Lemon pie
- Schwierigkeit: Mittel
- Vorbereitungszeit: 60 min
- Kochzeit: 60 min
- Portion: 8
- Kosten: Mittel
- Anmerkungen + die Ruhezeit des Mürbeteigs im Kühlschrank (1 Stunde) + die Ruhezeit der Lemon Pie im Kühlschrank (12 Stunden)
PRÄSENTATION
Die Lemon Pie ist ein köstlicher, raffinierter und eleganter Nachtisch. Der knusprige Boden aus Mürbeteig beherbergt ein samtiges Herz: den Zitronencreme, eine sehr aromatische, frische und duftende Creme. Doch die wahre Schönheit dieser Torte ist die Krone aus Italienisches Baiser, eine weiche, zuckerhaltige Wolke, die im Mund schmilzt und einen anhaltenden und raffinierten Geschmack hinterlässt. Jeder Bissen ist eine Explosion von Kontrasten: Die Knusprigkeit des Mürbeteigs weicht der Cremigkeit des Lemon Curd, während das italienische Baiser eine luftige Süße verleiht. Die Lemon Pie ist ein Dessert für jede Gelegenheit und das Ergebnis wird die Mühe wert sein... probieren Sie es auch in der Cupcake-Version mit dem Rezept der Lemon meringue cupcake!
Wenn Sie weitere Pie-Rezepte suchen, lassen Sie sich nicht entgehen:
ZUTATEN
- Für den Mürbeteig (für eine Form von 24 cm Durchmesser)
- Weizenmehl Typ 00 200 g
- Butter 100 g
- Zucker 100 g
- Eier 1
- Zitronenschale ½
- Salz 1 Prise
- Getrocknete Borlotti-Bohnen 500 g
- Zum Garnieren
- Minze nach Bedarf
- Zitronenschale nach Bedarf - gerieben
Zubereitung
Um die Lemon Pie zuzubereiten, bereiten Sie zunächst den Mürbeteig zu, den Sie entweder von Hand oder mit Hilfe einer Küchenmaschine kneten können. Geben Sie das Mehl in die Schüssel der Küchenmaschine, fügen Sie die Butter 1, den Zucker 2 und den abgeriebenen Zitronenschalen 3 hinzu.
Fügen Sie ein Ei 4 und eine Prise Salz 5 hinzu und kneten Sie mit dem Rührhaken, bis Sie einen glatten und homogenen Teigball erhalten. Wickeln Sie ihn in Frischhaltefolie 6 und lassen Sie ihn 30 Minuten im Kühlschrank ruhen.
In der Zwischenzeit bereiten Sie den Lemon Curd vor. Pressen Sie die Zitronen aus, Sie erhalten etwa 120 g Saft. Gießen Sie ihn in einen Topf 7 und bringen Sie ihn zum Kochen. In einer Schüssel die Eier und das Eigelb aufschlagen 8, fügen Sie den Zucker hinzu 9.
Fügen Sie die abgeriebene Zitronenschale hinzu 10 und mischen Sie gründlich, um alle Zutaten zu verbinden 11. Geben Sie dann die Maisstärke hinzu 12.
Mischen Sie erneut 13 und fügen Sie den Zitronensaft in zwei Schritten hinzu 14, dabei kontinuierlich rühren. Übertragen Sie die Mischung in den Topf 15.
Rühren Sie weiter 16, bis die Mischung zum Kochen kommt. Nehmen Sie den Topf vom Herd und fügen Sie die Butter hinzu 17, rühren Sie erneut, bis sie vollständig geschmolzen ist 18, und lassen Sie sie dann abkühlen, indem Sie sie in eine Schüssel umfüllen.
Nehmen Sie den Mürbeteig heraus und rollen Sie ihn mit einem Nudelholz aus 19, um ihn nicht zu stark zu erhitzen und kein Mehl zu verwenden, können Sie diesen Vorgang mit Backpapier durchführen. Mit dem Mürbeteig eine Tortenform mit 24 cm Durchmesser auslegen und den Überschuss entfernen 20. Stechen Sie den Boden mit einer Gabel ein 21. Stellen Sie die Form in den Kühlschrank und lassen Sie sie weitere 30 Minuten ruhen.
Nehmen Sie die Form heraus, legen Sie das Innere mit Backpapier aus und geben Sie trockene Bohnen hinein 22. Backen Sie im statischen Ofen bei 170°C für 15 Minuten. Entfernen Sie die Bohnen und das Backpapier 23 und backen Sie den Boden erneut im statischen Ofen bei 160°C für 15 Minuten, lassen Sie ihn vollständig abkühlen 24.
Geben Sie den Lemon Curd auf den Boden 25, glätten Sie ihn mit der Rückseite eines Löffels und lassen Sie ihn dann 12 Stunden im Kühlschrank ruhen. Nach dieser Zeit können Sie sich an die Zubereitung des italienischen Baisers machen. Gießen Sie in einen kleinen Topf Wasser und 150 g Zucker 26 und bringen Sie es auf eine Temperatur von 121°C. In die Schüssel der Küchenmaschine die Eiweiße geben, 50 g Zucker hinzufügen 27 und steif schlagen.
Ohne die Maschine anzuhalten, den Zuckersirup in einem dünnen Strahl 28 hinzufügen und schlagen, bis das italienische Baiser nicht mehr heiß und stabil bleibt 29. Füllen Sie es in einen Spritzbeutel 30.
Nehmen Sie den Boden mit dem Lemon Curd aus dem Kühlschrank und garnieren Sie ihn mit dem italienischen Baiser 31, flambieren Sie es mit einem Bunsenbrenner 32 und dekorieren Sie es mit ein paar Minzblättern und abgeriebener Zitronenschale. Die Lemon Pie ist bereit, genossen zu werden 33.