Gratinierte Pasta mit Fenchel und Béchamelsauce

/5

PRÄSENTATION

Frisch, knusprig, lecker… die Fenchel sind wunderbar, roh im Salat gegessen, aber auch gekocht, wie die Gratinierter Fenchel im Ofen, können sie zum Star von köstlichen und herzhaften Rezepten werden! Diesmal ließen wir uns von unserer Leidenschaft für die Ofennudeln leiten, um ein Hauptgericht mit zartem und umhüllendem Geschmack zu kreieren: die gratinierte Pasta mit Fenchel und Béchamelsauce. Die Béchamel, mit ihrer cremigen und samtigen Konsistenz, harmoniert mit der knusprigen Note der Fenchel in der Pfanne und wird noch schmackhafter dank der goldenen Kruste, die sich nach dem Gratinieren auf der Oberfläche bildet! Ein herzhaftes vegetarisches Rezept, das durch den rustikalen Geschmack der Vollkornnudeln bereichert wird, ideal zum Servieren in einzelnen Portionen oder in einer größeren Auflaufform. Probieren Sie auch die gratinierte Pasta mit Fenchel und Béchamel und andere schmackhafte Varianten mit Gemüse wie die Überbackene Pasta mit Spinat und Ricotta!

Entdecken Sie die Tricks, um die perfekte hausgemachte Béchamelsauce zuzubereiten!

ZUTATEN

Vollkorn-Fusilli 200 g
Fenchel 590 g
Parmigiano Reggiano DOP 20 g - zum Reiben
Knoblauch 1 Zehe
Natives Olivenöl extra nach Bedarf
Feines Salz nach Bedarf
Schwarzer Pfeffer nach Bedarf
Für die Béchamelsauce
Vollmilch 500 ml
Butter 50 g
Weizenmehl Typ 00 50 g
Muskatnuss nach Bedarf
Feines Salz 1 Prise
zum Einfetten
Butter nach Bedarf

Zubereitung

Um die gratinierte Pasta mit Fenchel und Béchamelsauce zuzubereiten, bringen Sie einen Topf mit reichlich Wasser zum Kochen, den Sie zum Kochen der Pasta benötigen. Salzen Sie das Wasser, sobald es kocht. Dann machen Sie weiter mit dem Fenchel: Entfernen Sie die obere 1 und untere Spitze, entfernen Sie die äußerste Schicht 2 und schneiden Sie den Fenchel in dünne Scheiben 3. Insgesamt sollten Sie etwa 290 Gramm geputzten Fenchel erhalten. Beiseite stellen.

Bereiten Sie die Béchamelsauce vor: Erhitzen Sie die Milch in einem kleinen Topf 4 und schmelzen Sie die Butter bei schwacher Hitze in einem separaten kleinen Topf 5. Sobald die Butter geschmolzen ist, fügen Sie das Mehl auf einmal hinzu 6

und rühren Sie gut, um die Bildung von Klumpen zu vermeiden 7, bis Sie eine goldene Mehlschwitze erhalten. Fügen Sie nun das Salz 8 und den geriebenen Muskatnuss 9 hinzu (oder Sie können es hinzufügen, wenn die Béchamelsauce fertig ist),

dann gießen Sie die Milch nach und nach unter ständigem Rühren mit einem Schneebesen hinzu 10. Lassen Sie die Creme bei mittlerer Hitze eindicken, ohne aufzuhören zu rühren, bis Sie eine glatte und gleichmäßige Béchamelsauce erhalten 11. Schalten Sie die Hitze aus und stellen Sie sie vorübergehend beiseite. Wenn das Wasser zum Kochen der Pasta zum Kochen gekommen ist, salzen Sie es und kochen die Pasta etwa 8 Minuten lang (sie sollte dennoch al dente gekocht werden) 12.

In der Zwischenzeit erhitzen Sie einen Schuss Öl in einer Pfanne zusammen mit einer zerdrückten Knoblauchzehe in der Schale, fügen Sie den Fenchel hinzu 13, würzen Sie mit Salz und Pfeffer 14 und kochen Sie ihn etwa 5 Minuten lang bei mittlerer Hitze, damit er noch knusprig bleibt. Nach der angegebenen Zeit entfernen Sie den Knoblauch, lassen Sie die Pasta direkt in die Pfanne mit dem Fenchel ab und mischen Sie gut 15 und braten Sie alles eine Minute lang bei mittlerer Hitze an.

Buttern Sie 4 Förmchen mit einem Durchmesser von 10 cm 16 und bedecken Sie den Boden mit einem Esslöffel Béchamelsauce 17, dann füllen Sie die Formen zur Hälfte mit der Pasta und dem Fenchel und fügen Sie jeweils 2 weitere Esslöffel Béchamelsauce hinzu 18.

Fügen Sie noch mehr Pasta hinzu, bis Sie den Rand der Förmchen erreichen 19, und vervollständigen Sie mit einer großzügigen Menge an Béchamelsauce, einer Prise Pfeffer und einem Esslöffel geriebenem Parmesan 20. Backen Sie die Förmchen im vorgeheizten statischen Ofen bei 200° etwa 10 Minuten lang, bis sie schön goldbraun auf der Oberfläche sind. Ihre gratinierte Pasta mit Fenchel und Béchamelsauce ist bereit, heiß serviert zu werden 21!

Aufbewahrung

Die gratinierte Pasta mit Fenchel und Béchamelsauce kann im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter für maximal 2 Tage aufbewahrt werden. Gefrieren wird nicht empfohlen.

Tipp

Sie können die gratinierte Pasta mit Fenchel und Béchamelsauce mit Thymian oder Salbei duften lassen oder eine Prise Chili für Liebhaber von scharfem Essen hinzufügen!

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.