Im Ofen gebratene Kalbsbraten mit Kartoffeln

/5

PRÄSENTATION

Was ist das typische Hauptgericht am Sonntag? Natürlich der Braten! Der Kalbsbraten mit Kartoffeln aus dem Ofen ist ein Klassiker, den man mit der ganzen Familie genießen kann. Die zarten Fleischscheiben, serviert mit dem Bratensaft und den unverzichtbaren Ofenkartoffeln, sind immer eine Garantie, um sowohl Erwachsene als auch Kinder zufriedenzustellen. In diesem Rezept verraten wir, welche Zutaten Sie verwenden können, die richtige Garzeit und einige Tricks, um das Fleisch saftig und aromatisch zu halten, für ein Ergebnis, das auch bei wichtigen Anlässen wie Weihnachten und Ostern würdig ist! Sie werden sehen, wie viele Komplimente Sie für diesen köstlichen Kalbsbraten mit Kartoffeln aus dem Ofen erhalten werden...

Probieren Sie auch das Rezept für den Kalbsbraten in der Pfanne oder im Topf, oder versuchen Sie sich an anderen schmackhaften Varianten:

  • Milchbraten
  • Sahnebraten
  • Schweinebraten "Porchetta"
  • Kalbsbraten mit Trauben
  • Schweinerückenbraten
  • Schweinebraten mit Äpfeln
  • Rinderbraten
  • Schweinebraten mit Bier
  • Braten im Schnellkochtopf

ZUTATEN

Kalbsoberschale 1 kg
Weißwein 85 g
Rosmarin 1 Zweig
Natives Olivenöl extra nach Bedarf
Feines Salz nach Bedarf
Schwarzer Pfeffer nach Bedarf
Für die Kartoffeln
Kartoffeln 1 kg
Rosmarin 2 Zweige
Knoblauch 2 Zehen
Natives Olivenöl extra nach Bedarf
Feines Salz nach Bedarf
Schwarzer Pfeffer nach Bedarf

Zubereitung

Um den Kalbsbraten mit Kartoffeln im Ofen zuzubereiten, beginnen Sie mit den Kartoffeln: schälen Sie sie 1 und schneiden Sie sie zuerst in Scheiben 2 und dann in Stücke von etwa 1,5-2 cm 3. Geben Sie die Kartoffeln in eine Schüssel.

Hacken Sie die Rosmarinnadeln und die geschälten Knoblauchzehen mit dem Messer 4. Fügen Sie das aromatische Hack zu den Kartoffeln hinzu, würzen Sie dann mit Salz, Pfeffer 5 und einem großzügigen Schuss Öl 6.

Vermischen Sie alles 7 und verteilen Sie die Kartoffeln auf einem Backblech 8, stellen Sie sicher, dass sie nicht übereinanderliegen, um eine gleichmäßige Garung zu gewährleisten. Backen Sie sie im vorgeheizten statischen Ofen bei 200° für 20 Minuten 9.

In der Zwischenzeit kümmern Sie sich um das Fleisch: Reinigen Sie die Kalbsunterkeule, indem Sie die Bindegewebe entfernen 10, und fahren Sie dann mit dem Binden fort. Rollen Sie reichlich Küchengarn ab und lassen Sie es unter dem Fleisch horizontal auf dem Schneidebrett durchlaufen. Verbinden Sie die Enden zu einem Doppelknoten, der an der Außenseite liegt: der Einfachheit halber beginnen wir von links bis zum Ende 11. Jetzt wickeln Sie das Garn zweimal um die Hand, um eine Schlaufe zu bilden 12.

Führen Sie das Fleisch durch die Schlaufe, ziehen Sie dann das Garn fest, indem Sie entweder das obere oder das untere Ende ziehen, bis zur Mitte 13. Formen Sie das Garn so, dass 1 cm Platz zwischen jedem Knoten bleibt 14. Wiederholen Sie diesen Vorgang, bis das Stück Kalbfleisch vollständig eingepackt ist 15.

Am Ende machen Sie auch am gegenüberliegenden Ende einen kleinen Knoten 16. Salzen und pfeffern Sie die Oberfläche des Fleisches 17, dann massieren Sie es, um es gleichmäßig zu würzen 18.

Legen Sie einen Rosmarinzweig unter das Garn 19, dann gehen Sie zum Herd: Erhitzen Sie reichlich Öl in einer Stahlpfanne, braten Sie dann das Fleisch für etwa eine Minute pro Seite bei mittelhoher Temperatur 20. Bewegen Sie das Fleisch nicht, so wird es außen versiegelt (dank der Maillard-Reaktion) und löst sich von selbst ohne Anstrengung. Zum Wenden verwenden Sie eine Zange oder Holzlöffel, das Wichtige ist, das Fleisch nicht zu durchstechen 21.

Sobald es versiegelt ist, löschen Sie es mit Weißwein ab 22 und lassen Sie es vollständig verdampfen. Jetzt nehmen Sie das Fleisch aus der Pfanne, bewahren Sie den Bratensatz auf, und legen Sie es in das Blech mit den Kartoffeln (schaffen Sie etwas Platz in der Mitte) 23. Backen Sie das Blech weitere 40-45 Minuten, immer im statischen Ofen bei 200°. Überwachen Sie die Kerntemperatur mit einer Sonde oder einem für den Ofen geeigneten Thermometer: Sie sollte 65° erreichen 24.

Wenn das Fleisch fertig ist, nehmen Sie es aus dem Ofen und lassen Sie es 10 Minuten ruhen, bevor Sie die Sonde und das Garn entfernen 25. In der Zwischenzeit erhitzen Sie schnell den restlichen Bratensatz in der Pfanne 26. Ihr Kalbsbraten mit Kartoffeln aus dem Ofen ist bereit zum Aufschneiden und Servieren 27!

Aufbewahrung

Es wird empfohlen, den Kalbsbraten mit Kartoffeln aus dem Ofen sofort zu verzehren. Falls nötig, können Sie ihn im Kühlschrank für maximal 2 Tage aufbewahren, in einem luftdichten Behälter oder abgedeckt mit Folie.

Es wird vom Einfrieren abgeraten.

Tipp

Wenn Sie unserer Anleitung folgen, erhalten Sie eine mittlere Garstufe, d.h. mit einer Kerntemperatur zwischen 60° und 65°. Sie können die Garzeit nach Ihrem Geschmack anpassen, wobei zu beachten ist, dass für eine blutige Garstufe die Temperatur zwischen 50° und 55° liegen sollte, während Sie bei 70° bis 75° ein gut durchgegartes Fleisch erhalten.

Wenn Sie möchten, können Sie dem Fleisch oder den Kartoffeln auch ein paar Salbeiblätter und ein Lorbeerblatt hinzufügen.

Wenn Sie den Braten mit einer reichlicheren Sauce begleiten möchten, folgen Sie unserem Rezept für den braunen Fond!

Vegetarische Gäste? Hier ist das Rezept für den veganen Braten!

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.