Italienisches Baiser

- glutenfrei
- Laktosefrei
- Vegetarisch
- Schwierigkeit: Mittel
- Vorbereitungszeit: 30 min
- Kochzeit: 5 min
- Kosten: Sehr gering
PRÄSENTATION
Die italienische Baiser ist eine Grundzubereitung der Konditorei, die sich durch ihre stabile, glatte und samtige Konsistenz auszeichnet, perfekt um Ihre Desserts auf eindrucksvolle Weise zu dekorieren oder feine Dessertlöffel zu kreieren. Im Gegensatz zu anderen Varianten wird sie mit einem warmen Zuckersirup zu den aufgeschlagenen Eiweißen hergestellt, ein Schritt, der sie geeignet macht, roh verwendet zu werden, und sie strukturiert und unwiderstehlich fluffig macht. Es ist die ideale Wahl, wenn Sie Ihren Kreationen einen professionellen Look verleihen möchten, da sie die Form perfekt hält und leicht mit dem Spritzbeutel zu verarbeiten ist. Sobald sie fertig ist, können Sie sie so verwenden, wie sie ist, oder ihr mit dem Brenner einen goldenen Touch verleihen, was einen immer sehr einladenden 'brûlé'-Effekt ergibt! Und genau dieser Kontrast zwischen dem weichen Inneren und der karamellisierten Außenseite macht das italienische Baiser so beliebt bei denen, die mit einem Dessert beeindrucken wollen, das bis ins kleinste Detail gepflegt ist. Perfekt zum Garnieren von Torten, Tartes, Mousse oder Parfaits, ist das italienische Baiser eine vielseitige Basis, die Ihnen in vielen klassischen und kreativen Zubereitungen nützlich sein wird.
Entdecken Sie auch die anderen Baiser-Varianten:
- Französisches Baiser
- Schweizer Baiser
- Bunte Baisers
- Vegane Baisers
Hier sind einige Ideen, um das italienische Baiser zu verwenden:
- Baisers mit roten Früchten
- Haselnuss-Baiserwolken
- Kaffeerolle mit flambiertem Baiser
- Zitronentarte mit Baiser
- Lemon Meringue Cupcake
Zubereitung

Um das italienische Baiser zuzubereiten, geben Sie zuerst die Eiweiße in die Küchenmaschine 1 und achten Sie darauf, dass keine Eigelbreste vorhanden sind, da sie sonst nicht aufschlagen. Stellen Sie die Maschine auf niedrige Geschwindigkeit ein. Bereiten Sie in der Zwischenzeit den Sirup zu: Geben Sie Wasser und Zucker 2 in einen Topf mit dickem Boden. Erhitzen Sie die Mischung und lassen Sie den Zucker schmelzen, während Sie die Temperatur mit einem Zuckerthermometer überwachen 3.

Wenn der Sirup 121°C erreicht hat, geben Sie ihn in die Küchenmaschine 4, erhöhen Sie die Geschwindigkeit und schlagen Sie weiter, bis das Baiser abgekühlt ist. Es ist fertig, wenn es wie Rasierschaum aussieht und beim Herausziehen der Schneebesen ein Zipfel mit einer Spitze entsteht, der sogenannte 'Vogelschnabel'. Füllen Sie die Masse in einen Spritzbeutel mit glatter Tülle. Wir haben eine Zitronentarte 5 hergestellt und sie mit kleinen Baiserhäubchen dekoriert, die wir mit einem Brenner flambiert haben 6!