Zuckerstangen-Kringel-Kekse

- Schwierigkeit: Schwierig
- Vorbereitungszeit: 30 min
- Kochzeit: 15 min
- Ergibt: 28 Stück
- Kosten: Gering
- Anmerkungen + die Ruhezeit des Teigs
PRÄSENTATION
Sie sind eine Ikone der Weihnachtszeit und ihr Bild wird seit jeher mit den Festtagsleckereien verbunden, die Kindern gewidmet sind: Es sind die Candy Cane Twist, typische Zuckerstangen mit weißen und roten Streifen, mit Minz- oder Zimtgeschmack, die in Ihren selbstgemachten Weihnachtskörben und auch im Strumpf der Befana am Morgen des 6. Januar nicht fehlen dürfen. Inspiriert von diesen Süßigkeiten haben wir die Candy Cane Twist Cookies kreiert, knusprige und aromatische Kekse aus zweifarbigem Mürbeteig, angenehm gewürzt wie alle traditionellen Weihnachtskekse, von den berühmten Lebkuchenmännchen bis zu den köstlichen und duftenden Speculoos. Die Candy Cane Twist Cookies sind all jenen gewidmet, die neue Ideen suchen, um die Festtagstafel zu bereichern, und denen, die mit eigenen Händen köstliche Geschenke für ihre Lieben an dem am meisten erwarteten Tag des Jahres machen möchten!
- ZUTATEN
- Zutaten für ca. 28 Kekse
- Mandelmehl 170 g
- Weizenmehl Typ 00 250 g
- Bitterem Kakaopulver 20 g
- Butter 170 g - kalt
- Puderzucker 180 g
- Eier 55 g - (ungefähr 1)
- Gemahlener Zimt 1 Teelöffel
- Gemahlener Ingwer 1 Teelöffel
Zubereitung

Um die Candy Cane Twist Cookies zu machen, geben Sie in die Schüssel einer Küchenmaschine mit Blatt 230 g Mehl 1, das Mandelmehl 2 und die kalte Butter in Stücken 3.

Starten Sie die Maschine, um einen sandigen Teig zu erhalten, fügen Sie dann auch den Puderzucker hinzu 4 und kneten Sie etwa 1 Minute lang. Fügen Sie das leicht geschlagene Ei hinzu 5 und arbeiten Sie den Teig, bis er eine weiche und glatte Konsistenz hat 6.

Gießen Sie den erhaltenen Mürbeteig auf die Arbeitsfläche 7 und kneten Sie ihn, um einen homogenen Teig zu erhalten. Teilen Sie den Teig mit einem Teigschaber oder einem Messer in zwei gleich schwere Teige (8-9).

Legen Sie die beiden Teige in zwei separate Schüsseln: In eine fügen Sie die restlichen 20 g Mehl und den gemahlenen Ingwer hinzu 10 und mischen Sie, um es zu vermengen, in die zweite geben Sie den Kakao 11 und den Zimt 12

und arbeiten Sie wie das vorherige 13. Jetzt, da die Teige fertig sind 14, drücken Sie sie leicht flach, wickeln Sie sie in Frischhaltefolie 15 und lassen Sie sie mindestens eine Stunde (oder auch länger) im Kühlschrank ruhen.

Nach der Ruhezeit nehmen Sie die Teigstücke, mehlen Sie leicht die Arbeitsfläche und formen Sie mit beiden Teigen die gleiche Anzahl von Stangen, etwa 0,5 cm dick 16. Schneiden Sie jede Stange mit einem Teigschaber in Streifen von etwa 15 cm Länge (17-18)

sowohl weiße als auch schwarze 19. Legen Sie die Stangen nebeneinander auf ein Tablett und lassen Sie sie erneut ca. 10 Minuten im Kühlschrank ruhen, bedeckt mit Frischhaltefolie, ohne sie zu zerdrücken. Sie müssen nämlich gut gekühlt sein, bevor Sie weiterarbeiten. Nach der nötigen Zeit nehmen Sie die Stangen, legen Sie einen Kakaostreifen neben einen weißen und benetzen Sie einen der beiden leicht mit Wasser mit einem Pinsel 20; versuchen Sie dann, die beiden Stangen miteinander zu verflechten 21

und ohne zu drücken, vervollständigen Sie die geflochtene Stange 22; legen Sie die zweifarbigen Stangen nach und nach auf ein Tablett und stellen Sie sie immer für weitere 10 Minuten in den Kühlschrank. Auch dieser Schritt hilft, die Stangen bearbeitbar zu machen. Nach der Ruhezeit nehmen Sie die zweifarbigen Stangen und verlängern Sie die Enden der Stange, indem Sie mit den Händen arbeiten, um den weißen und den schwarzen Teig miteinander zu vermischen 23. Die Stange sollte etwa 1,5 cm im Durchmesser sein, schneiden Sie die Enden mit einem Messer ab 24.

Falten Sie eine Seite, um die klassischen Weihnachtsstangen zu formen 25. Legen Sie sie auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech 26 und backen Sie sie im vorgeheizten statischen Ofen bei 170° für 15 Minuten auf der mittleren Schiene. Nach dem Backen nehmen Sie die Candy Cane Twist Cookies heraus 27 und lassen Sie sie vollständig abkühlen, bevor Sie sie servieren, verschenken oder mit einem roten Band an den Baum hängen!