Neue Kartoffeln mit Rosmarin
- Sehr einfach
- 55 min
Mit gebackenem Truthahn wird das Sonntagsmenü in der Familie um ein appetitliches Rezept bereichert. Wie bei den traditionellen Im Ofen gebratene Kalbsbraten mit Kartoffeln ist dies ein reichhaltiges Hauptgericht, das perfekt zum Teilen ist und alle glücklich um den Tisch versammelt, wie eine klassische Lasagne alla bolognese! Der Truthahn aus dem Ofen passt gut zu verschiedensten Beilagen. Wir schlagen vor, ihn mit jungen Kartoffeln, in der Pfanne angebratenem Spinat oder anderen saisonalen Beilagen zu servieren. Truthahn ist ein weit weniger verwendetes Fleisch als Huhn, aber wir laden Sie ein, es wegen seiner Zartheit und seiner Eigenschaften zu probieren: leicht, schmackhaft und gesund. Hier sind einige Ideen mit Truthahn:
Zum Zubereiten des gebackenen Truthahns mit Kartoffeln den Truthahnkeule in zwei oder drei Teile schneiden 1. Das Fleisch gut waschen und mit einem Tuch abtrocknen. Das Fleisch in ein nicht zu großes Gefäß legen und mit Öl 2, gehackter Petersilie 3 würzen.
das Salz 4, den Rosmarin 5, das Curry 6,
und den Zitronensaft 7. Alles mit den Händen vermischen, um das Fleisch mit den Aromen zu bedecken. Mit Frischhaltefolie abdecken 8 und 1 Stunde marinieren lassen. In der Zwischenzeit die jungen Kartoffeln waschen und schälen 9 und halbieren oder, wenn gewünscht, ganz lassen.
Eine Auflaufform mit Öl einfetten 10, nach der Marinierzeit den Truthahn in die Form mit der Marinade legen 11. Mit dem Wein würzen 12.
die geschälte Knoblauchzehe 13 und das Öl. Auch die Kartoffeln hinzufügen 14, mit einem Bogen Alufolie abdecken und 30 Minuten bei 200° im Umluftofen backen.
Nach 30 Minuten aus dem Ofen nehmen, die Alufolie entfernen und die Truthahnteile wenden. Den Garprozess im Ofen fortsetzen, ohne Alufolie für 50-60 Minuten. Die Zutaten häufig wenden, um sie gut anbräunen zu lassen, und mit dem Bratensaft begießen 17. In den letzten 10 Minuten einige Butterflöckchen auf das Fleisch geben, um eine knusprige Kruste zu erzeugen. Der gebackene Truthahn ist bereit zum Servieren 18.