Reissalat

/5

PRÄSENTATION

Der Reissalat ist das Sommergericht schlechthin: frisch, leicht und voll von verlockenden Zutaten, die nach eigenem Geschmack angepasst werden können... Hauptsache, sie sind bunt, schmackhaft und vor allem saisonal!

Einfach und schnell zuzubereiten, kann der Reissalat im Voraus zubereitet und bis zum Servieren im Kühlschrank aufbewahrt werden. Die perfekte Lösung, um das Abendessen zu Hause bereits fertig zu haben, oder auch für ein Picknick, ein Mittagessen am Strand oder als Lunchbox im Büro!

Dank seiner extremen Vielseitigkeit könnt ihr euch immer wieder neue Varianten ausdenken, indem ihr die Zutaten verwendet, die ihr zur Verfügung habt, wobei alles strikt in kleine Würfel geschnitten sein muss. So lecker und fröhlich ist der Reissalat perfekt, um den Appetit bei Groß und Klein auch an den heißesten Tagen zurückzubringen... dies ist unsere Version mit Schinken, Erbsen, Kirschtomaten, Paprika, Thunfisch, Oliven und Basilikum! Und wie macht ihr ihn?

Entdeckt auch andere leckere Rezepte für Reissalate, wie zum Beispiel:

  • Vegetarischer Reissalat
  • Reissalat mit Meeresduft
  • Venere-Reissalat
  • Reissalat mit Lachs und Gemüse
  • Herbstlicher Reissalat
  • Reissalat mit Mango und Ananas
  • Griechischer Reissalat

Und wenn ihr kalte Gerichte mögt, probiert auch den Gerstensalat, den Dinkelsalat mit Gemüse oder den Bulgur-Salat!

ZUTATEN
Arborioreis 320 g
Thunfisch in Öl 200 g - (Abtropfgewicht)
Datterini-Tomaten 150 g
Scamorza 150 g
Gekochter Schinken 100 g - gewürfelt
Grüne Erbsen 80 g
Rote Paprika 75 g
Gelbe Paprika 75 g
Schwarze Oliven 80 g - entkernt
Basilikum nach Bedarf
Natives Olivenöl extra nach Bedarf
Feines Salz nach Bedarf

Zubereitung

Um den Reissalat zuzubereiten, bringt ihr zunächst einen Topf mit leicht gesalzenem Wasser zum Kochen und blanchiert die Erbsen für eine Minute 1. Die Erbsen in Eiswasser abgießen 2 und sofort danach in eine große Schüssel geben 3.

Den Reis im selben Wasser wie die Erbsen kochen und 14-15 Minuten garen 4. Den Reis abgießen, auf einem Blech verteilen 5 und mit einem Schuss Öl würzen 6.

Gut mischen und abkühlen lassen 7. In der Zwischenzeit kümmert euch um die Zutaten: Schneidet die Kappe von den Paprika ab 8 und entfernt die Samen und inneren Fasern 9.

Schneidet sowohl die rote Paprika 10 als auch die gelbe Paprika 11 in Würfel von einem Zentimeter 12.

Auch den Scamorza-Käse in Würfel von einem Zentimeter schneiden 13. Schließlich die Kirschtomaten in 4 Viertel schneiden. Ihr könnt euren Reissalat zusammenstellen: In die Schüssel mit den Erbsen den gelben Paprika 14 und den roten Paprika 15 geben.

Den Scamorza-Käse 16, den gewürfelten Schinken 17 und die Dattel-Tomaten 18 hinzufügen.

Den Belag mit den entkernten und zerkleinerten schwarzen Oliven 19, dem von Hand zerteilten Thunfisch in Öl 20 und den frischen Basilikumblättern 21 anreichern.

Den inzwischen abgekühlten Reis in die Schüssel geben 22 und alles gut vermischen 23, dann mit einer Prise Salz würzen 24.

Noch einmal mit einem Schuss Öl würzen 25, ein letztes Mal mischen 26 und euer Reissalat ist bereit zum Servieren 27!

Aufbewahrung

Der Reissalat lässt sich für 2 Tage im Kühlschrank aufbewahren.

Er kann nicht eingefroren werden.

Tipp

Ihr könnt den Reissalat mit euren Lieblingszutaten oder den Zutaten, die ihr zur Verfügung habt, personalisieren: Zum Beispiel könnt ihr den Scamorza-Käse durch Büffelmozzarella-Kugeln, den Schinken durch gegrillte und in Scheiben geschnittene Würstchen ersetzen oder gekochte Eier halbieren und hinzufügen.

Verleiht dem Reissalat einen Hauch von Säure und Frische mit Zitronenschale und -saft, oder fügt ein paar Esslöffel Mayonnaise für eine cremigere Konsistenz hinzu.

Wenn ihr den Reis durch Getreide ersetzen möchtet, probiert diese leckeren Rezepte: Gerstensalat, Dinkelsalat mit Gemüse und Bulgur-Salat!

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.