Ganache-Creme

/5

PRÄSENTATION

Man sagt, dass manchmal aus einem Fehler etwas Gutes entstehen kann, aber im Fall des heutigen Rezepts handelt es sich um etwas wirklich Köstliches! Es wird erzählt, dass ein Pariser Konditorlehrling aus Versehen kochende Milch über die Schokoladenstücke verschüttete. Der Chefkonditor schimpfte ihn aus und nannte ihn sogar einen Idioten, auf Französisch ganache. So begann der Lehrling, um den Schaden zu beheben, schnell alle Zutaten zu vermischen und schuf diese Zubereitung, die nun in der ganzen Welt verbreitet ist. Um dieses köstliche Durcheinander zu kreieren, benötigt man nur Sahne, Schokolade und Butter... in wenigen Minuten wird eine köstliche Ganache-Creme bereit sein, die im Wesentlichen eine Emulsion von Schokolade und Fetten ist. Eine äußerst vielseitige Creme, perfekt zum Löffeln oder um die Füllung von Windbeuteln zu kreieren, vielleicht wie im Fall der köstlichen Schokoladen-Profiteroles, oder um andere Desserts zu füllen, wie diese Haselnusstorte! Aber es endet hier nicht, die Ganache-Creme kann auch mit einem Handmixer aufgeschlagen werden und zur Herstellung von köstlichen Pralinen und hübschen Dekorationen verwendet werden! Bereiten Sie diese Ganache-Creme auch selbst zu und personalisieren Sie sie nach Ihrem Geschmack, verwenden Sie die richtige Menge Sahne, um die gewünschte Konsistenz zu erhalten und die Schokolade, die Sie bevorzugen: Zartbitter, Milch, weiß oder sogar Ruby-Schokolade, die auch in einer Tarte spektakulär ist!

Wenn Sie glatte und samtige Cremes lieben, probieren Sie auch unsere Namelaka oder die Schokoladen-Pasticciere-Creme!

ZUTATEN
Zutaten für ca. 700 g Ganache
Zartbitterschokolade 55% 400 g -
Flüssige Sahne 250 g
Butter 70 g - weich

Zubereitung

Um die Ganache-Creme zuzubereiten, gießen Sie als erstes die Sahne in einen Topf 1 und erhitzen Sie sie, bis sie fast kocht. In der Zwischenzeit hacken Sie die Schokolade fein 2 und geben Sie sie in eine Schüssel 3.

Wenn die Sahne heiß ist, muss sie mindestens dreimal über die Schokolade gegossen werden. Gießen Sie etwa 1/3 davon in die Schüssel mit der Schokolade 4 und beginnen Sie zu rühren; stellen Sie die restliche Sahne bei sehr niedriger Hitze warm zurück auf den Herd. Sobald die erste Portion Sahne aufgenommen ist, fügen Sie die Hälfte der verbleibenden Sahne hinzu 5, rühren Sie (während Sie die Sahne warm halten) und sobald Sie sie vollständig eingearbeitet haben, fügen Sie auch den letzten Teil hinzu 6. Rühren Sie energisch, bis eine glatte Konsistenz erreicht ist.

Nun fügen Sie auch die weiche Butter, in Würfel geschnitten, nach und nach hinzu, da auch diese nach und nach eingearbeitet werden muss 7. Fahren Sie fort, mit dem Spatel zu rühren, bis sie vollständig geschmolzen ist. Ihre dunkle Schokoladen-Ganache ist nun fertig, aber wenn Sie möchten, können Sie sie einige Sekunden lang mit einem Stabmixer mixen 8, achten Sie darauf, keine Luft einzuschließen. Auf diese Weise erhalten Sie eine glattere Textur und können sie nach Belieben verwenden 9!

Aufbewahrung

Die Ganache-Creme kann einen Tag außerhalb des Kühlschranks oder im Kühlschrank gut abgedeckt 2-3 Tage aufbewahrt werden.

Tipp

Wenn Sie eine Schokolade mit einem höheren Kakaoanteil verwenden, ist es notwendig, eine größere Menge Sahne hinzuzufügen.

Mit diesen Mengen erhalten Sie eine Basis-Ganache, die perfekt als Füllung für eine Tarte oder einen Kuchen, beispielsweise den Herzkuchen, geeignet ist. Abhängig von der Nutzung, die Sie vorhaben, müssen Sie die Menge der Sahne anpassen: Um beispielsweise eine Überzugs-Ganache herzustellen, müssen Sie eine größere Menge Sahne verwenden, während Sie für ein Cremino weniger verwenden sollten.

Wenn Sie eine aufgeschlagene Ganache wünschen, müssen Sie sie mit einem Handmixer aufschlagen, bis sie vollständig abgekühlt ist: Dazu genügt es, die Schüssel in eine größere Schüssel zu stellen, in die Sie bereits Eiswasser gefüllt haben. Schauen Sie sich den Prozess im Rezept des Weihnachtsholzscheits an!

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.