Reissalat mit Meeresduft

- glutenfrei
- Laktosefrei
- Light
- Energie Kcal 323
- Kohlenhydrate g 53.9
- davon Zucker g 4.3
- REZEPT LESEN g 20.7
- Fette g 2.7
- davon gesättigte Fettsäuren g 0.52
- Ballaststoffe g 7.1
- Cholesterin mg 67
- Natrium mg 779
- Schwierigkeit: Mittel
- Vorbereitungszeit: 20 min
- Kochzeit: 20 min
- Portion: 6 Personen
- Kosten: Mittel
PRÄSENTATION
Der Reissalat mit Meeresduft ist eine ausgezeichnete Idee für die warmen Sommerabende (oder -tage), wenn Sie etwas Frisches, Leckeres und Leichtes genießen möchten. Im Reissalat mit Meeresduft ist die Kombination von kaltem Reis mit Fisch eine angenehme Verbindung, eine originelle Alternative zu den üblichen traditionellen Reissalaten, die oft aus Wurstwaren bestehen. Wir empfehlen, den Reissalat mit Meeresduft mit einem guten, kühlen Weißwein zu begleiten!
Entdecken Sie auch die Köstlichkeit des frischen und bunten Reissalats mit Lachs und Gemüse!
- ZUTATEN
- Seehasenrogen (Kaviarersatz) 20 g - rot
- Räucherlachs 50 g
- Schnittlauch 1 Esslöffel - zum Hacken
- Grüne Erbsen 250 g
- Garnelen 250 g
- Kirschtomaten 8
- Sepien 200 g
- Carnaroli-Reis 320 g
- Petersilie 25 g
- Natives Olivenöl extra 6 Esslöffel
- Muscheln 500 g
- Schwarze Oliven 60 g - entkernt
- Salz nach Bedarf
Zubereitung

Um den Reissalat mit Meeresduft zuzubereiten, beginnen Sie damit, alle Zutaten vorzubereiten, die Sie für die Würzung benötigen. Reinigen Sie die Venusmuscheln: Legen Sie sie für etwa eine Stunde in eine Schüssel mit Wasser und einem Esslöffel grobem Salz 1, um eventuelle Unreinheiten auszuspülten, dann spülen Sie sie unter fließendem kaltem Wasser ab 2. Klopfen Sie nun die Venusmuscheln einzeln mit der Öffnung nach unten auf ein Schneidebrett; wenn dunkler Sand austritt, bedeutet das, dass sie voller Sand sind und weggeworfen werden sollten. Erhitzen Sie in einer anderen Pfanne einige Esslöffel Olivenöl und zwei Knoblauchzehen 3.

Wenn der Knoblauch angebraten ist, fügen Sie die Venusmuscheln hinzu 4, geben Sie die Hälfte der gehackten Petersilie dazu und lassen Sie sie sich öffnen 5. Sobald die Venusmuscheln geöffnet sind, filtern Sie die Kochflüssigkeit und bewahren Sie sie auf, dann schälen Sie die Muscheln und legen Sie sie in eine kleine Schüssel 6.

Reinigen Sie die Tintenfische, entfernen Sie die Tentakel und schneiden Sie den Körper in Streifen 7, dann kochen Sie sie in einer Pfanne zusammen mit der Venusmuschelsoße und der restlichen Petersilie 8, bis sie die Soße vollständig aufgenommen haben 9, das dauert etwa 10 Minuten.

Ziehen Sie nun die Garnelen ab und kochen Sie sie in kochendem Wasser etwa drei bis vier Minuten lang 10, dann lassen Sie sie abtropfen und stellen Sie sie beiseite 11. Dampfgaren Sie die Erbsen und lassen Sie sie abtropfen, wenn sie noch knackig und leuchtend grün sind 12.

Jetzt kochen Sie den Reis: Bringen Sie in einem großen Topf gesalzenes Wasser zum Kochen und geben Sie den Reis hinein, wenn es kocht. Lassen Sie den Reis al dente abtropfen und legen Sie ihn in einen großen Behälter mit einem Esslöffel Öl, um zu verhindern, dass er klebrig wird 13. Schneiden Sie den Lachs in Julienne-Streifen 14, vierteln Sie die Kirschtomaten 15,

hacken Sie den Schnittlauch 16 und schneiden Sie die entsteinten schwarzen Oliven in Scheiben, dann legen Sie alle Zutaten beiseite. Fügen Sie die Erbsen mit dem Schnittlauch zum Reisbehälter hinzu und mischen Sie alles gut mit einem Löffel 17. Nun fügen Sie die schwarzen Oliven hinzu 18,

den Fisch (Tintenfische, Venusmuscheln, Garnelen und Lachs) 19, die Tomaten 20 und den Lachsrogen 21. Mischen Sie alle Zutaten gut, würzen Sie mit drei Esslöffeln extra nativem Olivenöl und salzen Sie nach Belieben. Ihr Reissalat mit Meeresduft ist fertig, servieren Sie ihn kalt auf dem Tisch.