss fügen Sie auch das Salz hinzu 10 und kneten Sie weiter, bis Sie einen glatten und homogenen Teig erhalten, der sich von den Wänden löst und am Haken haftet 11. Nehmen Sie den Teig und kneten Sie ihn kurz auf einer Arbeitsfläche, um ihm eine runde Form zu geben 12

Übertragen Sie den Teig in eine Schüssel, decken Sie ihn mit Frischhaltefolie ab 13 und lassen Sie ihn im ausgeschalteten Ofen mit eingeschaltetem Licht für 3,5 Stunden oder bis er sein Volumen verdreifacht hat, aufgehen. Sobald er aufgegangen ist 14, nehmen Sie den Teig und legen Sie ihn auf eine Arbeitsfläche. Formen Sie einen Laib 15

Schneiden Sie daraus Stücke von etwa 60 g 16 und formen Sie mit jedem Stück 26 cm lange Stangen, rollen Sie die Stange auf, um eine Spiralenform zu erstellen (17-18).

Legen Sie die kleinen Kekse auf ein mit Backpapier belegtes Backblech, decken Sie sie mit einem Tuch ab 19 und lassen Sie sie 30 Minuten bei Raumtemperatur gehen. Beenden Sie die zweite Gehzeit, backen Sie die Sankt-Martins-Kekse bei 180° für 30 Minuten. Die Kekse sollten gut goldbraun sein 20. Während die Kekse abkühlen, bereiten Sie die Creme vor: In einer Schüssel die Ricotta sieben 21,

fügen Sie den Puderzucker, den Zimt 22 und die Schokoladentropfen 23 hinzu. Mischen Sie, um die Zutaten zu kombinieren, und geben Sie die Creme in einen Spritzbeutel mit glatter Düse 24 und stellen Sie sie im Kühlschrank fest.

In einer kleinen Schüssel den Muskateller mit Wasser verdünnen 25, dann die gut abgekühlten Kekse nehmen, sie halbieren 26 und die Innenseite mit dem Muskateller-Guss bestreichen 27.

Spritzen Sie die Creme auf eine der beiden Hälften der Kekse 28 und schließen Sie mit der oberen Hälfte 29. Die Sankt-Martins-Kekse sind servierfertig 30.