Überbackener Kürbis

/5

PRÄSENTATION

Spieglein, Spieglein an der Wand, welches ist das beste Gemüse im ganzen Land, wenn die Blätter orange werden und die Tische mit vielen Leckereien gedeckt sind? Natürlich ist es der Kürbis! Die unangefochtene Königin der köstlichen Rezepte, sowohl süß als auch herzhaft, heute präsentieren wir sie in ihrer klassischsten Form, als Beilage: im Gegensatz zum traditionelleren Kürbis in der Pfanne, wird euch der gratinierte Kürbis mit einer knusprigen Panade aus Grana Padano und Salbei verwöhnen. Lasst euch vom Spiel der Konsistenzen zwischen der Weichheit des Kürbisses und der knusprigen Note der Panade verführen und macht den gratinierten Kürbis zum Star eurer Herbstmenüs... wir sind sicher, dass er erneut euren Erwartungen gerecht wird!

Entdeckt weitere leckere Rezepte mit Kürbis:

ZUTATEN

Kürbis 800 g
Knoblauch 1 Zehe
Rosmarin 2 Zweige
Natives Olivenöl extra 2 Esslöffel
Feines Salz nach Bedarf
Schwarzer Pfeffer nach Bedarf
Für die Panade
Altbackenes Brot 50 g - Brotkrumen
Grana Padano DOP 20 g - zum Reiben
Salbei 2 Blätter
Natives Olivenöl extra 2 Esslöffel

Zubereitung

Um den gratinierten Kürbis zuzubereiten, entfernt ihr zunächst mit einem Messer die äußere Schale des Kürbisses 1. Schneidet den so gereinigten Kürbis in Scheiben 2, dann in Streifen und schließlich in etwa 1 cm große Würfel 3.

Nehmt eine Pfanne, die auch für das Backen im Ofen geeignet ist (oder verwendet eine antihaftbeschichtete Pfanne und gebt dann alles in eine Auflaufform), erhitzt das Olivenöl, fügt die Rosmarinzweige und die Knoblauchzehe hinzu 4 und lasst sie bei mittlerer Hitze 5 Minuten anbraten. Dann gebt die Kürbiswürfel hinzu 5, salzt und pfeffert nach Belieben 6 und lasst sie etwa 15 Minuten kochen, dabei gelegentlich umrühren.

Wenn noch 5 Minuten Kochzeit übrig sind, reduziert die Hitze und deckt die Pfanne mit einem Deckel ab 7. Sobald der Kürbis gar ist, entfernt den Knoblauch und den Rosmarin aus der Pfanne. Heizt nun den Ofen auf 190° im Umluftmodus vor und macht euch an die Zubereitung der Panade: nehmt das altbackene Brot, entfernt die Kruste mit einem Messer 8 und schneidet die Krume in Würfel 9: ihr benötigt 50 g davon.

Gebt die altbackenen Brotwürfel in einen Mixer, fügt den geriebenen Grana Padano 10 und die Salbeiblätter hinzu 11 und mixt kurz, bis eine eher grobe Konsistenz erreicht ist 12.

Bestreut den Kürbis mit der Panade (wenn ihr eine einfache antihaftbeschichtete Pfanne verwendet habt, gebt den Kürbis in eine mit Backpapier ausgelegte Auflaufform, andernfalls lasst ihn in derselben Pfanne) 13, fügt 2 Esslöffel extra natives Olivenöl hinzu 14 und backt ihn bei 190° im heißen Umluftofen etwa 15 Minuten lang, bis die Panade eine schöne goldene Farbe annimmt. Euer gratinierter Kürbis ist bereit zum Servieren 15!

Aufbewahrung

Der gratinierte Kürbis kann maximal einen Tag lang in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahrt werden. Eine Gefrierung wird nicht empfohlen.

Tipp

Wenn ihr diese Beilage sättigender machen möchtet, könnt ihr vor dem Backen im Ofen dem gratinierten Kürbis geräucherte Scamorza-Würfel hinzufügen, damit sie schön geschmolzen werden! Alternativ zum Käse könnt ihr die Panade mit etwas unentbehrlicher Zitronenschale und gehobelten Mandeln aromatisieren, um einen knusprigen Touch hinzuzufügen.

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.