Pasta mit Fenchel-Pesto

- glutenfrei
- Vegetarisch
- Laktosefrei
- Energie Kcal 907
- Kohlenhydrate g 77.8
- davon Zucker g 13.7
- REZEPT LESEN g 19.2
- Fette g 57.7
- davon gesättigte Fettsäuren g 9.76
- Ballaststoffe g 7.8
- Cholesterin mg 16
- Natrium mg 643
- Schwierigkeit: Einfach
- Vorbereitungszeit: 20 min
- Kochzeit: 45 min
- Portion: 4 Personen
- Kosten: Gering
PRÄSENTATION
Das Pesto: eine Welt, die es zu entdecken gilt... und dennoch haben wir so viele gesehen: klassisches genuesisches, Zucchini-Pesto, Brokkoli-Pesto oder Rote-Bete-Pesto, aber wir hören nie auf, uns zu überraschen und neue Varianten auszuprobieren! Heute stellen wir euch die Pasta mit Fenchel-Pesto vor, ein delikates Hauptgericht mit frischen Aromen, perfekt für den Frühling! Wir dachten, dass dieses aromatische Kraut zu dominant sein könnte, aber wir wurden eines Besseren belehrt: Der Geschmack des wilden Fenchels ist sehr angenehm und dank der Zugabe von Mandeln und Grana Padano erhaltet ihr eine würzige Creme, die euch beim ersten Bissen begeistern wird. Und um wirklich alle zu begeistern, haben wir uns entschieden, für dieses Rezept glutenfreie Pasta zu verwenden, verfeinert mit einer Fülle von süßen confierten Tomaten. Macht auch ihr diese Pasta mit Fenchel-Pesto... sie ist perfekt für jeden Anlass!
ZUTATEN
- Glutenfreie Fusilli 320 g
- für das Pesto
- Wilder Fenchel 100 g
- Geschälte Mandeln 80 g
- Natives Olivenöl extra 150 g
- Feines Salz nach Bedarf
- Schwarzer Pfeffer nach Bedarf
- Grana Padano DOP 60 g - zum Reiben
- für die confierten Kirschtomaten
- Kirschtomaten 600 g
- Feines Salz nach Bedarf
- Schwarzer Pfeffer nach Bedarf
- Brauner Zucker 20 g
- Oregano 1 Prise
- Natives Olivenöl extra 20 g
Zubereitung

Um die Pasta mit Fenchel zuzubereiten, beginnen Sie mit der Zubereitung der confierten Tomaten. Waschen Sie die Tomaten, schneiden Sie sie in zwei Hälften 1 und legen Sie sie auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech, wobei die Schnittfläche nach oben zeigt. Salzen, pfeffern und bestreuen Sie sie zuerst mit dem braunen Zucker 2, dann mit Oregano und Öl 3. Backen Sie sie im vorgeheizten statischen Ofen bei 170 °C für 50 Minuten und bereiten Sie in der Zwischenzeit das Pesto zu.

Waschen Sie auch den Fenchel, tupfen Sie ihn mit einem Blatt Küchenpapier ab und sammeln Sie nur die Blätter, indem Sie den Stiel entfernen 4. Dann geben Sie sie in einen Mixer, fügen die geschälten Mandeln 5, den geriebenen Käse, eine Prise Salz 6 und Pfeffer hinzu.

Zum Schluss geben Sie das Öl hinzu 7 und pürieren alles, bis eine homogene Mischung entsteht 8. Stellen Sie nun einen Topf mit Wasser auf den Herd (das wird für das Kochen der Pasta benötigt) und bringen Sie es beinahe zum Kochen, dann salzen Sie es. Geben Sie das Fenchel-Pesto in einen großen Topf (das wird das Würzen der Pasta erleichtern), ohne die Hitze einzuschalten. Verdünnen Sie es mit einer Kelle heißem Wasser 9.

Zu diesem Zeitpunkt sind auch die confierten Tomaten fertig, nehmen Sie sie aus dem Ofen 10, kochen Sie die Pasta 11 und lassen Sie sie al dente abtropfen. Geben Sie sie in den Topf, in dem Sie das Fenchel-Pesto 12 gegossen haben.

Fügen Sie die confierten Tomaten hinzu 13, mischen Sie alles kurz 14 und servieren Sie Ihre Pasta mit Fenchel 15!