Gratinierter Fenchel
 
				- Energie Kcal 247
- Kohlenhydrate g 11.1
- davon Zucker g 5.4
- REZEPT LESEN g 8.1
- Fette g 19
- davon gesättigte Fettsäuren g 11.3
- Ballaststoffe g 3.3
- Cholesterin mg 57
- Natrium mg 570
- Schwierigkeit: Einfach
- Vorbereitungszeit: 15 min
- Kochzeit: 35 min
- Portion: 4
- Kosten: Gering
PRÄSENTATION
Hervorragend zum Rohverzehr geeignet, können Fenchel auch die Hauptrolle in köstlichen Ofenbeilagen spielen, wie in dem Rezept der gratinierten Fenchel, das wir Ihnen hier vorstellen!
Das Geheimnis dieses Rezepts ist sicherlich die samtige Béchamel , die das Gemüse umhüllt und dank des hinzugefügten geriebenen Käses eine appetitliche goldene Kruste bildet. Ein köstlicher Trick, der dazu beiträgt, dieses typische Gemüse der mediterranen Diät, das auf unseren Tischen oft zu wenig beachtet wird, aufzuwerten... Das Anbraten in der Pfanne macht sie zudem noch schmackhafter.
Lecker und einfach zuzubereiten, werden diese saftigen Fenchel aus dem Ofen sicherlich auch den Kleinsten gefallen... servieren Sie die gratinierten Fenchel für ein Familienabendessen und lassen Sie uns wissen, ob Sie um Nachschlag gebeten wurden!
Probieren Sie auch diese leckeren Beilagen mit Fenchel:
- Fenchel in der Pfanne
- Mit Mandeln überbackener Fenchel
- Gratinierter Fenchel in der Pfanne
- Fenchel im Ofen mit Kartoffeln und Zwiebeln
- Gebackene panierte Fenchel
- Fenchel in der Folie
ZUTATEN
- für eine Auflaufform mit 25 cm Durchmesser
- Fenchel 1 kg - (zu reinigen)
- Butter 35 g
- Parmigiano Reggiano DOP 35 g - (zu reiben)
- für die Béchamelsauce
- Vollmilch 300 g
- Butter 30 g
- Weizenmehl Typ 00 30 g
- Muskatnuss nach Bedarf
- Feines Salz nach Bedarf
Zubereitung
 
										Um gratinierten Fenchel zuzubereiten, reinigen Sie zuerst die Fenchel, indem Sie die Spitzen und den Boden abschneiden 1. Entfernen Sie die äußeren, härteren Blätter, halbieren Sie sie und waschen Sie sie unter fließendem Wasser, dann schneiden Sie sie in ziemlich große Stücke 2. Tauchen Sie den Fenchel in reichlich kochendes Salzwasser 3 und blanchieren Sie sie für 5-6 Minuten.
 
										In einer großen Pfanne 35 g Butter bei niedriger Hitze schmelzen. Wenn die Butter geschmolzen ist, den Fenchel gut abtropfen lassen und in die Pfanne geben 4. Braten Sie sie für etwa 5 Minuten an, indem Sie sie gelegentlich drehen, um sie auf beiden Seiten goldbraun zu machen 5. Sobald sie fertig sind, schalten Sie die Hitze aus und kümmern Sie sich um die Béchamelsauce: Erhitzen Sie die Milch in einem Topf 6.
 
										In einem anderen kleinen Topf 30 g Butter schmelzen 7, dann das gesiebte Mehl nach und nach hinzufügen 8, unter ständigem Rühren mit einem Schneebesen, um die Bildung von Klumpen zu vermeiden 9.
 
										Gießen Sie jetzt die heiße Milch ein 10 und rühren Sie weiter, bis die Sauce eingedickt ist. Zum Schluss salzen und mit Muskatnuss würzen 11. Nehmen Sie den in der Pfanne gebratenen Fenchel und legen Sie ihn in eine 25 cm große, ofenfeste Form oder eine ausreichend große, um sie alle in einer einzigen Schicht zu fassen. Ordnen Sie sie strahlenförmig vom äußeren Rand aus an 12.
 
										Gießen Sie die Béchamelsauce darüber 13, bestreuen Sie die Oberfläche mit geriebenem Parmigiano Reggiano 14 und backen Sie sie im vorgeheizten statischen Ofen bei 200°C für etwa 20-25 Minuten (oder im Umluftofen bei 180°C für 15-20 Minuten), bis eine goldene Kruste entsteht. Aus dem Ofen nehmen und leicht abkühlen lassen, bevor Sie Ihren gratinierten Fenchel servieren 15!