Herzhafte Fencheltorte

- Energie Kcal 424
- Kohlenhydrate g 27.4
- davon Zucker g 5.4
- REZEPT LESEN g 19.1
- Fette g 26.4
- davon gesättigte Fettsäuren g 12.4
- Ballaststoffe g 2.9
- Cholesterin mg 137
- Natrium mg 813
- Schwierigkeit: Einfach
- Vorbereitungszeit: 15 min
- Kochzeit: 25 min
- Portion: 8
- Kosten: Gering
PRÄSENTATION
Auf dem festlich gedeckten Tisch gibt es immer ein paar Reste, die der Fantasie freien Lauf lassen. Kein Abfall, sondern vielmehr verlockende Ideen, die den kulinarischen Einfallsreichtum anregen. Hier möchten wir Ihnen ein köstliches und schmackhaftes Rezept zur Resteverwertung vorschlagen, das mit köstlichem gratiniertem Fenchel zubereitet wird, der vielleicht vom Weihnachtsessen übrig geblieben ist: Herzhafter Fenchel-Kuchen. Ein weicher Teig, der den ganzen Geschmack des Gratin-Gemüses umhüllt, verfeinert mit Béchamel und schmelzendem Scamorza. Diese Köstlichkeit ist perfekt als Abendessen-Retter, ähnlich wie die Resteverwertungs-Quiche, kann aber auch eine leckere Idee sein, um ein Buffet mit Freunden zu bereichern, als Alternative zur klassischen herzhaften Torte. Alternativ zum Fenchel können Sie auch Brokkoli, Kürbis und Radicchio als Füllung verwenden, oder noch besser, eine Mischung aus allen Gemüsearten, die dieses Gericht noch köstlicher und farbenfroher machen wird!
ZUTATEN
- Zutaten für eine Form von 26 cm Durchmesser
- Eier 160 g - (etwa 3)
- Vollmilch 150 g
- Natives Olivenöl extra 50 g
- Grana Padano DOP 120 g - zum Reiben
- Feines Salz 6 g
- Weizenmehl Typ 00 200 g
- Instanthefe für herzhafte Zubereitungen 7 g
- Zitronenschale ½
- Scamorza 120 g
- für den gratinierten Fenchel
- Fenchel 1 kg
- Grana Padano DOP 35 g - zum Reiben
- Butter 35 g
- für die Béchamelsoße (für den gratinierten Fenchel)
- Butter 30 g
- Vollmilch 300 g
- Weizenmehl Typ 00 30 g
- Feines Salz nach Bedarf
- Muskatnuss nach Bedarf
Zubereitung

Der herzhafte Fenchel-Kuchen ist ein Rezept, das aus der Wiederverwendung übrig gebliebener gratinierter Fenchel entstanden ist; wenn Sie den Fenchel nicht schon fertig haben, können Sie ihn nach dem Rezept der gratinierten Fenchel mit den in diesem Blatt angegebenen Mengen zubereiten. Kümmern Sie sich dann um den Teig: Geben Sie die Eier und die Milch in eine Schüssel 1, schlagen Sie die Mischung mit dem Schneebesen, dann fügen Sie das Öl hinzu 2 und salzen 3.

Fügen Sie nun auch das Mehl hinzu 4, mischen Sie die Mischung gut, um sie zu binden, dann den geriebenen Käse 5 und das Backpulver für herzhafte Zubereitungen 6.

Arbeiten Sie alles weiter mit dem Handrührer, bis die Mischung glatt ist. Fügen Sie die Zitronenschale zum Teig hinzu 7 und mischen Sie. Schneiden Sie den Scamorza in Würfel 8. Fetten Sie eine Kuchenform mit einem Durchmesser von 26 cm leicht mit Öl ein 9,

gießen Sie etwas weniger als die Hälfte des Teigs auf den Boden und verteilen Sie ihn so, dass er die gesamte Oberfläche bedeckt 10. Fügen Sie nun die Füllung aus übrig gebliebenem gratiniertem Fenchel hinzu 11 und 2/3 des Scamorza 12.

Bedecken Sie nun mit dem restlichen Teig und verteilen Sie ihn gleichmäßig mit einem Spatel 13. Fügen Sie den restlichen Scamorza hinzu und backen Sie den Kuchen in einem auf 180° vorgeheizten statischen Ofen für etwa 25 Minuten (oder bis er auf der Oberfläche gut gebräunt ist). Nehmen Sie den herzhaften Fenchel-Kuchen aus dem Ofen 15 und lassen Sie ihn abkühlen, bevor Sie ihn aus der Form nehmen.